Alltag – die neusten Beiträge

Wen würdet ihr eher wählen?

Fiktive Frage. Ihr habt die Wahl zwischen 2 Bundeskanzlern mit extrem hoher politischer Kompetenz, jedoch mit kleinen Unterschieden.

Kanzler 1: Ist menschlicher, offener, verständnisvoll, weitsichtig. Er ist sehr nahbar, tritt immer äußerst locker auf, wirkt im Auftreten fast wie der beste Kumpel mit den gleichen Problemen wie ihr selbst, der euch immer unterstützt. Er versteckt kaum etwas, Ihr könnt euch mit ihm besser identifizieren. Er hatte vor der Politik aber eine ziemlich "einfache" berufliche Laufbahn. (zum Beispiel "nur" eine Ausbildung zum Rettungssanitäter, Kaufmann, Erzieher etc.)

Kanzler 2: Wirkt leicht abgehoben, teilweise Autoritär und nicht wirklich nahbar, wirkt ziemlich distanziert und weit weg. Im Auftreten wirkt er nicht so, als könnte man mit ihm sprechen. Er hat aber eine äußerst starke, beeindruckende, berufliche Laufbahn in einem oder mehreren angesehenen Berufen (zum Beispiel Arzt, Anwalt, Richter oder Ökonom), was auf dem Papier darauf schließen lässt, dass er vielleicht eine bessere Wahl ist, dies konnte er jedoch bereits nicht beweisen und ist eine reine Spekulation.

Nicht vergessen: Die grundlegende politische Kompetenz ist nahezu gleich, in ihrer Vergangenheit haben beide Kanzlerkanditaten vergleichbar gute Erfolge geleistet und vertreten nahezu die gleichen Ansichten.

Kanzler 1 88%
Kanzler 2 13%
Europa, Arbeit, Beruf, Finanzen, Freundschaft, Geld, Wirtschaft, Menschen, Bildung, Deutschland, Politik, Alltag, Karriere, Europäische Union, Gesellschaft, Wahlen

Ist diese Freundschaft toxisch?

Guten Abend, ich würde gern Meinungen zu der Freundschaft mit meiner “besten Freundin” hören. Wir beide sind 26 Jahre alt. Ich habe einen kleinen Sohn, sie auch und wir sind beide alleinerziehend. Ich habe sie vor ca. 2 Jahren übers Internet kennengelernt, da ich auf Social Media aktiv war, und sie mich angeschrieben hatte mit Fragen zum Thema Beauty usw. Danach erwähnte sie dass sie auch aus meiner Stadt käme und nicht so viele soziale Kontakte hätte, und da wir beide Kinder haben wir uns ja eventuell mal treffen könnten… Schnell entwickelte sich drauf hin ein enges Verhältnis, und sie sagte mir ich sei ihre beste Freundin, dies wurde sie dann auch für mich. Am Anfang hatte sie sich immer totale Mühe gegeben mir zu gefallen und eine tolle Freundin zu sein, wir waren jedes Wochenende miteinander aus, haben bei uns übernachtet usw. Als ich dringend Geld gebraucht habe um eine Rechnung zu bezahlen hat sie mir das Geld gegeben, das waren fast 2000€.

Selbstverständlich habe ich ihr gesagt dass ich ihr den Betrag zurück gebe, aber halt in Raten. Ich habe ihr daraufhin im nächsten Monat 250€ überwiesen, und um Monat darauf 300€. Danach meinte sie, ich müsste ihr das restliche Geld nicht mehr geben. Ich habe es trotzdem angeboten, sie lehnte dies aber steht’s ab. Ab da wurde sie mit der Zeit langsam immer unzuverlässiger. Zb. Hatte ich einen wichtigen Gerichtstermin zu dem sie auch hätte erscheinen sollen als meine Zeugin, sie verschlief den Termin, stand 40 min davor auf und sagte mir, sie hätte “keinen Bock” sich jetzt auf die Schnelle fertig zu machen. Tage danach hatte ich Geburtstag, den ich nur mit ihr verbringen wollte. Sie sagte mir ab und ging feiern, und lies mich an meinem Geburtstag alleine. Sie versprach wir würden am nächsten Tag nachfeiern, jedoch kreuzte sie nicht bei mir auf. Daraufhin habe ich ihr angedeutet dass ich von so einer Freundschaft nichts halte, und sie hat mich angebettelt sie Freundschaft nicht zu beenden und sich zu besseren und hat mir Geschenke gemacht, wovon ich auch nicht viel halte, kam so rüber als würde sie mich kaufen.

Danach wurde es meiner Meinung nach immer komischer. Als ich sie kennenlernte war sie blond, hellhäutig usw. Ich bin schwarzhaarig und ein dunkler Typ. Sie hat sich mittlerweile die Haare schwarz gefärbt, sie in der selben Länge geschnitten und geht ins Solarium. Sie hat sich sogar die Lippen wie meine Spritzen lassen. Hat mir fast alle Klamotten, Jacken, Taschen usw. nachgekauft, was ich nicht schlimm finden würde, wenn es wirklich nicht bei ALLEM so wäre. Sobald ich etwas Neues habe, rennt sie in den Laden und kauft sich das auch. Sie hat mir meine Wohnzimmer Möbel nachgekauft, und ihre Wand schwarz gestrichen, wie meine.

Als ich ihr meinen Ex Freund (Vater meines Kindes) vorstellt habe, (der noch was von mir wollte) hat es mir entgültig gereicht. Er hat schon öfter versucht mit Freundinnen von mir zu flirten, um mich eifersüchtig zu machen, die stellt er danach aber auch klar. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass es ihr gefallen würde. Sie hat versucht sich vor ihm ständig gut zu reden, dass sie dies und das ja niemals machen würde, und so eine anständige Person sei. Dabei natürlich auch noch die selben Klamotten getragen wie ich. Irgendwann meinte sie zu mir, dass sie gern klarstellen würde dass sie niemals was mit meinem Ex anfangen würde, auch wenn er was von ihr wolle. Ich habe ihr erklärt dass er das öfters macht um mich zu provozieren und es dabei nicht darum geht dass er interessiert an ihr wäre, jedoch hat sie danach ständig erwähnt dass sie sich ja niemals auf ihn einlassen würde, und war anscheinend davon überzeugt, dass er was von ihr wolle. Als würde ihr das gefallen. Irgendwann habe ihr die Meinung gegeigt als es mir gereicht hat.

Sie machte total die Szene, meinte das würde garnicht stimmen, und fing an zu heulen. Warf mir a den Kopf was für eine Freundin ich doch wäre, da Sie mir sozausagen, über 1000 € geschenkt hat, und ich es nicht zu schätzen weiß. Ich bat nochmal an ihr das Geld zu geben, sie lehnte ab aber machte mir damit trotzdem ein schlechtes Gewissen, damit ich die Freundschaft nicht beende. Danach schrieb sie mir jeden Tag, dass sie es nicht verkraften würde mich als Freundin zu verlieren usw. Als ich wieder nett zu ihr war, ging es wieder los.

Sie ist unzuverlässig, erscheint nicht zu wichtigen Terminen, hat nie Zeit sich mit mir zu treffen, verspricht Unternehmungen an die Sie sich nicht hält usw. Aktuell sehen wir uns vllt alle 2 Monate. Aber auf Social Media, zb. Meine Bilder 1zu1 kopieren, mit Pose., Kleidung usw kann sie natürlich. Sobald ich die Freundschaft beenden will, fängt sie dann wieder an zu weinen oder mich mit Geschenken zu bestechen, oder auf Mitleid zu machen. Sagt mir immer ich wäre der wichtigste Mensch in ihren Leben und sie ändert sich, jedoch dann wieder 1-2 nicht für ein Treffen zu gebrauchen. Nur im Chat hört sie mir zu. Was sagt ihr dazu? Ich denke sie ist nicht böse, aber ihr Verhalten ist sehr merkwürdig.

Männer, Freundschaft, Alltag, alleinerziehend, beste Freundin, Freundin, Streit, toxische Beziehung

Schwierige Situation mit Narzistischer Freundin?

