Neujahr – die meistgelesenen Beiträge

Silvester/Neujahr - ursprünglich 1.März oder 1.April?

Liebe Community, ich schreibe gerade an meiner Seminararbeit und bin gerade bei dem Abschnitt Silvester und Neujahr in Frankreich und Deutschland/Bayern angekommen.

Im Internet (besser gesagt auf Wikipedia) bin ich nun darauf gestoßen, dass der Jahresanfang ursprünglich im Frühling war. Allerdings widerspricht sich Wikipedia selbst und nennt einmal den 1.März und einmal den 1.April. Auch auf anderen Seiten habe ich beides gefunden. Jetzt bin ich etwas verwirrt, da ich nicht weiß, was stimmt.

Schon im Jahr 2000 v.Chr. feierte man in Babylon den Beginn des neuen Jahres, der am ersten Neumond nach der Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche stattfand. Der Frühlingsanfang schien ein logischer Zeitpunkt für eine Jahreswende.

Die Römer sollen den Jahresanfang vom 1. März auf den 1. Januar verlegt haben, da sie an diesem Tag den Gott Janus feierten (mit zwei Gesichtern, das eine schaut aufs alte Jahr, das andere aufs neue).

Die Assoziation des Jahresendes mit dem Namen Silvester (deutsch ‚Waldmensch‘, von lateinisch silva ‚Wald‘) geht auf das Jahr 1582 zurück. Damals verlegte die Gregorianische Kalenderreform den letzten Tag des Jahres vom 24. Dezember auf den 31. Dezember, den Todestag des Papstes Silvester I.

Richtig. 24.Dezember. Aber der JahresANFANG war doch im März bzw April??? Das verwirrt mich noch mehr....

Ich bin gerade etwas verzweifelt und bitte euch um eure schnelle Hilfe! Wenn sich jemand auskennt, wär das echt toll!!! Danke schonmal im Vorraus!!!

Geschichte, Christentum, Silvester, Germanen, Heiden, Neujahr, Rom, Wikipedia

Findet ihr es unhöflich auf Neujahrswünsche nicht zu antworten?

Hi,

erstmal wünsche ich euch noch ein frohes neues Jahr :)

Wie in jedem Jahr habe ich einigen Leuten Neujahrswünsche mit lieben Grüßen und einem Bild oder GIF geschickt (WhatsApp). Viele haben mir auch geantwortet, aber einige eben auch nicht. Jetzt stell ich mir die Frage, ob das unhöflich ist oder ich mir darüber keine weiteren Gedanken machen sollte und zu nächster Zeit einfach ganz normal mit der Person wieder schreiben sollte?

Ich erwarte ja nicht eine Rückmeldung in der Nacht. So hat eine Person es nachts gelesen und mir am nächsten Vormittag geantwortet, ist auch in Ordnung so. Manche haben es gelesen, keine Reaktion gezeigt und am nächsten Morgen einen WhatsApp Status gemacht.

Ich denke mir kurz zurückzuschreiben dauert 10 Sekunden, wenn überhaupt. Vielleicht denke ich auch nur so, weil ich immer auf soetwas antworte und wenn ich keine Zeit/Lust habe, lese ich es im Moment auch noch nicht.

Ich weiß nicht, ob ich einfach zu sensibel darauf reagiere, weil ich es mir bei einer Person schon gewünscht hätte. Da ich auch angedeutet habe, dass ich sie gerne im neuen Jahr wiedersehen möchte ("Vielleicht sieht man sich im neuen Jahr mal wieder, würd mich sehr freuen und fänd ich schön"). Wir sind Bekannte und beide weiblich. Würde also gerne eine Freundschaft aufbauen. Und diese Person hat mir nicht geantwortet, dann denke ich immer, dass diese Person keinen Kontakt mehr möchte oder so. Ich weiß total bescheuert, aber ich male mir immer das "Schlimmste" aus, nur wenn jemand nicht antwortet :///

Also zur eigentlichen Frage, findet ihr es unhöflich auf soetwas nicht zu antwortetn? Und sollte ich nächstes Jahr denen nochmal schreiben bei sowas. Letztes Jahr hat sie geantwortet.

Vielen Dank

Freundschaft, Gruß, Bekanntschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Neujahr, wiedersehen, Wünsche, WhatsApp