iPhone Ladekabel geht immer kaputt, was tun?
Hallo,
ich habe jetzt bereits schon das siebte Ladekabel dass nicht mehr funktioniert.
Erst haben die Kabel bei mir immer einen Wackelkontakt, und dann brauche ich ewig um eine Stelle zu finden wo es lädt, und ein paar Tage später ist es dann schließlich ganz kaputt.
Man kann nie einen Schaden sehen, und kaufen tue ich die immer bei C&A (die ersten zwei oder drei waren aber von Apple sind allerdings auch kaputt gegangen).
•Was muss ich tun, damit die nicht (nach kurzer Zeit) kaputt gehen?
LG
7 Antworten
Ist mittlerweile schon der gespielte Witz,es gibt ein Bild mit der Überschrift „der wertvollste Konzern der Welt“,darunter drei ruinierte Ladekabel von Apple. Bei mir ist es immer der Übergang vom Kabel zum iPhone-Stecker,ich umwickle gleich nach dem Kauf die Kabel an der Stelle zusätzlich mit Klebeband,um die Lebensdauer zu verlängern..
Bei Apple kauf man halt Qualität :-P
Gibt es kein Teil zum Anstecken und Aufkleben, mit dem du kabellos laden kannst?
Bei sieben kaputten Geräten wird es an dir liegen....
Wahrscheinlich knickst Du das Kabel am Iphone-Stecker ab. Dadurch wird das Kabel brüchig und ist irgendwann kaputt.
Also das Kabel besser behandeln, d.h. dafür sorgen dass es weder beim Laden, noch beim Transport zu eng aufgewickelt, gebogen oder gar geknickt wird.
Das muss an dir liegen. Die meisten Leute haben auch noch nach über 10 Jahren keinen Schaden am Ladegerät.
da scheinst du echt was falsch zu machen bzw. echt ein zu billiges produkt zu benutzen. meine originale halten mind. 3 jahre.
ich mach immer die feder von nem kuli an das ende, welches ins gerät gesteckt wird und achte darauf, dass das kabel beim laden nicht immer an der selben stelle „abgeknickt“ ist.