Alle Beiträge

Eine Frage an alle d?

Es gibt ja auch immer mehr queere die gegen die LGTBQ sind also zubeispiel hier einer erzählt, dass er schwul sei aber die LGTBQ zu extrem findet

https://www.cicero.de/kultur/gay-not-queer-just-gay-florian-greller

Generell darf auch keine Kritik gegen LGTBQ verübt werden da man sofot gecancelt wird. Sogar nur wenn man manche Sachen wie fetischoder Embösung vor Menschen schlimm findet. Generell egal welche sexuelle orientierung aber gerade bei CSD werden oft nackte Männder auch Hundefetische gezeigt die die LGTBQ Flagge halten.

Denkt ihr eigentlich, dass sowas eher zu intoleranz führt, da genau sowas Menschen eher abstossend finden. Es ging ja darum gleichberechtigt zu sein was auch richtig ist. Jedoch sind sogar schon mehr und mehr schwule und andere queree der Meinung das diese Bewegung mehr und mehr in die extreme rückt, was die Rechte oder Akzeptanz er verschlimmert.

Jeder kann ja zuhause leben wie er will aber stellt euch vor ein Heteropaar kommt mit Bondage nackt auf die Strasse. Ist genauso so abstossend. Und man kann niemals eine 100% Toleranz schaffen, aber ich kenne schon sogar Videos wo Schwule darüber reden, dass die nur akzeptiert oder respektiert werden wollen, aber man sollte es nicht so stark in den Vordergrund rücken.

Diese Aussagen werden oft als homophob gesehen was komisch ist, weil man eben gegen extreme ist und man will seine sexuelität normal ausleben und nicht alle wollen diese Aufmerksamkeit und ich denke auch das extremisten eher die Toletanz bei Menschen verringern.

Genauso wie mit der militanten Veganerin. Es gibt Veganer die eben normal ausfklären oder generell einfach vegan leben und das wars. Aber andere wiederrum beleidigen und stellen sich in die Opferrolle und werden zu extrem, was eher Menschen abstosst.

Da hier wieder viele es falsch interpretieren werden. Toleranz ist wichtig, aber Extremismus egal wo in der LGTBQ, Politik, Nahrung etc. ist sehr schädigend und ich frage mich sogar warum auch schwule gecancelt werden die zubeispiel die LGTBQ zu extrem finden, aber für Toleranz stehen. Mir kommt es so vor als dürfte man keine eigenen Ansichten haben.

Jeder hat seine eigene Ansichten und nur, weil man etwas zu extrem findet oder konstruktive Kritik macht ist man nicht gleich ein Rasist oder homophob etc.

Finde es manchmal sogar eigenartig wie bei Demos Religionen beleidigt werden und das als Meinung gelabelt wird, aber jede kleinste Kritik an die LGTBQ sofort als Nazi oder homophob gelabelt wird. Toleranz sollte von beiden Seiten kommen sonst ist es Doppelmoral

Extremismus schädigt die Toleranz 100%
Extremismus verbessert die Toleranz 0%
Liebe, Deutschland, Frauen, Sexualität, Extremismus, hetero, Homosexualität, Meinung, doppelmoral, LGBT+, LGTBQ

Ihn wieder gesehen?

Und zwar hab ich den, von dem ich nicht wegkomme vorgestern auf dem Festival gesehen. Mit seiner neuen ( keine Ahnung ob Freundin Date oder was weiß ich). Auf jeden Fall geht es mir total schlecht seit dem und muss wieder die ganze Zeit weinen und steigere mich da wieder seit vorgestern rein. Ich war sogar dabei, dass ich die letzen Wochen darüber locker reden konnte aber jetzt muss ich mittendrin wieder weinen.
Er hatte mich sitzen lassen :https://www.gutefrage.net/frage/leute-kann-ich-das-nach-dem-korb-schreiben

Er hatte sich nach unserem Treffen erst Mitte April wieder ne datingapp gemacht. Und er wurde mir dann auch gleich vorgeschlagen ( ich hatte mich da angemeldet um zu schauen ob er es macht.) Dann hat er die App vor 2,5 Wochen gelöscht und gleichzeitig mich mir auf Instagram entfolgt. Das heißt eine neue. Meine Nummer hat er noch gespeichert ( sein Bild ist nur für Kontakte sichtbar).

Als wir uns vorgestern gesehen haben standen wir genau gegenüber. Und haben uns gleichzeitig entdeckt . Er sah überrascht aus und ich hab wahrscheinlich traurig und auch überrascht rübergeschaut zu ihm und seine neue. Und dann sind die vorbei gegangen und er hat sich dann nach mir umgedreht. Später sind wir uns wieder über den Weg gelaufen und dann hat er geschaut und als ich zurück geschaut hab, hat er auf dem Boden geschaut.
So egal ist es ihm wegen der Reaktion doch nicht oder? Und wie komme ich klar.Für mich ist das so schwer weil sein Korb für mich unerwartet war bzw. seine Erklärungen.
Ich bin total fertig und wollte das alles nicht sehen.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Traurigkeit, Crush

Diplomat werden mit Geschichte/Wirtschaftswissenschaft?

Guten Tag allerseits, meine Frage ist, ob ich mit einem abgeschlossenen Studium eines Zwei-Fach-Moduls (das heißt, dass ich 50% jeweils für die Fächer GLEICHZEITIG investierte), also Geschichte/Wirtschaftswissenschaften, Diplomat werden kann.

Ich habe mich bereits über etwaige Voraussetzungen erkundigt. Unter anderem wird folgendes gesagt:

"Neben diesen persönlichen Voraussetzungen müssen angehende Diplomaten auch ausbildungstechnisch einige Anforderungen erfüllen. Um in den Höheren Auswärtigen Dienst aufgenommen zu werden, müssen Aspiranten ein abgeschlossenes Hochschulstudium vorweisen. Idealerweise haben sie RechtswissenschaftSozial- oder WirtschaftswissenschaftenPolitikwissenschaft oder eine Geisteswissenschaft wie Japanologie studiert. In welchem Land studiert wird, ist unwichtig."

So könnte es doch mit einem Geisteswissenschaftlichen Studium Geschichte + mit Wirtschaftswissenschaften zu vereinen sein, oder?

Nochmal zum Modul, wovon ich eingangs sprach: Es handelt sich dann hier um Studienfachkombinationen im Bachelor of Arts. Ich spreche von der Uni Bonn. Folgendes gibt es als Modul:

"Zwei-Fach-Modell (Hauptfach/Hauptfach)

Hier verteilt sich das Studienvolumen von 180 LP zu gleichen Teilen auf die beiden kombinierten Fächer. Es werden also in jedem Fach 78 LP erworben."

Also würde ich gleichzeitig zwei Fächer studieren. Im Freien Wahlpflichtsbereich würde ich dann eine Sprache erwerben, die ich für eine Diplomatenkarriere nötig habe.

Was denkt ihr? Würde mein Plan aufgehen, oder habe ich etwas vergessen/logisch falsch gedacht?

Bild zum Beitrag
Mathematik, Bewerbung, Geschichte, Master, Bachelor, NC, Student, Universität, Diplomat

Ist es dreckig oder hab ich nen Putzzwang/OCD?

Hi. Ich hab schon seit Jahren die Vermutung ne Art von Putzzwang/OCD zu haben, jedoch hab ich ebenfalls das Empfinden, dass es wirklich dreckig ist. Bitte nehmt es ernst was ich schreibe, weil für Leute die "normal" mit sowas leben kann es dumm klingen :D

Aber wenn ich zB. den Boden geputzt habe, also Saugen + Wischen, dann ist er zwar erstmal zu 99,9% sauber, aber schon nach 6std circa ist er nicht mehr so sauber wie ich es mir vorstellen würde. Ich teste das immer mit Licht, was ich über den Boden an manchen Stellen fahre (Handytaschenlampe) und nach dem Putzen sieht man maximal 1 Krümel alle 1-2m oder so. Nach 6std sieht man auf diese Weise bestimmt 20 Krümel/Staubkörner auf nem Bereich von 20*20cm. Klingt jz halt übel dumm aber muss das iwie beschreiben damit mans sich vorstellen kann. Ich fahre auch als Test mit dem Finger über den Boden. Also ich mache den leicht feucht und fahre einmal so 1-1,5m über den Boden um es zu testen. Wenn ich 12-24std nicht gesaugt habe, dann ist am Finger sichtbar Dreck zu sehen. Ich brauche einfach nen Vergleich, ob das normal ist. Wenn ich wüsste dass es normal ist, dann würd ich besser damit klarkommen :D. Wenn ich weiß, dass es nicht normal ist, dann weiß ich wenigstens dass es nicht umsonst ist, dass ich mich aufrege. Ich würd am liebsten ein Bild vom Boden selber zeigen, aber in dem Winkel usw kommt das auf Kamera nicht rüber. Daher hab ich einmal ein Bild von so nem Fingerwischen und ein Bild meiner Abzugshaube aus Glas. Das Bild vom Finger wischen war 6std nach dem Saugen und ich hab so circa 1m über den Boden gewischt. Die Abzugshaube ist mit Blitzlicht fotografiert 1std nach Staubwischen.

Zudem macht es mich wahnsinnig wenn Sonne in die Wohnung scheint. Man sieht jeden Dreck. Da frag ich mich wieder ob das bei anderen auch so aussieht und die das einfach als sauber empfinden oder ob es hier wirklich so dreckig ist.

Ich hab kein Problem damit jeden Tag zu saugen, das dauert 15min, ich hab ne kleine Wohnung und wenig Möbel usw. Aber zu hören, dass andere nur einmal oder weniger Saugen macht mich nachdenklich. Ich denk mir einfach dass das ja nicht sein kann, dass ich jeden Tag saugen "muss". Ich hab btw keine Tiere, leb alleine und rauche nicht. Ich lüfte 2 mal am Tag für 15min und nebenan ist ne normal befahrene 30er Zone.

Antworten bezüglich Therapie: Ja ich steh auf na Warteliste. Was ich einfach als hilfreiche Antworten benötige sind "Vergleiche". Also ob das bei euch auch so ist. Ob man das nachvollziehen kann usw. Und wie gesagt ich weiß ich übertreibe und ich weiß, dass ich nicht normal bin :D

Bild zum Beitrag
Haushalt, Wohnung, Hygiene, putzen, Staubsauger, Boden, Dreck, Sauberkeit

Will er mich nur für meinen Körper?

Ich habe seit Monaten mit einem Jungen eine Kennenlernphase und irgendwann so vor kurzem hat er mir gesagt „schick mir einfach wenn du morgen zur Schule gehst ein Outfit check“ da war ich schon ein bisschen skeptisch und hab erstmal nachgefragt warum er es will kam nur sowas wie „einfach so“ und irgendwann hatten wir dann eine Diskussion in der ich gesagt hatte „du willst doch eh nur mein Körper sehen“ und hatten dann auch ein bisschen Stress. Irgendwann hat er mich Stundenlang ignoriert und gemeint, dass er viel zu tun hatte und deswegen nicht geantwortet hat, dann meinte er auch so dass man es mir nie recht machen könnte und immer nur Diskussion stattfinden, ja das ist auch so das wir oft diskutiert haben aber ja. Danach als er gesagt hat er geht schlafen haben wir Tage lang nicht geschrieben. Ich konnte aber nicht ohne ihn also habe ich ihn wieder angeschrieben und gefragt warum er sich nicht mehr meldet. Er hatte mir einen Roman geschrieben mit „Ich glaube ich habe Interesse verloren unsere Chats bestehen nur noch aus Diskussionen und Streit, nimm das nicht böse ich wünsch dir noch alles gute aber ich glaube das wird nix mehr“ aber so naiv wie ich bin habe ich alles getan um ihn bei mir zu behalten, ich habe dann auch gesagt das ich ihm glaube das er mich nicht für meinen Körper will.
Nach paar Diskussionen habe ich es geschafft ihn wieder zurück zu bekommen.

Aber nach paar Wochen hat er schon wieder nach einem Outfit check gefragt… ich habe es ihm dann geschickt und das einzige was er darauf gesagt hat war „warum sieht man dein Gesicht nicht“. Als ich ihm nächstes mal mit Gesicht geschickt hatte, hat er gesagt „du hast wirklich schöne Augen“ und als er letztes mal gefragt hatte, habe ich ihn nur von meinem Gesicht geschickt und dann hat er nur „Danke“ gesagt und dass ich ihm ja morgen noch eine schicken kann.

Ich bin da echt skeptisch ob er mich nur für meinen Körper will… wer will denn sonst so oft ein Outfit check er will doch nur mein Körper sehen oder was denkt ihr?

Beziehung, Streit