Weiblichkeit – die meistgelesenen Beiträge

Sich wie eine Frau fühlen. Wie geht das?

Hallo liebe Mitmenschen!

z.Z. mache ich eine riesige Umwandlung in meinem Leben durch, da es viele Unstimmigkeiten mit mir selber gibt, die ich ins Reine bringen will und muss. Zum Einen habe ich optisch viel bewirkt (Gewichtsverlust, 30 Kilo in einem Jahr.). Zum Anderen sind nun andere Teile von bedeutender Relevanz. Nämlich das "Frausein".

Es mag bekloppt klingen, aber ich fühle mich nicht weiblich. Optisch bin ich es. Hab mehr als genug Oberweite, Taille, noch hier und da Speck an Stellen, wo es bei Frauen typisch ist. Aber ich fühle es nicht.

Zu meiner Person: Ich bin mitte 20 und habe keinerlei (sexuelle u. romantische) Erfahrung mit Männern. Ich weiß nicht, wie man flirtet - wenn ich angeflirtet werde, verstehe ich es ebenso wenig oder bekomme es gar nicht erst mit, sodass mich Freunde danach drauf hinweisen.

Ich kaufe mir auch mal Kleider. Und sobald ich ein Kleid trage, werde ich auch definitiv mehr wahrgenommen. Jedoch fühle ich mich da noch immer nicht als Frau. Selten benutze ich mal Lippenstift. Aber wirklich selten und auch nur das.

Ich hatte mir mal Reizunterwäsche gekauft. Und tatsächlich: Für einen Moment fühlte ich mich das erste Mal kurz wie eine Frau. Weiblich, sexy und begehrenswert. Jedoch nur für kurze Zeit.

Ich habe immer das Leben einer grauen Maus geführt, die nie gesehen und beachtet werden will und Angst vor Interaktionen mit fremden (Männern) hat. Erst dachte ich "Ja mit dem Abnehmen kommt alles von alleine".

Aber es wurde schlimmer, da ich anfing, mich oberflächlicher zu betrachten und nun immer mehr Makel an mir sehe. Als ich dick war, war es mir sch... egal, wie ich aussah - Hauptsache sauber. Und heute... Ich stehe vorm Spiegel und ärgere mich über die Dehnungsstreifen, leicht hängende Haut, die ich versuche, mit Sport zu bekämpfen. Am schlimmsten natürlich die Brust, die nur noch mit einer OP gerettet werden kann. Und noch heute ist es so, dass ich am liebsten unscheinbar wäre. Egal ob nett gemeint oder ekelhafte Anmache, ich ignoriere alles und laufe einfach weiter, es überfordert mich.

In Gruppen bin ich still. Eigentlich kann ich sehr gesellig sein, doch es geht nicht. Zu lange lebte ich eher für mich alleine und hatte nur die Engsten Freunde und Familie um mich. Kontakte mit neuen Fremden knüpfen ist eine schlimme Herausforderung für mich. Ich sehe immer Frauen, die sich ihrer Weiblichkeit bewusst sind, mit sich im Reinen sind, sich selbst lieben und Selbstbewusstsein ausstrahlen. Natürlich waren all jene auch schon erfahren bzw. waren oder sind in Beziehungen.

Das setzt einen unter Druck. Es fühlt sich so an, als ob einem die Zeit davon rennt, weil es immer schwieriger wird, je älter man ist und man gewisse Dinge nicht mehr nachholen kann.

Dabei möchte mich einfach nur wie eine Frau fühlen. Ob ich einen Partner jemals haben werde oder nicht ist mir sogar nicht mal so wichtig (ich gehe da eh nicht von aus, dass da was sein wird), ich möchte auch gerne so mit mir im reinen sein können, nur wie?

Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, weiblichkeit

Warum möchte ich gerne eine Frau sein?

Zunächst sollte man wissen, dass meine Eltern nicht wirklich offen gegenüber LGTBIQ+ sind, weshalb ich eigentlich mit meinen Freunden darüber sprechen könnte, doch ich befürchte, dass sie es nur weiter erzählen würden. Da ich hier gewissermaßen anonym bin, kann ich ja eigentlich meine Frage ausführlich erläutern, allerdingst sind auch ein paar komische Sache mit dabei😅

Jetzt zur Frage: Ich (bin btw 16) habe schon vor ein paar Monaten den Gedanken gehabt, wie es ist eine Frau zu sein. Also eine Vulva/Vagina zu haben, Brüste zu haben und eine BH zu tragen, lange Haare zu haben und so... Ich hab dann auch mal heimlich eine BH und Frauenunterwäsche anprobiert. Das sah dann auch komisch aus, weil ich einerseits keine Brüste habe und ich nunmal einen Penis zwischen den Beine habe. Ich hab mir dann heimlich Frauenunterwäsche gekauft und ziehe diese auch ab und zu an (vllt. einmal in der Woche). Ich wollte meine Haare dann auch länger haben, doch meine Mutter ist nunmal der Meinung, dass Jungs kurze Haare haben müssen, weshalb ich sie wieder schneiden lassen musste.

(Das folgende ist etwas komisch, ich weiß🙈) Mittlerweile schaue ich mir Nacktbilder von Frauen an und ich weiß nicht warum, aber ich finde Vulvas/Vaginas und Brüste sehr schön und hätte dann auch genre welche. Ich hab auch schon öfter Bilder von mir (auch mal Nackt) mit Weiblichen Körpermerkmalen bearbeitet und schon öfters bei Bilder mit der FaceApp mein Geschlecht geändert.

