Alle Beiträge

Haben die Zeugen Jehovas eine Religion, wo der Bruch des 1. Gebotes programmatisch darin verankert ist?

(Ich stelle dieses wichtige Glaubensthema zur sachlichen Diskussion, was nicht persönlich zu nehmen ist, und freue mich auch auf rege Beteiligung meiner Geschwister der Zeugen Jehovas.)

Denn Zeugen Jehovas behaupten ja, die wahre Anbetung gebührt nur Jehova und wenn sie die wahre Anbetung auf JESU ausweiten, würden sie ja zugeben, dass sie 2 Götter anbeten. Nur, das 1. Gebot redet nicht von Anbeten. Das erste Gebot redet vom simplen „haben“.

Einige Leute fragen sich, wie kommen die Zeugen Jehovas dazu, einen Gott zu haben, der den Kontakt zu JESUS verbietet. Viele wissen das überhaupt gar nicht, dass Jehovas Zeugen überhaupt keinen Kontakt zu JESUS haben dürfen. Das rührt daher, weil Jehovas Zeugen behaupten, GOTT sei nicht JESUS und JESUS sei nicht GOTT. Da aber in der Bibel steht, dass JESUS GOTT ist, z.B. bei

Johannes 1,1: ... und GOTT war DAS WORT ...

Johannes 1,14: Und DAS WORT wurde Fleisch und wohnte unter uns ...

und diversen anderen Stellen, wurde definiert, dass der Titel "Gott", den JESUS trägt, eben nur ein Titel sei. Und Jehova trüge auch nur einen Titel. Nur, wenn im 1. Gebot steht: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“, nützt es nichts, ob das nur Titel sind oder nicht nur Titel. Die Zeugen Jehovas haben damit, dass sie aus JESUS einen Aushilfsgott machen, zwei Götter in ihrer Religion. Sie haben den Jehova-„Gott“ und JESUS haben sie als 2. Gott, als Aushilfsgott. Sie haben also tatsächlich 2 Götter in ihrer Religion: Jehova und ihren als Geschöpf (Erzengel Michael) definierten Jesus mit Gott-Titel, und verstoßen daher täglich, 24 Stunden lang, gegen das 1. Gebot! Jehovas Zeugen haben tatsächlich eine Religion, wo der Bruch des 1. Gebotes programmatisch darin verankert ist.

Religion, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Christen, Dreieinigkeit, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Sekte

Erfahrungen mit Genossenschaftswohnungen?

Guten Tag,

ich muss aus meiner Heimatstadt ausziehen, da ich möglicherweise eine Karriere bei der Polizei starten werde und ziehe in eine neue Gegend, die ca. 150km von meinem Wohnort entfernt ist. Derzeit gucke ich mich in der neuen Stadt nach Wohnungen um und habe eine potentielle Wohnung gefunden, die von einer Baugenossenschaft vermietet wird.

Das sind die Zusatzinformationen, die jetzt nicht so relevant sind, die ich aber mitgeben möchte. Vielleicht lässt sich dadurch sagen, ob es ein guter oder schlechter Deal ist:
Zunächst muss man bei der Baugenossenschaft Mitglied sein, um die Wohnung mieten zu können. Heißt konkret: Anteile in Höhe von 1240,00 EUR + 100,00 EUR Eintrittsgeld, sollte es zu einem Mietvertrag kommen.
Und was habe ich von den Anteilen? Kann ich damit was anfangen?

Wie sind eure Erfahrungen mit Genossenschaftswohnungen? Im Web gibt es hierzu unterschiedliche Informationen und Meinungen, daher lässt sich daraus nicht viel sagen. Für mich ist das Mieterklientel sehr sehr wichtig, da ich großen Wert darauf lege, meine Ruhe zu haben, wenn ich sie wirklich brauche. In einer früher bewohnten Wohnung hatte ich z.B. den Fall, dass die Mieterfamilie aus dem Nahen Osten extrem laut war, ständig die Kinder rumtrampelten und so meine Nerven mit der Zeit am Boden lagen, da ich bis 1-2 Uhr nicht schlafen konnte. Aber naja, andere Geschichte.
Habe ich denn durch eine Anteilschaft bei der Genossenschaft mehr Rechte, mehr Pflichten, - abgesehen von dem Mietpreis - bessere Konditionen?

Ist es überhaupt ein guter Deal, den ich eingehe? Die Miete ist definitiv unter dem Schnitt und ist für die Region in Ordnung.

Haus, Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Renovierung, Mietvertrag, ausziehen, Hartz IV, wohnungskündigung, Wohnungssuche, Mietrecht Kündigung

Hattet ihr mal dunkles/bräunliches Sperma mit kleinen Blutflecken?

Hallo Community. Ich hatte das erste mal im Dezember letzten Jahres das Problem mit Dunkles bzw. bräunliches sperma und leicht blutige Flecken. Nun hatte ich etwa 3-4 mal in der Zeit bis heute wieder das Problem. Das letzte mal habe ich dies vor knapp 8 Tagen wieder gehabt, hatte dann fast eine Woche Pause gemacht mit ejakulieren und seit gestern ist es wieder so. Veränderungen am hoden, schmerzen, ziehen, brennen beim wasserlassen usw habe ich nicht. Habe ehrlich gesagt keine Beschwerden die ich bemerke, geschlechtskrankheiten habe ich zur Sicherheit auch testen lassen wie HIV, Syphilis, Chlamydien, HPV und Herpes was alles negativ war und bin eh seit einem Jahr ohne sexuellen Kontakt. War mal vor etwa fast 2 Jahren mal Ultraschall und abtasten vom hoden auf Veränderungen usw machen lassen was aber sauber ausfiel. Hattet ihr bzw. habt ihr auch das Problem? Im Internet steht das es meistens auf keine Ursache zu führen und harmlos ist.. Ich habe auch schon Termin beim Urologen gemacht, dies ist allerdings in 3 Wochen erst. Habe sehr große Angst davor Krebs etc. zu haben..( Bin 23).

Bild zum Beitrag
Medizin, Männer, Angst, Community, Blut, Sex, Krankheit, Untersuchung, Erkrankung, Ultraschall, Blasenentzündung, Arzt, Blutung, Ejakulation, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, Hoden, Hodenkrebs, Hodensack, Krebs, Panik, Prostata, Urologe, Urologie, Sperma, Erfahrungen, Community-Experte

Schwiegerfamilie gratuliert nie zum Geburtstag

Hallo! Mein Freund und ich sind seit ca. 5 Jahren schon zusammen. Seit letztem Jahr leben wir auch zusammen. Ich komme gut mit seiner Familie aus (auch wenn sein Stiefvater mit Vorsicht zu genießen ist, da er mich gerne grundlos angeht wenn er wieder Rauchentwöhnung probiert oder zu viel gesoffen hat).

Naja darum geht es nicht. Ich hatte gestern Geburtstag. Ich gratuliere immer jedem zum Geburtstag, auch meiner Schwiegerfamilie. Dem Stiefvater hab ich dieses Jahr zu seinem Geburtstag sogar nen Geburtstagskuchen gebacken. Ich kaufe meistens sogar die gemeinsamen Geschenke für die Geburtstage meiner Schwiegerfamilie ein oder auch für Weihnachten. Dieses Jahr hab ich meiner Schwiegermama sogar zum 20. Hochzeitstag gratuliert.

Meine Familie gratuliert meinem Freund jedes Jahr zum Geburtstag und er bekommt auch immer ein Geschenk.

Mir wird jedoch nie gratuliert. Letztes Jahr haben sie meinem Freund ein kleines Geschenk für mich mitgegeben und über ihn mir alles Gute ausrichten lassen, aber ich bekomm nie irgendwie einen Anruf oder SMS. Mich kränkt das um ehrlich zu sein schon, vor allem, bei Geburtstagen von allen anderen Leuten wird dann ein großer Zirkus veranstaltet. Sie haben sogar einen Geburtstagskalender, auf dem mein Geburtstag sogar oben steht.

Bin ich zurecht gekränkt oder reagier ich über?

Familie, Geburtstag, Geburtstagsgeschenk, Schwiegermutter, Schwiegervater, Geburtstagskarte, kränkung, Schwägerin