Sollten Frauen genauso viel wie Männer im Fußball verdienen?

Ja, weil… 48%
Nein, ist doch klar 43%
Warum sollten sie? 4%
Niemals 3%
Absolut nicht 1%

89 Stimmen

26 Antworten

Ja, weil…

Ja, allerdings nicht in Zahlen, sondern gemessen an dem was sie für die Vereine an einnahmen generieren. Denn hier bestimmt die Nachfrage. Es wäre also fair, wenn der Verdienst von allen daran festgelegt werden würde, wie viel sie für die Clubs an Einnahmen generieren. Es geht natürlich nicht, dass jemand mehr verdienen will als er einspielen kann. Denn woher soll denn das Geld dann kommen?!

Warum sollten sie?

Das Geld fließt ja mehr durch Sponsoren und Zuschauereinnahmen. Würde der Frauenfußball mehr Hype erfahren, käme das sicherlich den Gehältern zugute.
Ich würde aber anstatt bei den Frauen anzuheben, besser bei den Männern abbauen - das ist einfach überdimensional zuviel was da an Gelder gezahlt wird!

Ja, weil…

ja, auf jeden Fall sollen Frauen genauso viel Geld für das Fußball spielen bekommen wie ihre männlichen Kollegen, allerdings bin ich der Meinung, das im Fußball (wie in so manch anderer Sportart auch) viel zu viel Geld an die einzelnen Spieler/Sportler bezahlt wird, ich plädiere ganz klar für gleiche Bezahlung, aber nicht auf dem Niveau der Männer, die sollten entsprechend weniger bekommen, um die viel zu hohen Unterschiede in der Bezahlung auszugleichen


verreisterNutzer  27.08.2024, 19:10

Und woher kommt das Geld?? Bitte realistischer denken als ,,Experte".

Geld kommt von Zuschauern und Werbepartner...

LauschixPro  27.08.2024, 23:40

Aber die Männer sind besser= deshalb spielen sie viiieeel mehr Geld ein= deshalb verdienen sie mehr.
Leider ist die Rechnung so einfach

Maxim8862 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 16:29

Was können die Männer dafür, wenn die Frauen schlechter spielen und weniger einbringen? Warum sollte man das Geld von den Männern wegnehmen und den Frauen geben? Null Sinn

manza58  11.08.2024, 19:18
@Maxim8862

das ist wohl falsch rüber gekommen, nicht den Männern wegnehmen und den Frauen geben, sondern nur den Männern wegnehmen, weil das Geld, was die Männer fürs Fußball spielen bekommen viel zu viel ist, das steht meines Erachtens in keinem Verhältnis zu den Leistungen, die gebracht werden

Maxim8862 
Beitragsersteller
 11.08.2024, 19:52
@manza58

Und was dann machen mit dem Geld? Verbrennen? Wenns nicht die Fußballer bekommen, bekommes es halt andere, denkst du Fußballer würden nichts dazu sagen? Denkt doch nach

manza58  20.08.2024, 18:45
@Maxim8862

mit dem eingesparten Geld könnten Eintrittspreise gesenkt werden, Mieten für zB Bier und Bratwurststände gesenkt werden, damit auch dort die Preise fallen, das würde dann auch zusätzlich den allgemeinen Konsum im Stadion ankurbeln

158cmJockey  27.08.2024, 19:09
@manza58

Dann spielen die guten Spieler aber einfach da, wo sie mehr zahlen.

Nein, ist doch klar

die Zahl der Interessenten ist deutlich niedriger...es sollte immer nach Angebot und Nachfrage gehen. Warum sollte Jemand genauso viel Geld bei 15.000 Zuschauer verdienen wie bei 70.000 Zuschauern oder bei 1 Mio. Fernsehzuschauer wie bei 500 Mio. Fernsehzuschauer?

Wenn die genau so viele Zuschauer bekommen, dann ja!

Angebot Nachfrage....

Eine Ausgleichzahlung von den Steuerzahler würde ich nicht zustimmen.. woher bekommt man dann die 100mio pro spieler?