Hey

Ich lag eben mit meiner Freundin im Bett und habe sie auf gewisses Verhalten von ihr angesprochen und ob sie Schmerzen hat

(Sie hat zudem Depressionen mit Selbstverletzenden Gedanken)

Da es um eine Körper Region geht bei der ich sie heute erwischt habe (etwas zu privat um weiter zu erleutern) die bei Verletzung bis zur Levensgefahr reicht, habe ich sie immer wieder drauf angesprochen

Sie ist -^[Narzistische Persönlichkeitsstörung] schnell in eine kindische und auswegslose Rolle gefallen, sie blockte eine Antwort auf meine Frage ob sie sich verletzt hat immer wieder ab, hat irgendwann angefangen dabei zu lachen und hat sich indirekt über mein Ernstes Verhalten lustig gemacht.

Das hat mich so wütend gemacht dass ich selber leider immer aggressiver wurde, da es nicht um irgendetwas ging sondern ein eventuell Lebensgefährlicher Gesundheits Zustand. Das führte so weit dass ich sie auch etwas härter angepackt habe und geladen mit ihr gesprochen habe, was mir auch leid tut.

Jedenfalls ging es dann weiter das sie Aussagen getroffen hat wie, verschwinde, schlaf auf der Couch, es ist doch mein Körper & meine Entscheidung,...

Als sie kein Erfolg damit hatte und ich weiterhin Versuchte die Wahrheit aus ihr raus zu bekommen wurde sie dann Handgreiflich und versuchte mir Weh zutun um mich aus dem Bett zu bekommen.

Habe dann irgendwann nachgelassen und sitze jetzt hier seit 1 Stunde und weiß nicht weiter, ich mache mir Sorgen um sie und weiß nicht was der richtige Schritt ist.

Sie war vor paar Wochen noch in Stationärer Therapie, ich weiß aber auch wie sehr es sie belastet sie dort einweisen zu lassen.

Könnt ihr mir Ratschläge geben?

Gesundheit, Mädchen, Frauen, Alltag, Gesetz, Biologie, Psychologie, Alltägliches, Arzt

Werdet ihr auch öfter von Männern mit Migrationshintergrund aus dem nichts angemault?

die Frage soll sich jetzt nicht rassistisch anhören es ist lediglich eine Beobachtung die ich leider über viele Jahre gemacht habe. Immer mal wieder werde ich von Menschen ( vorrangig Männer ) die höchstwahrscheinlich aus dem nahen oder mittleren Osten oder auch der Türkei kommen wegen Banalitäten in der Öffentlichkeit angeschnauzt. Ich bin eine junge Frau und konnte mir zb in der u Bahn vor ein paar Monaten von einem solchen mann der sich zu mir gesetzt hat in schlechtem deutsch anhören dass ,,Er es satt habe wegen der Religion respektvoll zu solchen Sch*ampen wie mir zu sein“ ( war ganz normal angezogen mit Hose und Pullover ) wohlgemerkt fand zuvor keine Interaktion mit diesem Menschen statt ich habe ihn nicht mal angesehen. Diese Beleidigung kam aus dem nichts. Meist ignoriere ich sowas.Bin dann aufgestanden und ausgestiegen und er ruft mir immer noch ein paar ,,Nettigkeiten“ hinterher. anderes Beispiel: war letztens im Krankenhaus in der erstversorgungsambulanz wegen eines plötzlichen Ausschlags im Gesicht . Ein (höchstwahrscheinlich) muslimisches mittelaltes päärchen hat neben mir gesessen. Der Mann is kurz rausgegangen und ist dann wiedergekommen und er hatte Süßigkeiten mit die er seiner Frau gegeben hat , hab nur kurz rübergeschaut weil ich Hunger hatte und mir überlegt habe wo hier ein Automat sein könnte. Hab musik gehört und dann merke ich auf einmal wie der Mann mich anschnauzt was mir denn einfällt seine Frau so anzusehen und ich soll mich doch mal selber ansehen. Ich dachte mir nur so hä??? Was is denn in den gefahren. Ich meinte dann ich habe einfach in der Gegend rumgeschaut und mir ganz sicher nichts abfälliges gedacht ? Und warum er bitte denkt dass sich die Welt nur um ihn und seine Frau dreht. Zudem fand ich es daneben dass er auf mein Aussehen ging wenn ich OFFENSICHTLICH einen schmerzhaften Ausschlag hatte und nicht ohne Grund hier sitze . Dann kam sogar ein Security und hatte den Mann gefragt was sein Problem sei. Zwei andere Männer in der Ambulanz haben mir geholfen und mich verteidigt als der aggressive Kerl komplett ausgerastet ist und mir gedroht hat mich zu schlagen. Kennt jemand solche Vorfälle und was is bitte falsch mit diesen Kerlen ??? Wenn ich mit Freundinnen rede meinen die sowas passiert ihnen nicht auch mein Freund ist immer ganz entsetzt wenn ich wieder so eine Story erzähle :/

