Abstimmung – die neusten Beiträge

Bin ich generell ein böser mensch/ein Narzisst?

Guten Abend community

also ich fasse mich kurz

ich war jahrelang emotional von jemanden abhängig der mich emotional total kaputt gemacht hat, mich mehrfach betrogen hat, sexuell missbraucht hat ...

ich war anfangs sehr verliebt in diesen Menschen er war alles für mich und ich war wie ein Engel doch mit der Zeit ( waren 4 Jahre zusammen) wurde mir immer bewusster wie sehr mir dieser Mensch eigentlich schadet, aber ich wusste ich würde zu schwach sein mich zu trennen.

Somit geriet ich in eine Box aus der ich nicht rauskam

Ich wollte mich zwar trennen aber ich konnte es nicht

jedenfalls wurde ich irgendwann böse zu ihm aus dem Engel der ich mal war nichts mehr zu spüren

ich habe ihn nur noch Böses gewünscht habe ihm nichts mehr gegönnt wenn etwas positives passiert ist ich hatte einfach nur Hass habe ihn runtergemacht und auch seine Familie und beleidigt. Irgendwann hat er sich doch in mich verliebt und mich dann nicht mehr missbraucht aber trotzdem ich habe ihn innerlich gehasst aber konnte mich trotzdem nicht trennen

das ist aber wirklich nur bei ihm so gewesen

bei allen anderen Leuten in meinem Umkreis habe ich alles vom Herzen gegönnt und nur gutes gewünscht

denkt ihr ich bin böse oder kann man nur zu vereinzelten Personen böse sein?

dnake schon mal im Voraus

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, hassliebe, Abstimmung, Umfrage

Ist die Immunität von Diplomat*innen und ihren Angehörigen noch zeitgemäß?

Diplomat*innen und ihre Angehörigen genießen Immunität, ähnlich wie Abgeordnete in Parlamenten. Sie können nicht für Straftaten belangt werden. Seit 1961 ist das Wiener Abkommen in Kraft. Es soll dafür sorgen, dass diese Personen nicht aus politischen Gründen verhaftet und bestraft werden können. Beinahe alle Staaten der Erde haben sich darauf geeinigt und das Abkommen unterzeichnet.

Leider gibt es immer wieder Fälle, wo diese Immunität Strafverfolgungen wegen nicht gerade banalen Vorfällen verhindert. Beispiele dafür sind:

  • Handgreiflichkeiten der Ehefrau des belgischen Botschafters in Südkorea (2021)
  • Fahrlässige Tötung eines Radfahrers durch einen Diplomaten aus Saudi-Arabien in Berlin* (2017)
  • Fahrlässige Tötung eines Motorradfahrers durch die Ehefrau eines US-Diplomaten in Großbritannien (2019)
  • Missbrauch steuerlicher Vorteile durch Mitarbeitende der malawischen Botschaft in Südafrika (2021)

*In Berlin wurden im Jahr 2018 alleine 21.714 Verkehrsordnungswidrigkeiten gemeldet, die von Diplomat*innen begangen wurden.

Haltet ihr angesichts dieser Vorfälle die Immunität für diese Personen für zeitgemäß, oder sollte das Wiener Abkommen überarbeitet werden? Die Immunität könnte bspw. nur für geringe Vergehen gelten.

Nein, die Immunität sollte so beibehalten werden. 42%
Ja, die Immunität sollte überarbeitet werden. 38%
Noch mehr, die Immunität sollte ganz aufgehoben werden. 13%
Ich bin anderer Meinung, nämlich: 8%
Ich enthalte mich, weil: 0%
Politik, Recht, Diplomatie, Länder, Staat, Immunitaet, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abstimmung