Wie findet ihr Schulnoten?


25.11.2024, 16:20

Bitte mit Begründung

Ich finde Noten Sinnvoll (gut) 58%
Noten sind unnötig! (schlecht) 21%
Schlecht 12%
Gut 👍 9%

33 Stimmen

Rubezahl2000  27.11.2024, 16:46

Noten/Zeugnisse unnötig?
Was schlägst du vor, was Schüler bei Bewerbungen mitschicken sollen, um einen guten Überblick zu geben über ihren Leistungsstand / Stärken / Schwächen?

Apfel390 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 20:24

Man müsste das Schulsystem an sich ändern mit man auch das Notensystem ändern kann

11 Antworten

Sie sollten existieren aber nicht in der Form, wie sie es aktuell tun.

Ich finde Noten Sinnvoll (gut)

Noten sind an sich schon sinnvoll, da sie einen guten Überblick geben. Sie können auch motivieren und gleichermaßen demotivieren. Der springende Punkt dabei ist aber nicht die Note selbst, sondern die Prüfungsart. Einige Lehrkräfte benoten einfach unfair.

Außerdem sind ab einem Lebensalter Noten nicht wirklich hilfreich. Noten sind erst dann hilfreich, wenn man in das Berufsleben startet. Da ab dann deine Fähigkeiten zählen.

Zuvor denke ich, sollte weniger nach Noten und mit üblichen Prüfungen benotet werden. Es benötigt umfassender Bögen, welche dem Schüler sagen, was er gut macht und wo Verbesserungspotential ist. Und vor allem wie. Somit wird ein Zeugnis in den unteren bis mittleren Stufen zu einem "Guck mal das hier ist gut und das hier musst du so verbessern"

Auch Eltern haben einen Einfluss. Unglaublicher Druck kann selbst das schlauste Kind dumm erscheinen lassen, wegen schlechter Noten. Eltern müssen Kinder unterstützen und nicht unter Druck setzen. Sie müssen ihnen helfen, das Lernen zu lernen und Selbstständigkeit zu verstehen.

Noten sind unnötig! (schlecht)

Noten sind unnötiger Lernzwangsdruck unseres von wirtschaftlichen u.v.a.m. bestimmten Schulsystems. Es sind heruntergebrochene Machtinteressen zur Anpassung an die verschiedensten kaum nachvollziehbaren und oft überalterten Interessen.

Arbeit finden ist einfach. Hingehen probearbeiten oder eben auch das Formular im Internet oder assessement center, bishin zur höchten Qualifikation. Arbeitgeber wissen von natur aus, was sie suchen, oder wen sie verschleißen oder für immer erhalten wollen.

Noten sind zur Voreinschätzung OK, aber Selbsteinschätzungshilfen und ganz klar auch eigene Motivaton und ganz normale Erziehung sind eben besser. Aber neben der Spur fahren, aus veraltetem oder unabschätzbarem gesellschaftlichem Interesse, ist es eben nicht.


Ich finde Noten Sinnvoll (gut)

Meiner Meinung nach sind sie sinnvoll. Also mich hat irgendwie jede Note gleich motiviert oder auch nicht, aber das lag eher am Fach.

Aber ich bin sehr froh das ich sie nicht mehr brauch.


Apfel390 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 20:22

Warum findest du sie denn sinnvoll?

KiliLover  28.11.2024, 06:36
@Apfel390

Naja eben weil sie mich motiviert haben, ausser in ein paar Fächern aber da ist der Zug eh abgefahren.

Ich finde Noten Sinnvoll (gut)
Ich finde sie sehr unötig, da Noten nicht zeigen, was man kann!

Nun, ich könnte die Frage stellen: was zeigen sie dann?

Am Ende des Tages zeigen Noten genau das: einerseits einen gewissen Kenntnissstand, und eben die Fähigkeit, Leistung abzuliefern.

Zwei Dinge, die im Leben durchaus von Relevanz sind - und in diesem Aspekt wahrscheinlich das Arbeitsleben sogar recht gut abbilden.

Dass Noten dabei viele Aspekte und das ganze Drumherum außer Acht lassen - keine Frage.

Im Sinne einer recht simplen Leistungsbeurteilung ist an Noten meines Erachtens nichts auszusetzen.

LG


Apfel390 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 16:19

Noten sind unfair, Noten zeigen nicht was man kann, Manche Lehrer bewerten unfair, Und es gibt auch Leute mit zmb Depressionen oder so die in der Schule so nicht klarkommen, und dafür gibt es dann schlechte Note, obwohl diese Leute das vielleicht trotzdem können.

SaniOnTheRoad  27.11.2024, 16:28
@Apfel390
Noten zeigen nicht was man kann

Ich stelle die Frage nochmal: was zeigen sie dann?