Männer, Angst, Alltag, Beleidigung, Konflikt, Migrationshintergrund

Auf Innere Stimme hören?

Ich habe eine Freundin, und es gibt diese ganz kurzen Augenblicke, wo ich an ihrer Aufrichtigkeit zweifle, und ich sie komisch finde.

Ich habe keine rationale Begründung dafür. Es ist nur ein ganz leises flüstern meines Bauchgefühls. Aber der Verstand sagt mir danach dann, dass ich übertreibe.

Oftmals versuche ich unbewusst sogar wenn bei mir etwas gut läuft, bei ihr nicht so sehr zu erwähnen, damit sie sich nicht schlecht fühlt. Ich weiß nicht warum.

Eigentlich bin ich von ihrer Aufrichtigkeit überzeugt, aber ich weiß auch, dass Menschen sehr unberechenbar sein können. Und manchmal schlauer sind, als man selbst.

Ich habe schon zuvor die Erfahrung gemacht, dass Menschen von denen ich überzeugt war, und die sehr unschuldig wirkten, danach enttäuschend waren.

Ich hab 1-2 versucht die Freundschaft zu beenden, aber sie wollte nicht aufgeben, und ich habe mich schuldig gefühlt. Hier einige Sachen, die ich vielleicht nennen kann.

  1. Einige male hat sie sich über einen Freund von ihr, bei mir ausgekotzt. Nicht direkt über ihn gelästert, aber halt Dinge gesagt, die ihr an Ihm stören, obwohl die sich lange kennen, und ich Ihn nicht. Aber sie meinte, sie vertraut mir einfach.
  2. Es ist als würde sie oftmals mich in einer Rolle sehen wollen, wo sie mich bemitleiden kann, auch wenn ich da rausgewachsen bin. Vielleicht nicht böse, aber vielleicht der Drang gebraucht zu werden ihrerseits ?

Es sind diese kleine Momente unteranderem

Sind erträgliche Makeln, aber keine Red Flags 60%
Freundschaft 40%
Anderes 0%
Liebe, Leben, Familie, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Alltag, Gedanken, Psychologie, beste Freundin, Literatur, Philosophie, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

Meinung des Tages: Schüler können immer schlechter mit Computern umgehen - (wie) muss hier entgegengewirkt werden?

Wer (viel) im Büro arbeitet weiß, viele Programme wie Word, Excel und co gehören quasi zum Alltag dazu. Auch Präsentationen müssen erstellt, Dokumente formatiert werden. Aufgaben, an denen fast die Hälfte der deutschen Schüler scheitert – denn genutzt wird eigentlich nur noch das Smartphone.

Kompetenz im Umgang mit Computern nimmt international ab 

Weltweit haben circa 50 Prozent der Schüler nur elementare Kenntnisse im Umgang mit digitalen Geräten. Europa liegt bei 43 Prozent, Deutschland bei 41. Eigenständige Computerarbeit ist somit für viele Jugendliche nicht mehr wirklich umsetzbar, wenn es nach der Studie der IEA geht. Betrachtet wurden Schüler der 8. Klasse.

