Skifahren – die meistgelesenen Beiträge

Schienbeinschmerzen nach Skifahren nur druckempfindlich/schmerz - keine reinen Belastungsschmerzen?

Guten Abend,

vielleicht hatte jemand ein ähnliches/gleiches Problem und kann mir hierbei weiterhelfen.

Ich war am letzten Samstag (also ca 1 Woche her) seit langem wieder 1 Tag Ski fahren mit Leihausrüstung.

Ab der Hälfte des Tages haben meine Schienbeine, hauptsächlich eher linksseitig angefangen zu schmerzen. Da ich aber noch weiter fahren wollte habe ich es ignoriert.

Nach einer Pause Abends bevor es mit der Gondel wieder zum Parkplatz ging konnte ich fast nicht mehr laufen vor Druckschmerz (trotz lockerung; ausziehen war keine option da keine Ersatzschuhe mit waren).

Beim Ausziehen der Socken hat sich gezeigt, dass die "polsterung" der Socken stark in die Beine abgedrückt haben und dort auch sehr schmerzt beim Berühren aber auch unabhängig von den Socken bereiche.

Bis heute habe ich immernoch eine sehr starke druckempfindlichkeit aber bisher keine Rötungen oder blaue Flecken. Belastungsschmerzen selber hatte ich nie.

Links ist es eher auf dem unteren Teil des Schienbeins bis ca. zur Mitte; leicht außen aber eher mittig am stärksten und teils auch innen am Schienbein
und rechts nur ein wenig mittig.

Hatte dies schonmal jemand, dass es nur druckempfindlich ist ohne reinen Belastungsschmerz? eine minimale durchblutungsstörung habe ich in den Beinen, war bisher aber noch nie ein Problem. (Bin 25Jahre alt falls es eine Rolle spielt).

Vielen lieben Dank im Voraus!!

Luisa

Schmerzen, Skifahren, Schienbein, druckempfindlichkeit, Druckschmerz, schienbeinschmerzen

Skifahren als Brillenträger - beste sehr spontane Lösung?

Hey erstmal,

ich bin überhaupt kein regelmäßiger Skifahrer, habe aber dank der Temperaturen in einem Skigebiet unweit von mir spontan entschieden, morgen einen freien Tag zu nutzen, um nach Jahren mal wieder zu testen, ob ich es noch kann.

Ich habe keinerlei Ausrüstung, auch keine Skibrille, daher zunächst die erste Frage: Skibrillen werden im Verleih nicht aufgeführt, kann man sie denn da überhaupt erhalten? Als ich zuletzt gefahren bin, habe ich Helm und Brille immer von meinem Onkel geliehen, was jetzt aber so spontan nicht funktionieren wird.

Zweite Frage: Ich bin Brillenträger. Die letzten Male war meine Sicht noch etwas besser und ich habe die normale Brille einfach abgesetzt - ohne Probleme. Inzwischen bin ich bei -1,75 Dioptrien auf der einen und -1,25 plus Hornhautverkrümmung -0,5 auf der anderen Seite (und wahrscheinlich noch schlechter, da ich ewig nicht beim Optiker war). Das sind keine besonders extremen Werte, aber sagen wir mal so: Aus einer gewöhnlichen Distanz kann ich kaum lesen, was ich gerade auf dem Laptop tippe. Kontaktlinsen besitze ich nicht, habe noch nie welche getragen.

Als ich diesen Ausflug geplant habe, habe ich natürlich überhaupt nicht über meine Sicht nachgedacht.

Daher eine Reihe mehr oder weniger dummer Fragen: A) Kann ich für bloß einen einzigen Tag auch mit normaler Brille und ohne Skibrille fahren oder ist das keine gute Idee? B) Angenommen, der Skiverleih verleiht auch Brillen, was ich wie gesagt nicht weiß, was wäre weniger gefährlich: Mit meiner schlechten Sicht ohne meine optische Brille zu fahren oder beides übereinander zu tragen und Beschlagen, Druck auf der Nase etc. zu riskieren? C) Gibt es noch eine Alternative, von der ich nichts weiß? Eine Möglichkeit, so spontan an eine Skibrille mit einigermaßen korrekter Sehstärke zu kommen oder an ein Paar Kontaktlinsen, das wenigstens annähernd passt?

Ihr hört wahrscheinlich aus den Fragen heraus, dass ich wirklich keine Ahnung von diesem Thema habe, daher wäre ich sehr dankbar über Antworten.

Liebe Grüße,

Jo

Ski, Skifahren, Sehstärke, Skibrille