Noten sind unfair [...] Manche Lehrer bewerten unfair

Das ist ein Punkt, den ich nicht völlig von der Hand weisen kann. Nicht jede Bewertung wird als "gerecht" empfunden und nicht jede Bewertung ist gerecht.

Dass die Bewertung wirklich völlig daneben liegt, habe ich in meiner Schulzeit ehrlicherweise nicht erlebt (und habe daran auch Zweifel).

es gibt auch Leute mit zmb Depressionen oder so die in der Schule so nicht klarkommen, und dafür gibt es dann schlechte Note, obwohl diese Leute das vielleicht trotzdem können.

Das widerum halte ich für kein gutes Argument. Die Note ist eben nicht nur das "Können an sich", sondern auch das "Abliefern können".

Wenn trotz "Können an sich" nicht entsprechend abgeliefert wird, wurde eben nicht entsprechend abgeliefert - dementsprechend ist es auch eine schlechtere Leistung.

Noten sind eben ein Maßstab für die erbrachte Leistung, nicht für ein etwaiges, unbestimmbares Potential.

Apfel390 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 20:21
@SaniOnTheRoad
Ich stelle die Frage nochmal: was zeigen sie dann?

Ja, das ist ja das Problem mit Noten sie machen nucht das was sie machen sollten.

sondern auch das "Abliefern können".

Das ist doch das gleiche, das ist ja das Problem daran wenn du Probleme hast kannst du nucht Abliefern 🤣

Noten sind eben ein Maßstab für die erbrachte Leistung, 

Schon wieder das gleiche, Diese Leute haben ja vielleicht Potential aber sie können es nucht zeigen, sie können ihre Leistungen nicht zeigen.

SaniOnTheRoad  27.11.2024, 20:28
@Apfel390
Ja, das ist ja das Problem mit Noten sie machen nucht das was sie machen sollten.

Eine konkrete Benennung dessen, was Noten denn nun tun, hast Du trotz Nachfrage nicht erläutert. Ich schließe daraus, dass Du die Frage nicht beantworten kannst.

Diese Leute haben ja vielleicht Potential aber sie können es nucht zeigen, sie können ihre Leistungen nicht zeigen.

Also: doch eine Leistungsbeurteilung. Und damit genau das, was Noten tun sollen - die Leistung beurteilen.

Der Leistung ist es vollkommen egal, warum und wie sie erbracht oder auch nicht erbracht wurde. Alles andere ist "Wunschdenken".

Apfel390 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 20:41
@SaniOnTheRoad
Eine konkrete Benennung dessen, was Noten denn nun tun, hast Du trotz Nachfrage nicht erläutert. Ich schließe daraus, dass Du die Frage nicht beantworten kannst.

Ich habe sie dir beantwortet, ich glaube aber du verstehst sie nicht.

doch eine Leistungsbeurteilung. Und damit genau das, was Noten tun sollen - die Leistung beurteilen.

Das ist doch das Problem! Sie beurteilen nur wie man gerade in der Schule ist, aber wenn du ernsthafte Problem hast, kannst du keine Leistungen erbringen.

Der Leistung ist es vollkommen egal, warum und wie sie erbracht oder auch nicht erbracht wurde. Alles andere ist "Wunschdenken".

Tja das Notensystem ist hakt unfair🤷‍♂️

SaniOnTheRoad  27.11.2024, 20:50
@Apfel390
Ich habe sie dir beantwortet, ich glaube aber du verstehst sie nicht.

Nö. Auf die sehr konkrete Frage, was Noten statt einer Leistungsbeurteilung sind, kam nicht mehr als ein sinngemäßes "irgendwas anderes".

Und mit

Sie beurteilen nur wie man gerade in der Schule ist

hast Du deine vage These mit der Feststellung, dass Noten statt einer Leistungsbeurteilung eine Leistungsbeurteilung sind, auch noch selbst erübrigt.

Ehrlich: diese Diskussion ist ein alter Hut und lief zu meiner Schulzeit nicht anders ab.

Es ist - auch nach einem knappen Jahrzehnt - immer noch das selbe allgemeine "Bla"; traditionellerweise von den eigentlich total Leistungsstarken, die mit einer entsprechenden Ziffer auf den harten Boden der Realität zurückgeholt werden.

Und selbstverständlich hat Lehrer, Schule, das Schulsystem oder sonstwas daran Schuld.

Alles nix neues.

anonym200886  25.12.2024, 13:53
was zeigen sie dann?

Sie zeigen, wie gut man die erwartungen anderer leute erfüllt. Wie gut man auf befehle hört. Du sollst tun was andere dir sagen! Darum geht es in der schule! Was du tust ist nicht lernen sondern pauken und büffeln!