AMD – die neusten Beiträge

Ist mein USB-C und mein HDMI 2.1 mit der APU oder GPU verbunden (Notebook)?

Ich habe einen Lenovo Legion 5 mit einer:

AMD Ryzen™ 7 5800U

und AMD Radeon RX6600M...

Ich möchte nun ein VR Headset namens "Valve Index an das Gerät verbinden, doch leider verfügt mein Notebook über keinen Displayport ausgang. Nun habe ich mir sowohl ein HDMI zu Displayport Adapter und ein USB-C zu Displayport Adapter gekauft.

Nach dem Datenblatt von der Mediamarkt Shopseite, wo ich diesen PC her hatte, können beide meiner USB-C Anschlüsse angeblich auch Displayport:

(siehe Link oder Anhang)

https://www.mediamarkt.de/de/product/_lenovo-legion-5-gaming-notebook-mit-156-zoll-display-amd-ryzentm-7-prozessor-16-gb-ram-512-gb-ssd-amd-radeon-rx-6600m-mobile-prozessor-phantom-blue-oberseite-shadow-black-unterseite-2834798.html

Jedenfalls weiß ich jetzt nicht, ob das überhaupt Kompatibel sein wird mit dem HDMI zu Displayport Adapter, wenn ich damit eine VR Brille wie die Valve Index anschließen möchte?

Und wie kann ich wissen, ob nun die USB-C Anschlüsse mit der APU vom Prozessor oder mit der GPU (RX6600M) verdrahtet ist?

Nach angaben des Datenblatts können ja 2/2 USB-C Anschlüsse auch Displayport, nur weiß ich jetzt leider nicht, ob dann dieses Displayport über die Leistungsschwache APU laufen wird?

Wisst ihr da vielleicht etwas mehr?

Bild zum Beitrag
PC, Notebook, CPU, GPU, Grafikkarte, Hardware, AMD, Gaming PC, HDMI, AMD Radeon, Displayport, APU, USB C, AMD Ryzen, Laptop, AMD Ryzen 7, HDMI 2.1

Neuer PC für Gaming und Foto- & Videobearbeitung & Grafikdesign?

Liebe Community,

nach nun stolzen 5 Jahren möchte ich nun meinen alten PC (GTX 1060 3GB VRAM; i7 7700, 16 GB RAM) durch einen neuen, leistungsstärkeren ersetzen & bräuchte da von euch ein bisschen Beratung & Hilfe, da ich mich nur sehr grundlegend auskenne.

Meine Anforderungen an meinen neuen PC:

  • Preisspanne: zwischen 2000 bis maximal 3000€ wären okay. Falls es unter 3000 möglich ist wäre es natürlich top, aber natürlich ist die ganze Sache teuer.
  • Da ich hin und wieder zocke & halbwegs Wert auf eine gute Grafik sowie stabile FPS lege, würde ich mich freuen, wenn der PC bei meinem 2K Monitor auf halbwegs guten Settings die Spiele packt. Spiele die ich beispielsweise in der Vergangenheit gezockt habe, wie bspw. FarCry 6 liefen bei meinem alten PC nur noch semi-gut und ich musste die Settings ziemlich drosseln wodurch die Grafik sehr leiden musste.
  • Ich betreibe hobbymäßig zurzeit Fotografie, Videografie sowie Grafikdesign und möchte besonders für das bearbeiten & rendern (Adobe Premiere Pro & After Effects) von Videos einen halbwegs schnellen Workflow haben. Da ich in Zukunft diese Hobbies evtl. in einem Nebenberuf ausüben möchte, wäre ein leistungsstarker PC hier nicht schlecht.
  • Ansonsten studiere & arbeite ich zurzeit. Da ich in der Arbeit einen eigenen Dienstlaptop besitze, wäre der PC besonders für mein Studium gedacht. Durch mein Studium arbeite ich hin und wieder mit virtuellen Maschinen, ich muss ab und zu programmieren etc.

Das waren eigentlich meine Hauptanforderungen. Ich lege jedoch besonders auf Gaming & kreative Zwecke Wert und bin zuversichtlich dass der Anspruch dieser schon die Leistung für VMs etc. abdeckt.

Welche Komponenten ich mir vorgestellt hätte (bitte um Feedback mit Erklärung warum Komponenten gut bzw. nicht gut wären):

  • GPU: RTX 4080 (besonders in Bezug auf Rendering sind NVDIA GPUs denke ich die Marktführer und mit 16GB VRAM sollte ich halbwegs gut unterwegs sein)
  • CPU: i9 13900k oder AMD Ryzen 9 7900X/AMD Ryzen 9 7900X3D/AMD Ryzen 9 7950X/AMD Ryzen 9 7950X3D (ich kenne mich leider mit CPUs zu wenig aus, aber ich habe von einem Kollegen gehört, dass AMD deutlich stromsparender und in Bezug auf Gaming top sein sollen. Ich hab vor kurzem auch eine Recherche gemacht und in Bezug auf Video Rendering sind diese auch vorne dabei. Für andere Vorschläge/Feedback bin ich also hier sehr dankbar!)
  • CPU-Kühler: (für genaue Vorschläge offen)
  • Memory: 32GB DDR5 (für genaue Vorschläge offen)
  • Motherboard: kenne mich hier zu wenig aus, aber eines was kompatibel ist (für genaue Vorschläge offen)
  • Storage: Eine SSD/M.2 mit 2TB wäre top + zusätzlich eine HDD mit 4TB bzw. 5TB (für genaue Vorschläge offen)
  • Case: Muss nur relativ leise sein, muss also nichts mit RGB sein & man muss auch nicht reinsehen können (für genaue Vorschläge offen)
  • Power Supply: Kenne mich hierbei zu wenig aus, aber Watt sollten für alles reichen - evtl mindsten 850W (für genaue Vorschläge offen)
  • Case Fan: (für genaue Vorschläge offen)

Ich danke euch im Vorhinein für euer Feedback!

AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, PC bauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD