Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: "Overtourism" - Tourismus als Problem - wie kann man die Schäden begrenzen?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

BigBen79

23.05.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
BigBen79
30.07.2019, 22:36

Chemie, Chlorgas FeCl3 in Batterien?

Hallo an alle Chemiker,

ich schaue gerde die 2018 Serie von "Das Boot" (Handlungszeit 2. Weltkrieg) und dort passiert es, dass Meerwasser (NaCl) in Batteriezellen eindringt. Und im Film entsteht dann Chlorgas.

Nun schmiede ich hobby halber Messer und ätze meine Klingen mit FeCl3 klar, vermeide ich es tunlichst dies mit z.B. dem Aceton in Verbindung zu bringen mit dem ich die Klingen vor dem ätzen reinige.....aber Batterien auf schiffen in Verbindung mit Meerwasser kommt bestimmt häufiger vor, ich kann mir nicht vorstellen, dass in einer Batterie Zeug drin ist, welches dann mit dem Meerwasser das hochgiftige Chlorgas erzeugen könnte.

Mir sind :

Alkali-Mangan, Zink-Kohle und Litium Batterien bekannt, kann damit eine Wechselwirkung entstehen und Chlorgas erzeugen? Oder alles wieder nur filmisches Drama?!

Akku, Chemie, Batterie, Chlorgas
1 Antwort
BigBen79
23.05.2018, 22:44
,
Mit Bildern

Wie heißt die Blume "morning glory" zu deutsch?

Ich habe ein Getränke-Rezept gefunden (auf englisch) und dort wirt als Zutat 1/2 Teelöffel "morning glory seeds (black)" angegeben. Mr. Googel hat mir schon verraten, dass es eine Blume ist, aber nicht wie sie auf deutsch heißt. und was ich so aus dem englischen text erlesen konnte bin ich auch über die Wirkung der Samen am zweifeln. Wenn hier also ein Botaniker ist bitte :-)

Bild zum Beitrag
Blumen, Blüten, Botanik
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel