Wackeln – die meistgelesenen Beiträge

Passt statt 75B dann eher 70C oder 65D (Kreuzgröße)?

Ich habe neulich schon eine Frage gestellt und bin dann zu dem Entschluss gekommen dass mein BH wohl hinten und vorne nicht passt. Und so laufe ich ich immer herum - super.

Die Antworten von den Leuten hier waren echt hilfreich und im Internet habe ich mich auch noch eingelesen aber ich möchte noch etwas konrekter fragen weil ich heute einen neuen BH kaufen möchte.

Hier noch einmal mein Problem: Ich trage 75 B aber sobald ich nur ein bisschen in die Knie gehe wackelt oben alles. Die Brust hängt oben und an der Seite (Richtung Achsel) heraus und beim Arzt ist das peinlch wenn ich krank dort sitze und er mich abhört. Ansonsten habe ich kein Problem weil ich Single bin (: aber auch so beim Gehen wackelt alles und das sie sehr blöd aus und jeder bekommt es mit.

Dann habe ich im Internet gelesen dass das Unterband des BHs zu weit ist wenn man es recht weit wegziehen kann. Das ist bei mir der Fall. Ich kann es nämlich problemlos 10 cm wegziehen. Und hinten rutscht der BH immer hoch und hängt total weit oben.

Laut Internetseite habe ich schon 75B aber es passt einfach nichts. Dann gibt es doch so Kreuzgrößen oder? Das heißt dass ich 70 C nehmen muss?? Oder 65 D?? Stimmt das? 65D wäre sehr krass weil ich ansonsten sehr schlank bin aber eben mehr Oberweite habe als meine Freundinnen die 15 kg mehr wiegen. Meine Mutter hat auch viel Oberweite. Sie ist 1,70 und 49 kg und auch D (oder C? Bin nicht sicher). Ich sehe ähnlich aus nur habe ich weniger Oberweite.

Welche Größe müsste ich denn dann ungefähr nehmen? Beraten lassen in einem Laden ist mir zu peinlich. Die lachen mich aus wenn die sehen wie meine Brust in meinem BH aussieht. Und außerdem möchte ich mich da nicht ausziehen.

Ach ja (habe ich vergessen): Ich trage BHs mit Schale aber ohne Push. Und die Schale schneidet an der Seite etwas in meine Brust ein. An der Länge der Träger kann es auch nicht liegen dass der BH hinten immer hochrutscht. Habe sie extra viiiel kürzer gestellt und das Problem bleibt.

DANKE!

Brust, Frauen, BH, Oberweite, Unterwäsche, Wackeln

IKEA Expedit Schreibtisch wackelt nachdem alles zusammengeschraubt ist?

Hallo, ich habe meinen Expedit Schreibtisch gerade zusammengebaut, aber als ich ihn hochheben und umdrehen wollte, kam die Platte die als Tischbein dient (also die kürzere) ein Stück raus. Ist das normal? Also er stand ja noch nicht drauf...

Also als erstes kommen ja Schrauben in die große Platte rein, dann diese Holzdübel und dann wird die kleine Platte draufgesteckt. Da ist es ja klar dass das noch wackeln kann!

Und dann kommen solche Teile, ich glaube die sollen die Schraube da drinnen festhalten oder so, die steckt man rein und dann dreht man einmal halb rum. So, das hab ich auch gemacht. Wackelt immer noch. Ist das noch normal?

Und dann kam dieses schräge Dings, nennt man das Verstrebung oder so??? Dann wackelt es eigentlich nicht mehr, aber ich hab dann gemerkt, dass man immer noch die kürze Platte von den Schrauben und Dübeln abziehen kann... Also nicht ganz, weil beide Platten durch dieses schräge Teil ja aneinander sind, aber ich ich kann eben immer noch dran rumwackeln und ziehen!

Ist das normal und kein Problem mehr wenn der Tisch am Regal angeschraubt und aufgestellt ist oder liegt es vielleicht an diesen Teilen die auf die Schraube ins Brett geschoben werden und dann ein halbes Mal rum gedreht werden müssen? Sind die vielleicht nicht richtig??

Würde mich über Antworten freuen, auch wenn wohl nur Leute mit der gleichen Schreibtischkombination helfen können... Zu Not ruf ich halt bei IKEA an ;)

Danke schonmal!!

IKEA, aufbauen, Regal, Schrauben, Schreibtisch, Wackeln