Gründe für die fehlende Kompetenz 

Das dominante digitale Gerät dürfte für viele schon lang nicht mehr der Computer sein, besonders bei den jüngeren Menschen. Es ist das Smartphone und durch die einfache und benutzerfreundliche Gestaltung erleben zwar viele das Gefühl digitaler Kompetenz, erlernen es jedoch nie richtig. 

Doch nicht nur das – die „digitale Kluft“ verläuft parallel zur Bildungskluft. So schneiden Gymnasiasten beispielsweise besser ab als Real- und Mittelschüler. Martin Bregenzer von der Initiative Klicksafe erklärt, dass hier auch das eigentliche Problem liegt: Es ist nicht die Medienbildung, sondern die ungleiche Verteilung innerhalb des Bildungssystems, das zu sukzessiver Benachteiligung und dadurch zu weniger erworbenen Kompetenzen führt. 

Vorbild Australien?

Australiens Regierung plant, soziale Medien erst ab 16 zugänglich zu machen. Grund dafür ist zwar nicht die (mangelnde) Kompetenz im Umgang mit Computern, aber eine Auswirkung darauf hätte das Verbot womöglich auch. Der eigentliche Gedanke dahinter ist, Jugendliche wieder mehr „draußen“, idealerweise gemeinsam beim Sport, zu sehen und gesundheitliche Aspekte zu verbessern, aber auch Depressionen und Schlafstörungen vorzubeugen. 

Experten sehen derartige Verbote kritisch. Bregenzer etwa erklärt, dass der Plan gegen die Kinderrechtskonvention verstoßen würde. 

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über die Abnahme der Computerkompetenz?
  • Müsste hier von schulischer Seite entgegengesteuert werden?
  • Wäre ein Handyverbot sinnvoll?
  • Wie hoch schätzt Ihr Eure eigenen digitalen Fähigkeiten ein?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Microsoft Word, Microsoft Excel, Schule, Zukunft, Programm, programmieren, Bildung, Deutschland, Politik, Alltag, Jugendliche, Social Media, Psychologie, Kompetenz, Gymnasium, Realschule, Bildungssystem, Bürojob, Fähigkeiten, Bildungsweg, Mittelschule, Meinung des Tages

Was könnte diese Grafik auf dem Bildschirm im Zug zu bedeuten haben?

Sehr geehrte Damen und Herren,

kurz vorweg: Ich bin mir darüber im Klaren, dass hier viele Trolls ihr Unwesen treiben und möchte von daher jetzt schon betonen, dass ich diese Frage ernst meine – so bescheuert der folgende Inhalt auch klingen mag.

Als ich neulich im Zug gesessen bin, ist mein Blick aus einer Distanz, die weit genug war, dass ich nicht erkennen konnte, ob überhaupt ein Kontext vorhanden war, auf eine äußerst merkwürdige Grafik gestoßen. Abgebildet war eine Werwolf-ähnliche Kreatur, daneben ein Mensch. Wenn ich mich nicht täusche, war neben dem Werwolf eine Maßstabsanzeige mit der Markierung 2m (möglicherweise auch mehr oder weniger) angebildet. Letzeres könnte ich mir aber auch nur eingebildet haben oder nicht zur Grafik gehört haben. Auf alle Fälle war sie schwarz-weiß und es waren ausschließlich die Konturen zu erkennen.

Ich habe versucht, die Grafik anhand von Bildern aus dem Internet, die ich zusammengepflastert habe, zur Veranschaulichung schnell zu rekonstruieren.

Gesichtet habe ich die Bildschirmanzeige übrigens in einer Bahn der ÖBB.

Eine Google Suche hat mir leider nur Bilder gebracht, die ich definitiv nicht sehen wollte. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, diese Frage auf dieser Plattform zu stellen. Welche Bedeutung könnte die oben beschriebene Grafik haben? Ich bedanke mich im Voraus aufrichtig für jede Antwort.

Einen schönen restlichen Abend noch

Bild zum Beitrag
Internet, Bildschirm, Menschen, Alltag, Grafik, ÖBB, Straßenverkehr, Werwolf, Zug, öffentliche Verkehrsmittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag