Bei einem Autounfall meines Sohnes wurde ich als Unterstützung und als Besitzer des Fahrzeugs von meinem Sohn gebeten an die Unfallstelke zu kommen.
10 Minuten nach meinem Eintreffen auch die Polizei ein, der Polizist unterhielt sich erstmal kurz mit dem Unfallgegner und Verursacher des Unfalls , wendete sich dann in meinem Dasein an meinen Sohn und rügte ihn vor allen Leuten dass er die Unfallstelke nicht so lange durch die Fahrzeuge blockieren dürfe , zweitens fragte er meinen Sohn was er denn gemacht habe, mein Sohn Antwortete er hatte frei Fahrt, drehte auf der Kreuzung um, er war dabei auf der Vorfahrtsstraße , hielt sicherheitshalber nochmal an um zu sehen was kommt, dabei fuhr ihm der Unfallgegner ohne zu stoppen in das Auto( ca 8700 Schaden).
Ich war wie gesagt bei diesen ausgesprochenen Rühen an meinen Sohn anwesend und sagte dann mit leicht erhöhter Stimme zu diesem ypolizisten ob der schon gesehen hätte dass der Unfallgegner eine Stopplinie ignoriert hätte und obwohl mein Sohn. Stand ihm in das Auto fuhr.
Er ignorierte das, dann sagte ich das nochmal und er meine daraufhin ich solle mich. Raushalten.
ich Antwortete ihm darauf hin er sollte das doch bitte beachten mit dem Stoppschild und seinen Job machen.
Daraufhin sprach der Polizist wegen ungebührlichen Benehmens meinerseits einen Platzverweis aus dem ich aber nicht nachkam weil ich als Fahrzeugbesitzer gerne Anwesend wäre.
Er schleppte mich dann mit starker Gewalt vor allen Anwesenden auf die andere Straßenseite und dort verblieb ich dann um weiterer Gewalt zu entgehen.
Leider konnte ich mich so in das Gespräch der Polizei mit meinem Sohn, seinem Zeugen und dem Unfallgegner nicht mehr einbringen und als das der Unfall dann zur Versicherung kam wurde Unfallgegner behauptet , mein Sohn wäre rückwärts gefahren.
jetzt bekamen wir trotz Zeugen im Auto, eine Teilschuld welche uns erstmal dieSelbstbeteiligung kostete und auch noch die Heraufstufung der zwei Versicherungen ( Haftphlicht und Kasko) auch auf 7 Jahre ca 1500,00 Euro kostet.
Der Unfallverursacher kam auch mit einem 50 % Schuld weg, bekam seinen Schaden zur Hälfte von uns bezahlt, und wir haben den größten Schaden.
Was kann ich da tun, ich finde das ungerecht mir gegenüber mein Anrecht als Fahrzeugbesitzer an der Klärung dabei zu sein und das Verhalten des Polizisten trotz eindeutiger Situation meinem Sohn Rügen zu erteilen ungerecht und für uns schädigend.
ich bitte um mithilfe und Erklärung da ich mich dadurch als Geschädigten fühle.
viele Grüsse