Mathe oder Deutsch auf Grundschullehramt?
Ich werde in Baden-Württemberg studieren und werde mich bald auf den PHS oder Universitäten bewerben. Im Grundschullehramt bist du dazu verpflichtet, entweder Mathe oder Deutsch als ein Hauptfach zu wählen. Jedoch muss ich sagen, dass ich in beiden Fächern nicht besonders gut bin. Zu mir selber kann ich aber sagen, dass ich ein Lerntyp bin und mir Fächer, in denen man besonders viel auswendiglernen kann zum Beispiel sehr liegen. In der Schule hatte ich in Deutsch immer die Schwierigkeiten für dieses Fach zu lernen. Ich hab mich immer sehr unvorbereitet gefühlt da und hatte dann auch immer eine sehr große Angst vor den Klausuren. Klar kann man auch lernen für Deutsch, indem man viele Texte schreibt und das übt aber teilweise hab ich das Gefühl, dass ich mich zum Beispiel für Mathe mehr anstrengen könnte und mehr oder besser ich sag mal lernen könnte und vorbereiten könnte. In Mathe habe ich mir aber in der Oberstufe auch sehr schwer getan. Ich muss aber auch sagen, dass ich sehr nachgegeben hab und ich denke ich könnte auf jeden Fall mehr rausholen. In Deutsch hatte ich immer so 6-9 Punkte in den Klausuren und in Mathe meistens sieben Punkte. Natürlich hatte ich aber auch teilweise Ausrutscher bei beiden Fächern um ehrlich zu sein, in Mathe sogar teilweise öfter. Aber das liegt auch wirklich daran, dass ich teilweise einfach zu wenig gelernt hatte. Ich möchte jetzt aber auch nicht hören ja wenn du schon im Abitur so wenig gelernt hast, dann solltest du auch kein Lehramt studieren, denn ich bin eigentlich eine sehr fleißige Person. Mir ging es aber zu dieser Zeit nicht wirklich nicht gut. Dementsprechend habe ich mit dem lernen stark nachgelassen.
was könnt ihr mir allgemein zu diesen beiden Fächern sagen (wie sind sie aufgebaut?) was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe auch gehört, dass Mathe anscheinend mehr didaktisch ist und Deutsch mehr theoretisch was ist damit genau gemeint? Viele meinten nämlich, dass dadurch Mathe anscheinend machbarer ist. Ich weiß aber nicht ob ich aufgrund nur diese Aussage mich für Mathe entscheiden soll. Ich mein das ist ja auch bisschen auf die Person bezogen. Die einen sagen Mathe ist leichter und die anderen sind anderer Meinung
2 Antworten
Hey,
bist du sicher das du Grundschullehramt studieren willst? Mathe und Deutsch sind beides Fächer die an den meisten Unis/PHs eher schwierig sind. Ich kenne aber viele die es trotzdem studieren und geschafft haben. Also solltest du es versuchen! Beispielsweise auf Google gerne eingeben: "PH Karlsruhe Modulhandbuch Grundschule Lehramt PDF". Hier findest du die Modulübersichten bzw. was für Seminare du belegen musst und welche Prüfungen anstehen. Meine Kommilitonen die Grundschullehramt studieren haben zu 80% alle Mathe als Hauptfach weil der Aufwand genau gleich wäre wie wenn man Deutsch als Hauptfach nehmen würde. Andersrum ist es nicht so - da muss man wohl in Deutsch mehr machen. Deine Vergleiche mit dem Abi werden dir leider nicht viel bringen - dazu aber mehr im Modulhandbuch. Viel Erfolg :)
Also zweierlei:
- ich find es krass, was man im Studium an Mathe und Deutsch können muss, um *Grundschüler* zu unterrichten … komplett Banane.
- bei der heutigen Joblage kann man froh sein, wenn sich Leute für‘s Grundschullehramt entscheiden.
- Wenn Pädagogik dir liegt, mach es. Mach es nicht von den Fächern abhängig. Du wirst keine Gedichte analysieren oder Integralrechnungen lösen müssen. Sondern loben, dass die Kleinen ihre Stifte richtig halten und einfache Wörter richtig schreiben und einfache Rechnungen richtig multiplizieren können. Und mit den Eltern wirst du zu tun haben.