Alle Beiträge

Kennt sich jemand gut mit Erbrecht aus?

Hallo alle zusammen,

ich besitze kein Vermögen, aber würde es trotzdem gut finden zu wissen, was von meinem Erbteil der ganzen Kosten überhaupt übrig bleibt, wenn meine Freundin erbt. Also wenn ich sterbe.

Im letzten Jahr ist mein Mann plötzlich verstorben und habe gesehen, wie all das angelegte Geld binnen kürzester Zeit wesentlich weniger wurde. Ich selbst bin schwer krank und wohl auch nicht mehr so ewig auf Erden bleiben.

Ich habe zwar eine Mutter, einen Bruder und einen Neffen, aber da die mir in den letzten Jahren so wahnsinnig toll beigestanden haben und an Belehrungen wirklich immer den schwachsinnigsten Rat gegeben haben, habe ich meine Freundin (Kindergartenfreundin) als Alleinerbin eingetragen. Sie ist immer für mich da, schon als mein Mann so krank war, war sie täglich im Hospiz und auch jetzt hilft sie die Wohnung umräumen und ich muss nur Hilfe schreien und sie ist mitsamt ihrer Familie hier, obwohl sie nicht gerade um die Ecke wohnt.

Ich hoffe doch mal sehr, dass meine Schwiegerverwandten durch den Tod meines Mannes raus sind, oder? Das wäre wirklich mein Tod, wenn die nach all den Quälereien und Intrigen noch was bekommen würden.

Ich spiele jetzt mal mit einfachen Zahlen:

1. Konto: 10.000,-€

2. Spar-Zins-Konto: 10.000,-€

3. Privatrente: momentan 10.000,-€ (wie gesagt, es geht um Beispiele, läuft erst 2036 ab)

4. Unfallversicherung bei Tod: 50.000,-€

5. Risikolebensversicherung 10.000,-€

6. Eigene Erwerbsminderungsrente mtl. 800,-€. .... diese Zahlen stimmen leider. Ist sogar noch weniger

7. Witwenrente: 300,-€ eine und 100,-€ bei einer anderen Bank ... soviel bekommt man bei 40 Jahre harter Arbeit. Ich bin immer noch überzeugt, dass das nicht stimmen kann, aber es fehlen drei Beitragsjahre, wo niemand weiß, was da war.

Die Vollmachten sind für meine Freundin geregelt, das Testament geschrieben und die Sachen Patientenverfügung usw. auch fertig. Was meine Familie nicht weiß ... es ist keiner von ihnen persönlich bedacht (mein Bruder wird bei ca. 6.000,-€ netto + Vollzeitarbeit seiner Frau schon nicht verhungern), aber was das Inventar und vielleicht ein bisschen Geld angeht, möchte meine Freundin keinen Ärger und da offen verhandeln.

Jetzt meine Fragen dazu:

Gehören die Bestattungskosten auch zum Erbteil oder werden die abgezogen? Dafür hatte ich nämlich das Spar-Zins-Konto gedacht.

Was geht noch alles runter? Wie viel Pflichtteil bekommt evtl. ein Verwandter und habe ich richtig gelesen, dass da wirklich 30% Erbschaftssteuer runtergehen?

Gibt es sonst noch etwas, was ich beachten müsste?.

Wie gesagt, es sind alles nur Schätzwerte (außer dem Geld für die Beerdigung ... so ungefähr hat es bei meinem Mann gekostet, daher rechne ich genauso).

So reich, dass ich mir auch noch einen Notar leisten könnte, bin ich nicht. Alle wichtigen Unterlagen sind in einer feuerfesten Box, meine Freundin weiß, wo sich diese findet und sie hat von allem noch Kopien Zuhause, welche ich als korrekt unterschrieben habe.

Habe ich noch was vergessen?

Sorry für den Roman. Ich möchte, auch aufgrund meiner Erkrankung, vorbereitet sein, denn was dabei herauskommt, wenn Leute all diese Sachen nicht geregelt haben, habe ich erst kürzlich bei Bekannten gesehen.

Mein Mann hatte nur ein Testament auf Gegenseitigkeit, wobei sich zwar niemand gemeldet hat, aber seine Ex-Familie weiß ganz genau, dass sie ihn schon so zusammengequetscht haben, wie sie nur konnten. Alles andere ist meins.

So, ich höre lieber auf, denn ich befürchte, diesen Roman beantwortet sowieso niemand, aber dann ist es eben so.

Es muss ja nicht gleich alles beantwortet werden. Ich wäre nur froh zu wissen, ob ich etwas vergessen habe und wie das mit den Beerdigungskosten ist, ob die vom Erbe abgehen und wie viel überhaupt für sie übrig bleibt. Sie bekommt zwar mein Pflegegeld, aber trotzdem ... soviel Hilfsbereitschaft ist sehr unüblich.

Ich sage schon man Danke an denjenigen, der überhaupt hier unten angekommen ist und natürlich auch für die Hilfe.

Alles Gute allen zusammen! Sorry für den Roman. Ich rede nicht viel, aber schreibe dafür mehr, was nicht alle so toll finden, aber es wird ja hoffentlich niemand gezwungen.

Ich antworte evtl erst in ein paar Tagen. Fahre übermorgen in Reha. Gute Nacht

Erbrecht, Erbe, Familienrecht, Erbschaftssteuer

Wie werde ich das Lieblingskind meiner Mutter?

Hallo!

Ich bin 16 Jahre alt und habe eine 19 Jährige Schwester.

Meine Mutter sagt zwar ständig dass sie uns gleich dolle liebt aber irgendwie fühlt es sich für mich nicht komplett so an…

Mein Vater ist bei dem ganzen entspannter da er viel arbeitet und eh nicht übermäßig viel Zeit für uns hat, aber ich würde trotzdem behaupten dass ich eher sein Lieblingskind bin und meine Mutter und andere sagen das auch immer. Ich weiß nicht genau wieso aber wir haben halt z.B den gleichen Humor und verstehen uns eher als er und meine Schwester. Er ist bei uns trotzdem fair und hat nie einen wirklichen Unterschied gemacht wie er uns behandelt.

Bei meiner Mutter ist das eher anders.

Also keine Frage, meine Mutter ist sehr liebevoll zu mir und kümmert sich sehr sehr gut um mich und vernachlässigt mich nicht, aber irgendwie merke ich trotzdem immer wie sie meine Schwester bevorzugt.

Ich weiß gar nicht was ich für Beispiele nehmen soll weil es meistens einfach sehr viele aber kleine Momente sind. Also sagen wir mal sie geht mit uns in die Stadt dann fragt sie uns z.B was wir machen wollen und wenn wir beide unterschiedliche Sachen vorschlagen wird eigentlich immer das gemacht was meine Schwester sagt. Auch wenn sie fragt wo wir Mittagessen wollen und ich was vorschlage, dann wird immer der Vorschlag meiner Schwester genommen. An sich ist das ja nicht so schlimm aber es gibt mir halt schon das Gefühl als wenn meine Entscheidungen irgendwie weniger Wert, bzw. weniger wichtig wären.

Auch wenn Freunde zu Besuch sind und ich z.B mit ihr Einkaufen war und alles mit ihr gekocht habe und bei allem geholfen habe, dann erwähnt sie nie was ich gemacht habe aber wenn meine Schwester z.B eine Soße gemacht hat dann erzählt sie allen ganz stolz dass meine Schwester die selber gemacht hat aber von mir ist nie die Rede.

Generell wie sie auch mit ihr umgeht. Wenn wir z.B irgendwo stehen und auf was warten dann umarmt sie meine Schwester einfach und ich steh halt immer daneben und sage dann ums zu überspielen „Und ich?“ und tu halt so als ob’s ein Spaß ist aber eigentlich ist es schon irgendwo ernst gemeint und sie sagt dann dass ich so eifersüchtig wäre obwohl ich nur das gleiche will.

Es wird einfach alles viel mehr anerkannt was sie macht und meine Mutter sieht gar nicht was ich alles mache. Also ich muss sagen dass meine Schwester seit letztem Jahr Juni ihr Abi hat und somit jetzt über ein Jahr nichts gemacht weil sie noch nicht weiß was sie machen will und sie sitzt immer zuhause und liegt eigentlich nur auf dem Sofa oder im Bett und hilft nie bei Hausarbeit aber ist trotzdem immer der „fleißige Engel“ und ich geh noch zur Schule aber geh immer Mittags und Abends mit dem Hund raus den meine Schwester unbedingt wollte, geh jedesmal mit meiner Mutter einkaufen und helfe die Tüten zu tragen, helfe beim Kochen und sauber machen und versuche generell immer behilflich zu sein aber bekomme selten ein Danke und wenn ich dann mal auf dem Sofa liege und mich nach der Schule ausruhe, muss ich mir ständig anhören dass ich faul bin und nichts mache…

Es tut mir halt sehr weh weil ich ständig versuche Zeit mit meiner Mutter zu verbringen und sie liebt mich ja auch, aber sobald meine Schwester da ist springt sie auf und alles dreht sich nur noch um sie. Auch wenn wir uns streiten und sie dazwischen geht und nichtmal weiß worum es geht werd ich sofort gefragt „Was hast du jetzt schon wieder gemacht?“ auch wenn’s oft gar nicht meine Schuld war. Ich versuche halt so sehr einmal das Lieblingskind zu sein und dann kommt meine Schwester die es nicht mal versuchen muss. Es gibt mir eben einfach das Gefühl dass meine Gefühle weniger beachtet werden und ich egal was ich mache immer nur gut genug für die Nummer 2 sein werde.

