Englisch?

"Did you ever catch yourself living in the past and losing focus on reality and presence? To some extent, it's totally normal to reflect upon great memories and experiences, but there are also some boundaries: If you are craving about the past rather than enjoying the here and now, this will lead to you always being unhappy with yourself and your surroundings. I am here to tell you that the past is there to remind you of all the great experiences you have had in your life, but you can't stick to them life-long . Even beautiful things have their ends, and you need to realize that. Just because your life goes on or some things have changed in your life, making that experience not relivable, it does not necessarily mean that your life will never be as great as it was. And remember: Maybe you are missing out on great people while crying over your best friend you lost and who was never good for you. All the changes you face are meant to occur. Despite all the shifts, there is someone who will always stay and never betray you: That's you and yourself! So don't stick to the past and other people if there are thousands of miles you need to discover before life really ends for you. Enjoy every minute and be grateful for having food, clean water, nice people, and a comfy place to live in!"

Wie kann ich den Text noch sprachlich verbessern?

Englisch lernen, USA, Text, Übersetzung, Abitur, Aufsatz, Auslandsjahr, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, summary, comment
Schulverbesserung in der Schule?

Vor 2 jahren hatte ich meine beste zeit. Ich habe täglich 25-45min gelesen und gelernt ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einen zeit irgendwann habe ich sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir dass ich reif und sehr schlau geworden sogar mein Hausarzt hat das gleiche zu mir gesagt, also ich habe immer Komplimente bekommen. Ich konnte mir alles merken was ich gesehen gelernt habe aber das sehr schnell. Als ich zuhause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt was ich an diesen Tag gelernt habe vor und Nachbereitung habe ich auch gemacht sowohl mittags als auch abends. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben ich war sehr gut in der Schule im Alltag hatte ich nie Probleme ich hatte sogar ein sehr guten schlafrythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe das gleiche Buch gelesen vor 2 Jahren es hat nichts passiert sollte ich ein anderes Buch lesen? Und ist es egal welches Buch?

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis
Chemie, Physik oder Deutsch als LK wählen?

Hallo,

ich muss bald wählen was ich als LK wähle und bin immer noch etwas unsicher: Ich habe meinen Chemie- und Physiklehrer gefragt, ob sie denken, dass ich in den Fächern im LK gewachsen sei und beide meinten auf jeden Fall "Ja". Dennoch meinte meine Deutschlehrerin, dass ich Deutsch eher lieber Basis machen sollte, da ich vor allem mdl. in Deutsch sehr gut bin, als im schriftlichen. Ich stehe momentan in Deutsch auf einer 3, während ich in Chemie und Physik auf einer 2-3 stehe. Was Mathe angeht, da das für Physik auch relevant sein könnte stehe ich auch auf einer drei.

Wenn ich ehrlich bin, war ich nie unbedingt ein fleißiger Schüler. Ich hab kein Problem damit auswendig zu lernen, aber wenn es zu viel ist dann halt eher nicht (deshalb kein Bio). Mir fällt es auf jeden Fall schwer direkt etwas zu verstehen und müsste es wdh. damit ich vorankomme. Ich finde Physik wirklich interessant und Chemie macht mir manchmal auch Spaß und was Deutsch an geht fällt mir schon manchmal das Interpretieren schwer und ich lese auch ungerne irgendwelche Lektüren, weshalb schon eher Chemie oder Physik in Frage kommen würde.

Ich bin in Mathe nicht die aller Beste und viele Leute sagen dass Physik schlimm* sei und was Chemie angeht müsste ich auch noch die Grundlagen wdh.

Ich würde gerne wissen was ihr an meiner Stelle machen würdet und eure Erfahrungen mit den Fächer im LK sowohl auch Basis teilt.

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abitur, Entscheidung, Gymnasium, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs
Physik LK ohne Mathe LK?

Hallo,

ich bin in einer schwierigen Situation: Wir müssrn in 2 Wochen unsere Kurswahlen machen. Mit Deutsch und Wirtschaft bin ich mir eigentlich schon relativ sicher. Habe in beiden Fächern schon immer 1er und finde vorallem Wirtschaft auch sehr interessant. Noch allgemein: Ich bin an einem Gymnasium in BW (G8). Trotzdem auch gerne zu Wirtschaft eine kurze Rückmeldung, wenn jemand von euch das als LK hatte.

Mein eigendliches Problem ist jetzt aber Physik. Ich liebe Physik, sitze im Unterricht und bin einfach nur fasziniert. Vorallem dieses Schuljahr wo wir auch sehr viel rechnen im Vergleich zu den anderen Jahren macht es mir sehr viel Spaß. Ich stehe in Physik gerade auf 13 Punkten. Ich überlege aber gerade Physik doch nicht zu wählen, auch wenn ich sehr traurig wäre. Es war schon immer ein gewisser Traum, da es eben das einzige Fach ist, wo ich immer so fasziniert drin sitze. In Mathe habe ich aber nur 9 Punkte. Deshalb ist für mich klar, dass ich kein Mathe LK wählen werde. Denkt ihr ich bekomme Physik trotzdem hin? Mein Physik hat unabhängig von Mathe gesagt, dass ich auch jeden Fall Physik LK wählen soll.

Was würdet ihr machen? Sonst würde ich wahrscheinlich Bio nehmen. Da hab ich gerade 11/12 Punkte. Das Fach Nacht mir aber auch nicht so viel Spaß. Ich überlege sogar, wenn ich Physik wählen würde Bio komplett abzuwählen.

Und noch als letzte Frage, wie ist Astronomie?

Vielen Dank schonmal für Antworten!

Schule, Noten, Abitur, Astronomie, Gymnasium, Oberstufe, Physik, Physik LK, Leistungskurs

Meistgelesene Fragen zum Thema Abitur