Alle Beiträge

Wie kann ich damit abschließen oder sollte ich etwas tun?

ich, 26, weiblich, Türkin, Muslima, habe vor kurzem meine Ausbildung abgeschlossen und werde bald anfangen zu arbeiten.

Seit meiner Jungendzeit fällt es mir schwer, Freundschaften zu knüpfen und diese aufrechtzuerhalten. Dadurch, dass ich in meiner Familie nie Liebe, Geborgenheit und Aufmerksamkeit erlebt habe, suche ich dies draußen oder im Internet. Natürlich wurde ich deswegen auch sehr oft verletzt, die Männer haben es sehr oft ausgenutzt und mich benutzt.
Ich bin zwar gläubig und bete 5 mal am Tag, jedoch haben die meisten mir das Gefühl gegeben, dass Geschlechtsverkehr in eine Beziehung gehört bis ich vor 2 Monaten jemanden kennengelernt habe.
Er ist auch gläubig, 26 und wir beide hatten ernste Absichten. 2 Wochen nachdem wir uns kennengelernt haben, haben wir uns über unsere Vergangenheit ein wenig ausgetauscht und grob erzählt wieviele Beziehungen wir hatten und da kam heraus, dass er jungfräulich ist, ich jedoch nicht (ich habe nur erzählt, dass ich intim wurde).
Damit kam er nicht ganz klar und wir haben heulend darüber geredet, dass ich es auch bereue.

2 monate waren wir in einer Beziehung, wir haben fast täglich etwas unternommen, ich habe seine freunde und seinen Bruder kennengelernt .

An einem Tag hat er mich angerufen und gesagt, dass er über uns sprechen möchte und er kein gutes Gefühl mit der Beziehung hat. Er kam nicht zum Treffen, sondern hat es beim Telefonieren beendet mit der Aussage „Mein Kopf und mein Herz sagen andere Dinge , ich werde mit dem Gedanken nicht leben können“

Auch sagte er dass er das Gebet „istihare“ gebetet hat (erklärung im anhang), und rot gesehen hat, ich habe es auch getan und weiß gesehen. Auch dass er ein ungutes gefühl hat bei der Sache. Er meint, dass er mich wirklich liebt aber diese Liebe irgendwann mal vergehen wird und er mir das Leben nicht zur Hölle machen möchte später.

das war sein Grund, sich zu trennen und das hat mich sehr getroffen, weil ich zum ersten mal in meinem Leben „sauber“ geliebt habe und das Gefühl habe, ihn nicht vergessen zu können.

Ich fühle mich sehr leer, habe Magenprobleme entwickelt und weiß nicht, was ich tun soll, um mich wieder gut zu fühlen.
Es ist sehr viel Text, vielleicht gibt es Leute, die mich verstehen und mir eventuell weiterhelfen können, Ratschläge geben oder auch anschreiben möchten.
danke euch im Voraus.

Islam, Liebeskummer, Gefühle, Hilfestellung, Trennung, Muslime, Partnerschaft, Türken

Hilfe zur Betreuung / Vormundschaft?

Hallo zusammen,

Sorry wenn es ein Roman wird ich versuche mich kurz zu fassen. Ich hatte hier ja schon öfter geschrieben wegen meiner dementen Tante. Sie hat inzwischen Pflegestufe 1 aufgrund ihrer Demenz. Mein Cousin und ich wurden jetzt zu Betreuern ernannt. Ich bin für alles medizinische zuständig und für die Arztbesuche und er für die Finanzen. Wir haben beide eine Vollmacht für Ihr Konto. Sie hat eine Rente von ungefähr 1500 €. Da sie die letzte Zeit nicht mehr so gut mit Geld umgehen kann hat mein Cousin beschlossen ihr ein Taschengeldkonto anzulegen. Für das normale Girokonto hat er ihr die Karte weggenommen und ausgetauscht mit der Karte für das Taschengeldkonto.

An sich ja eine gute Idee aber er meinte sie bekommt nur 20 € in der Woche das würde reichen. Sie hat durch den Tod ihres Lebensgefährten und eine ziemlich hohe Nebenkostenabrechnung ein paar Schulden aber das ist nicht so viel aber für die Familie meines Cousins sind Schulden ein absolutes No-Go Ich finde 20€ viel zu wenig und habe ihm gesagt mindestens 50 braucht sie die Woche und das ist schon knapp, aber da lässt er nicht mit sich reden. da wir im selben Haus wohnen und mein Cousin 40 km weit weg wohnt habe ich hier den ganzen Ärger wenn sie kein Geld mehr hat. Gestern schickte sie mich mit ihrem Sparbuch (wo sie regelmäßig was einzahlt aber auch wieder abhebt) auf die Bank aber die Bank gab mir kein Geld weil sie sagte das Konto wäre auch gesperrt sie kann nur an ihr Taschengeldkonto.Im Moment ist es so dass wir meinen Cousin anrufen wenn sie Geld braucht aber manchmal lässt er sich zwei bis drei Tage Zeit bevor er was überweist und sie sitzt dann da und hat nichts. Heute Morgen wurde sie richtig böse und sagte so geht das nicht ich will alles wieder rückgängig machen auch die Vollmachten. Und die Betreuung möchte sie auch nicht mehr. Habt ihr ein paar Tipps was wir machen können? Ich kann sie verstehen sie hat ihr Leben lang hart gearbeitet unter anderem auch Akkord und jetzt wird sie so kurz gehalten. Ich würde ihr so gerne helfen aber meine Finanzen sind durch kurzzeitige Arbeitslosigkeit auch nicht gerade rosig. Aber würde das generell funktionieren die Vollmacht von der Bank wieder zurückzunehmen und eventuell die Betreuung?

Danke Lg

Demenz, Betreuung, Vormundschaft, Bankvollmacht, pflegestufe 1, Taschengeldkonto

Ist es egoistisch, sich vor dem Tod zu fürchten?

Hallo, ich bin mitte 20 und mache mir dennoch seit mehreren Wochen viele Gedanken und Sorgen rund um den Tod. Nicht zu wissen, wie das "nicht mehr existieren" ist beziehungsweise "wie es sich anfühlt" macht mir sehr große Angst und deprimiert mich.

Ich fange langsam an, meine unbedeutende Rolle in einem endlosen Universum zu akzeptieren, aber es fällt mir extrem schwer. Aber warum ist das so? Ich bin für mein Leben so unendlich dankbar. Die Chancen dafür dass ich als Mensch geboren wurde gingen wie bei jedem anderen gegen 0. Und dann auch noch in einer so fortschrittlichen Zeit, in einem Land wie Deutschland, in dem wir Menschen ein extrem gutes Leben führen (ich weiß, es gibt Ausnahmen).

Dazu kommt, dass meine Familie immer liebevoll und unterstützend zu mir war/ist, ich seit mehreren Jahren eine glückliche Partnerschaft führe, keine Geldsorgen habe und gesund bin. Mir geht es vermutlich besser als 90% der restlichen Weltbevölkerung, und trotzdem nehme ich mir das "Recht" heraus, darüber unglücklich zu sein, dass ich irgendwann sterben muss.

Findet ihr das nicht auch egoistisch und unlogisch? Wie kann ich mir weniger Gedanken darüber machen? Wie geht ihr (sofern ihr nicht an ein Leben nach dem Tod glaubt) mit dem Gedanken um, dass ihr irgendwann nicht mehr da seid und einfach verschwindet? Danke für alle die sich dafür Zeit nehmen

Angst, Diskussion, Tod, Gedanken, Psychologie, Leben nach dem Tod, Philosophie, Psyche