Mein Apfelbaum wackelt?
Habe vor ca 3 Jahren einen Apfelbaum (Gravenstein) gepflanzt, kleine Art, etwa 2m hoch. Er wurde von 3 Seiten mit schrägen Spannern gehalten.
Er entwickelte sich gut und begann Früchte zu tragen, kleine.
Durch Unachtsamkeit wurden beim Rasenmähen 2 Spanner gekappt und der Baum etwa halb (45°) umgebogen.
Er wurde wieder aufgerichtet und die ganze Wurzelumgebung mit Hilfe eines Stockes und zusätzlicher Erde solide bearbeitet.
Die Wurzelumgebung ist nun gefestigt aber der Baum wackelt von dem "Veredelungsknoten" ab recht stark. Er müsste wieder gestützt werden.
Wie und mit was muss er gestützt werden? Der Veredelungsknoten sollte doch sicher nicht bedeckt werden, oder?
1 Antwort
Die Veredelungsstelle darf auf keinen Fall mit Erde bedeckt werden, sonst macht der Baum "sich frei", sprich, er treibt Wurzeln oberhalb der Veredelungsstelle. Damit verliert er die beabsichtigten Eigenschaften der Unterlage.
Bedeutet " wackelt von dem "Veredelungsknoten ab recht stark" dass die Veredelungsstelle nicht mehr stabil ist? Dann mache ich Dir nicht viel Hoffnung für den Baum...
Stützt den Baum so gut es geht, am besten mit 3 schrägen Pfählen, die also nicht zu dicht am Baum in die Erde geschlagen werden. Wahrscheinlich sind Wurzeln abgerissen. Mit etwas Glück treibt er neue und wurzelt wieder ein.
Der "Veredelungsknoten" ist fest mit dem Stamm verbunden aber von da aus abwärts wackelt es.