Das führt sich oft dazu dass ich grundlos assure auf meine Schwester bin weil meine Schwester macht das ja auch nicht mit Absicht aber ich bin einfach eifersüchtig.

Was kann ich denn da noch machen? Mach ich einen Fehler?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Geschwister, Streit

Begegnungen (spirituelle) Auflösung (Reinigung)?

Ich sehe in vielen Sachen ein Zeichen (Uhrzeit,Nummernschilder) Ich mag Numerologie und Astrologie, Engelszahlen, Traumdeutung, Das Bewusstsein und Unterbewusstsein, viele andere Sachen noch..

Mein Freund war bei mir und hat übernachtet.. Wir haben uns richtig heftig gestritten & sind nach dem Streit zu Rewe gegangen..

Aufeinmal habe ich dort mein Ex gesehen (mit seiner Freundin) und (seine Ex war auch da) 👀 Wir waren alle 4 gleichzeitig da lol..

Ich habe meinem Freund gesagt oh (p) ist auch hier und (d) auch

Er sagte : och ne.. gar kein bock drauf ich würde den am liebsten „schlagen..

ich so hmm unnötig? Ich sag das doch auch nicht zu deiner Ex ?

Wir waren dann an der Kasse und mussten an ihn vorbei laufen er und ich haben uns beide angeschaut aber eher normal also da ist halt iwie garnichts kp.. mein Ex ist dann extra nochmal nach vorne gegangen in unseren Blickfeld..

ich sagte dann draußen zu Mein Freund sagte schon komisch oder ? Er so hm was ? Ich Ja deine Ex mein Ex.. Wir haben uns extrem gestritten und aufeinmal sowas er sagte ja schon kein Plan.. vielleicht sollte es uns zeigen was wir vorher hatten und was wir jetzt haben..

Ich so keine Ahnung..

Was denkt ihr was es gewesen sein könnte ? wie würdet ihr das interpretieren

Seele, Bedeutung, Spiritualität, Engel, spirituell, BEGEGNUNG, Gott, Seelenverwandtschaft, begegnen, spirituelle bedeutung

Welches Tablet zum Reisen (Galaxy A9+ 4GB vs 8GB vs Xiaomi Pad 6)?

Hallo zusammen,

Ich suche nach einem Tablet zum Reisen als Laptop Ersatz (für intensives web browsing, Google Maps, Office Anwendungen wie Word, übertragen von Fotos in die Cloud, vielleicht auch einfache Bildbearbeitung. Daher möchte es auch mit Tastatur und Maus nutzen können). Da ich es auch mal im Hotelzimmer etc. zurücklassen möchte, suche ich kein allzu teures Tablet.

Ich stehe aktuell vor der Entscheidung zwischen dem Samsung Galaxy Tab A9+ (4GB RAM für 160€, 8GB RAM für 220€) und dem Xiaomi Pad 6 (6GB RAM für 230-250€), wobei beim Xiaomi die zugehörige Tastatur wohl teurer ist. Das Xiaomi pad 6 sieht auf den ersten Blick besser aus: Besserer Bildschirm, längere Akkulaufzeit, besserer Prozessor. Allerdings bin ich mir unsicher, ob es einen vergleichbaren Desktop-Modus wie Samsung DeX bietet um beispielsweise mehrere Programme nebeneinander zu nutzen. Es gab wohl mal einen solchen Modus, anscheinend aber nicht mehr. Desweiteren habe ich mich an Samsung Funktionen wie knox, sicherer Ordner etc gewöhnt, und habe bei Xiaomi etwas Datenschutzbedenken.

1) Hat jemand Praxiserfahrungen mit einem oder mehreren der Tablets und kann diese teilen? 

2) Falls jemand einen Direktvergleich bzgl. Der Performance zwischen der 4GB- und der 8GB-Version des Galaxy Tab A9+ gemacht hat, deute ich mich ebenfalls darüber. Bei der im MediaMarkt ausgestellte 4GB RAM Version gab es beim surfen auf umfangreicheren Webseiten sowie bei der Nutzung zweier parallel Apps leichte Ruckler. 

3) Ich freue mich auch über allgemeine Erfahrungsberichte zum längeren Reisen mit Tablet statt Laptop (>2 Monate). 

Danke vorab! 

Akku, Samsung, Android, Galaxy Tab