Mittlerweile bin ich verwirrt, irgendwie wäre ich gern eine Frau... Ich weiß, dass ich möglicherweise Trans sein könnte, doch ich wäre dann lieber eine echte Frau. Doch warum denke ich so? Ich weiß, dass es an der Pubertät liegen könnte, doch wenn ich eine Frau bin, dann möchte ich ungern weiter in die männliche Pubertät schreiten.

Ich weiß nicht weiter, vllt könnt ihr mir helfen? evtl. kann ich ja mit einem von euch persönlich schreiben oder so..🤷‍♂️

Körper, Frauen, BH, 16 Jahre, Feminin, Geschlecht, lange Haare, Transgender, Transsexualität, weiblicher Körper, weiblichkeit, LGBT+

Wie akzeptiere ich meinen Femboy Freund?

Gleich zum Start mal eine ganz persönliche Frage. Ich hoffe ich treff nicht auf allzu viel Kritik

But here it goes...

Ich und mein Freund sind schon seit 2 Jahren Zusammen und über die Zeit hat er sich immer mehr wie ein Femboy gekleidet. Anfangs war das ja noch ok für mich gewesen, er hat immer mehr weiblich gewirkt und ich habe ihn bisher auch so unterstützt. Er hat sich auch immer sonst vernünftig gekleidet ob als Mädchen oder Junge.

Aber seit einigen Wochen oder Monaten kleidet er sich immer mehr, tschuldigung, wie eine Thot. Und ich muss ehrlich gestehen, es sieht einfach nicht gut aus.

Ich selber mag es mich auch mehr freizügig zu kleiden, unter Freunden sagen wir immer Hoe-Kleidung dazu, aber bei ihm sieht es fehl am Platz aus. Und bei Fragen wie, ob er geil aussieht in seiner Kleidung weiß ich nicht wie ich antworten soll, weil er für mich einfach nicht gut aussieht, obwohl er sich wohl fühlt darin.

Und auch auf der Straße wenn wir unterwegs sind, fühl ich mich unwohl wenn er in solcher Kleidung herumrennt und ich kann nicht sagen wieso, obwohl ich auch selber solche Kleidung tragen würde.

Da ist eben meine Frage wie ich ihn unterstützten kann obwohl ich so eine Abneigung gegen sein Aussehen und Verhalten gebildet habe? Gibt es Ideen wie ich diese Abneigung abbauen kann, denn für mich ist es schon doppelmoralisch, wenn ich selber mir so ein Aussehen zutraue aber bei ihm es nicht akzeptieren kann.

Danki für die Hilfe

Kleidung, Liebe und Beziehung, weiblichkeit, LGBT+, Femboy

Ist feminine Kleidung verpönt?

Hallo,

immer wenn ich feminine Kleidung, insbesondere Röcke, Kleider, mit High Heels trage, muss ich mir manchmal dumme Sprüche anhören, insbesondere von den anderen Frauen (in meiner Altersgruppe).

Beispiele:

Es war Sommer und ich trug mal ein rotes luftiges Kleid. Von den Mädels, Bekannte, kamen so dumme Sprüche wie ,,Oh (mein Name)! Wo geht's denn hin? Hast du ein Date und so?''

Oder gestern. Traf mich gestern mit einer Freundin nach einer langen Zeit und sie holte auch weitere Freundinnen dazu. Wir trafen uns im Restaurant. Alle trugen Hosen, Stiefel, Sneakers (von elegant bis sportlich - lässig). Ich trug ein taillierten schwarzen Faltenrock mit einer roten Bluse und schwarze High Heels. Die Mädels waren ganz nett gewesen. Aber dann als wir raus gingen und sie meine Schuhe sahen, fragten die ,,wie kannst du darin nur laufen?! Unsere Füße würden nur weh tun.'' Ich meinte daraufhin ,,ich bin es dran gewohnt'' und eine andere so ,,die ist auch eine classy lady''.

Ich nehme mir die Sprüche mir nicht so zu Herzen aber ich verstehe nicht, warum die Frauen meiner Altersgruppe solche Sprüche aufreißen. Ich kommentiere ihre Outfits auch nicht mit ,,oh Jeans und so!'' Solche Sprüche bekomme ich beispielsweise von älteren Frauen oder generell Männer (egal wie alt) nicht. Von den älteren Frauen und Männer bekomme ich eher Komplimente oder sie reißen keine so dumme Sprüche auf.

In den anderen Länder, wo ich ich war, insbesondere Frankreich und Italien, war es vollkommen normal, dass die Frauen sich femininer kleideten. In Frankreich z.B. gilt es als normal sich elegant anzuziehen. Ich war dort Austauschstudentin gewesen und musste mir dort keine Sprüche anhören.

Aber hier habe ich das Gefühl, man muss Sprüche aufreißen bei femininer Kleidung. Man muss sich stets unauffällig, am besten in Jeans, T - Shirt und Sneakers, ohne Farbe und Make up, rausgehen, um keine Kommentare zu seiner Kleidung zu bekommen. Meine Mutter meinte, dass die Mädels wegen meinen High Heels neidisch darauf waren, wie problemlos ich darin laufen konnte und deswegen so etwas gesagt haben.

Habt ihr dasselbe erfahren und wie geht ihr damit um?

Freue mich auf eure Antworten.

Nein 81%
Ja 19%
Kleidung, Mode, Frauen, High Heels, weiblichkeit, Femininität