Versandhandel – die meistgelesenen Beiträge

DHL Paket-Abholung?

Jemand hat etwas bei mir nach Arabien bestellt, über DHL. Da unsere Post-Filiale nur EU weit versendet hat diese Person sich um den Versand soweit gekümmert. Als ich dann die Zahlung plus die Codes für den Karton erhalten habe, habe ich bei DHL für heute eine Abholung gebucht. Diese fand auch gerade statt.

Doch erstens war der DHL-Bite zu früh und dazu noch unfreundlich. Zusätzlich habe ich ihn null verstanden. Einfach weil er sich nicht klipp und klar ausdrücken konnte.

Er hat dann die Barcodes aufgeklebt die ich hatte, dann habe ich nach einem Beleg gefragt. Denn wenn das Paket nicht ankommt habe ich die A*Karte. Denn...wie soll ich das beweisen ohne Beleg?

Auf meine Frage um einen Beleg ging er gar nicht drauf ein. Er sprach dann irgendwas von Papieren und Zoll da das Paket ja ins Ausland geht. Ich habe ihn dann gefragt was für Papiere er denn meint, denn ich habe nur diese Barcodes + Adresse von den Käufern bekommen. Die meinten die kümmern sich um alles und ich brauche es nur abholen zu lassen. Das habe ich dem DHL-Boten auch so gesagt. Er hat dann irgendwas gebastelt mit "Muss ich jetzt mitnehmen/muss ich jetzt hier lassen" und ist dann einfach mit dem Paket schnell abgedüst ohne dass ich nochmal um einen Beleg fragen konnte.

Jetzt versuche ich DHL telefonisch zu erreichen weil ich Angst habe dass da jetzt was passiert. Denn ich will hinterher nicht dafür haften müssen! Ich habe ja sogar gefragt wegen Belege etc. aber der ist ja null darauf eingegangen und dann mit dem Paket einfach so abgehauen.

Was mache ich jetzt? Ist das schlimm? Ich habe echt Angst dass das Paket nicht ankommt und ich dann auf den Kosten sitzen bleibe😥

verkaufen, Versand, Geld, Angst, Ausland, Deutschland, Zoll, Post, Paket, Arabien, Artikel, Barcode, DHL, Haftung, Päckchen, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Papiere, Verkauf, Verlust, Versandhandel, Versandhaus, Versandkosten, Wert, Zollbestimmungen, Beleg, haftungsrecht, Nachweis, postsendung, sendung-verpasst, Shipping, wertvoll, Zollgebühren, Abholung, Arabische Emirate, Artikelnummer, dhl-sendungsverfolgung, haftungsausschluss, Haftungsfrage, nachweisbar, nachweisbarkeit, paeckchenversand, Paket abholen, Paketshop, Paketverfolgung, Paketverlust, Paketversand international, Sendungsnummer, Sendungsstatus, verkaufen im internet, Verkaufspreis, Versanddauer, Zollamt, Zollkosten

Tochter bestellt auf meinen Namen , Insolvenz Strafe Betrug wie gehts weiter?

ICH SCHREIBE ÜBRIGENS FÜR MEINE TANTE nicht wundern

Ich habe sehr sehr viele Fragen aber erst schildere ich meine Situation 

ich musste vor kurzem feststellen das meine Tochter(25 Jahre -3Kinder) über meinen Namen, Verträge bei der Telekom und vieles mehr abgeschlossen hat, hat bei diversen Internetseiten Sachen bestellt . Habe diese Briefe in ihrer Schublade gefunden es waren auch viele Gelbe Briefe alle waren ungeöffnet .

Nach dem ich rein geschaut habe, war ich geschockt eine Rechnung Betrug 2100,00€ und 476,00€ und noch viele mehr . 

So sie ist aber seid letztem Jahr Juni 2017 in Privatinsolvenz von etwa 20 000€. Sie darf ja im Grunde dann keine Sachen mehr bestellen da sonst die Insolvenz verfliegt richtig ?Oder halt aufgelöst wird oder ?

Als ich sie darauf angesprochen habe , meinte sie diese Rechnungen sind in der Insolvenz schon mit einbezogen .. Das geht aber doch garnicht weil sie meinen Namen verwendet hat und ihr Adresse Dazu sind die Rechnungen von Dez 2017 bis April 2018. Sie lügt mich von vorne bis hinten an. 

Ich bin wirklich verzweifelt und ich hoffe das ich es einigermaßen anständig erklären konnte.

Ich geh mein ganzes Leben lang schon arbeiten habe zu meinem Volleit Job noch mehrere kleinere Jobs , fahr Taxi und dann macht meine Tochter sowas ... unglaublich .

1. Was mach ich jetzt ? Rechnungen sind auf meinen Namen aber mit der Adresse meiner Tocher ,Auswirkung ?

3. Steh ich in der Schufa ?

4. was passiert mit ihr ?

5. Soll ich sie anzeigen ?

6. Wie geht es weiter ?

7. kann mir jetzt alles weg genommen werden ?

Ich brauch dringend Rat , wie soll ich jetzt weiter verfahren ?

Liebe Grüsse 

möchte Anonym bleiben da ich mich in Grund und Boden schäme 

Insolvenz, Betrug, bestellen, Kaufsucht, Privat, Schufa, Versandhandel, Schufa-Eintrag

Versandhandel unter falschem Vornamen bestellt

Hallo

es reißt nicht ab mit meinen Problemen. Ich hab gestern mit meiner Freundin auf dem Sofa gesessen und wir haben Fern gesehen. Da lief etwas über die drohende Neckermann Pleite und meine Freundin murmelte beim Zeitschrift lesen: Super, vielleicht muss ich dann meine Rechnung nicht bezahlen. Mich hat das sofort wie ein Blitz getroffen. Sie kann eigentlich nicht auf Rechnung bestellen. Zumindest war das mein letzter Stand der Dinge. Drauf angesprochen hat sie erstmal gemeint dass hätte sie nur so gesagt und es wäre ein Scherz gewesen. Hab ihr aber nicht geglaubt und weiter gebohrt. Und, kaum zu fassen aber meine Freundin bestellt bei 3 verschiedenen Versandhäusern seit geraumer Zeit immer mal wieder was auf Raten. Mir ist das gar nicht aufgefallen^^ Ich weiss doch nicht woher sie ihre Klamotten hat und wieviel die kosten. Sie ist mir auch noch nicht durch besonders edles Zeug aufgefallen oder so... Entschuldigt bitte, aber ich könnt heulen vor Angst. Ich versuche alles um uns bei null rauszukriegen und sie bestellt auf Raten. Nun hat sie allerdings immer alle Raten bezahlt. Ausnahmslos. Ein Glück erstmal. Sie hat jetzt versprochen die Raten zuende zu bezahlen und dies dann nicht wieder zu tun. Ich bin verzweifelt. Ich meine, sie hat jetzt immer bezahlt und somit ist es ja kein Versandhandelbetrug. Die Raten werden defintiv zuende gezahlt. Aber was passiert wenn sie durch irgendeine Kontenprüfung auffliegt? Sie bezahlt das ja von ihrem Konto. Dann wollen die ihr Geld doch bestimmt auf einmal oder? Ich glaub ehrlich ich kann bald nicht mehr. Habe schon überlegt ob ich sie melden soll wenn die Raten bezahlt sind. Damit sie sowas nicht nochmal tun kann. Aber ich möchte ihr nicht schaden sondern sie vor weiterem Schaden bewahren^^ Sie hat übrigens nur Vorname und Geburtstag abgeändert. Ich werd nicht mehr. Prüfen die unternehmen denn nicht ob es die Person wirklich gibt? Hat jemand da Erfahrung oder Fachwissen? Meine Freundin macht jetzt eine Umschulung nachdem die letzte Arbeit gekündigt wurde. Wenn da was rechtliches kommt ist sie die Stelle doch los... Ich glaub ich zieh in den Wald :(

Gruß, >Tim

Betrug, Schulden, Ratenzahlung, Versandhandel