Akku – die neusten Beiträge

Handybildschirm blinkt beim Laden?

Hallo zusamme,

vor knapp 2 Wochen habe ich ein problem beim Aufladen meines Moto G4 bemerkt. Daraufhin habe ich recherchen angestellt und herausgefunden, dass es warscheinlich an meiner Ladebuchse liegt. Vor knapp 1 1/2 Wochen ist sie dann komplett ausgefallen und ich habe mein Smartphone zu einem Reperaturshop gebracht, allerdings hatten sie nicht die Ersatzteile und ich musste sie selber Bestellen. Naja kurz gesagt ich habe am Mittwoch das Handy zur reperatur gegeben und heute wieder abgeholt.

Tatsächlich sieht die alte Buchse nicht mehr so gut aus, aber die neue lässt wenigstens die Lampe, die anzeigt, dass das Handy lädt, wieder leuchten. Also scheint die Buchse wieder zu laufen (haben die wohl beim Shop auch getestet).

Nun habe ich allerdings ein anderes Problem. Ich lade seit knapp einer Stunde mein Handy auf, allerdings kann ich es nicht wieder anschalten(die Lampe blinkt die ganze Zeit[lädt also auf]). Stattdessen blinkt die ganze Zeit beim Laden der Bildschirm auf (ca. alle 5 sek.). Im Shop habe sie gesagt, dass es am Akku liegt(allerdings haben sie das Schon bei der Ladebuchse gesagt). Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie nicht nur versuchen mir einen Akku austausch anzudrehen, weil mir bekannte gesagt haben, dass sie soetwas auch schonmal hatten, wenn der Akku längere Zeit komplett entladen war(und meiner ist seit knapp 1 1/2 Wochen auf 0%).

Meine Frage ist, ob jemand das Problem schonmal hatte oder sich damit auskennt und mir sagen kann, ob es jetzt einfach nur lange an der Steckdose bleiben muss oder ob es ein anderes Problem gibt.

Computer, Handy, Akku, Smartphone, Technik, Bildschirm, Laden, Technologie

Kann Kriechstrom die Ursache dafür sein, dass der Smartphone-Akku nicht auflädt?

Hallo,

vor ca. einem halben Jahr war der Akku an meinem Lumia 930 (mutmaßlich) defekt und ich habe ihn gegen einen neuen austauschen lassen. Vor einer Woche gab es dann wieder Probleme: das Handy lud gar nicht, oder nur wenig auf (und ging dann wieder schnell aus). Alle möglichen Tipps aus dem Web habe ich ausprobiert: Tastenkomb. zum Hard- oder Softreset, anderes Ladekabel und andere Steckdose probiert, zum Schluss auch noch die Kontakte am Smartphone mit Wattestäbchen versucht zu reinigen, usw. Nichts hat geholfen.

Dann kam mir die Idee, etwas WD40-Spray (Kriechöl), welches Opa für alle möglichen Zwecke verwendet, auf die Kontakte am Smartphone zu sprühen. Anschließend dann noch mit einem trockenen Tuch versucht, die Kontakte in der Buchse etwas abzuwischen. Und siehe da: Akku und Handy haben fast 1 Woche lang wieder wunderbar funktioniert und das Aufladen ging problemlos. Bis gestern, seitdem funktioniert das Aufladen wieder nicht mehr. Ab und zu blinkt mal etwas, oder das Smartphone startet einmal kurz, um sich dann gleich wieder wegen Strommangel mit "bis bald" zu verabschieden. Natürlich habe ich wieder verschiedene Ladekabel und Steckdosen probiert, ohne Erfolg.

Was mir auffällt: wenn ich das Ladekabel unten in die Buchse am Smartphone stecke, ist dies eine ziemlich wackelige Angelegenheit. Es rastet nicht fest ein, sondern lässt sich leicht hin- und her bewegen. So als ob der Anschluss im Smartphone entweder ausgeleiert, oder aber feucht/rutschig wäre. Das bringt mich dann wieder zum Thema WD40 und die These: anscheinend hat sich auf der Buchse im Smartphone Kriechstrom gebildet (und/oder irgendeine Flüssigkeit?) und durch das WD40 (Kriechöl) wurde dies beseitigt?

Frage: könnten meine laienhaften Vermutungen zutreffen (s. o.)? Und wie kann man das Problem längerfristig beheben?

Für Tipps: danke im Voraus!

Handy, Akku, Smartphone, Technik, Strom, Elektrizität, Technologie, WD-40

Meistgelesene Beiträge zum Thema Akku