Mitarbeiter – die meistgelesenen BeitrĂ€ge

DHL Pakete tragen?

Hallo, letztens habe ich ein großes, schweres Paket bekommen, es klingelte an der HaustĂŒre und die DHL-Fahrerin sagte, dass sie ein schweres Paket hat und erstmal gucken wollte, ob auch jemand da ist, bevor sie es hochtrĂ€gt und keiner die TĂŒre öffnet. Kein Problem. Ich hab gefragt, ob ich ihr schnell helfen soll und sie bejahte. Ich kam unten an, nahm das Paket dann aber alleine die ganzen Stufen hoch, da es vom Gewicht her noch ging. Wie gesagt, alles kein Problem - war auch ne ganz nette. :) Heute habe ich wieder ein sehr schweres Paket bekommen, wieder klingelt es an der HaustĂŒre, ich mache auf, steht da wieder eine andere DHL-Fahrerin. Mit nem total patzigen Gesichtsausdruck und sagt: "Ich habe ein sehr großes, schweres Paket fĂŒr Sie - ICH trage das aber NICHT hoch!" Ich dachte erstmal - sonst geht es aber noch gut, ja? Und das in einem Ton und mit einem Gesichtsausdruck, bei dem man am liebsten sagen wĂŒrde, dass sie doch bitte nochmal klingeln soll und diesmal bitte in einer anderen Tonlage. Ich hab ihr dann nur gesagt, dass ich es auch alleine hochtragen muss. Meinte sie, ja, es sei ihr einfach viel zu schwer und ob ich nicht Einzelteile rausnehmen könnte und diese dann nach und nach hochtragen! Unten angekommen hat sie sich dann kurzerhand doch noch entschieden mit anzupacken. Jetzt meine Fragen: 1. Muss DHL hochtragen, oder steht es ihnen frei zur VerfĂŒgung, wie sie es machen? 2. WĂŒrdet ihr euch bei DHL beschweren, denn sie hĂ€tte ja auch freundlich darum bitten können, dass wir es gemeinsam hochtragen? Oder liege vermutlich ich falsch?

Danke im Voraus fĂŒr hilfreiche Antworten. :)

vlg. :)

Paket, DHL, Lieferung, Mitarbeiter, Zusteller

Agressiver Vodafone Mitarbeiter an der HaustĂŒr?

Es kommen gelegentlich Vodafone Support Mitarbeiter die an die TĂŒr klingeln um Angebote anzubieten, ich habe meiner Mutter hĂ€ufig gesagt dass sie diese Leute bitte nicht rein lassen soll, weil selbst Vodafone selbst davon abgeraten hat diesen Mitarbeitern eintritt zu gewĂ€hren.

Nun hat meine Mutter so einem Mitarbeiter Eintritt gewÀhrt der Recht agressiv einen neuen Vertrag unterjubeln wollte, meine Mutter sagte "mein Sohn hat die VertrÀge gemacht er kennt sich aus" und holte mich.

Ich bat den Mitarbeitern konstruktiv aber doch deutlich die Wohnung zu verlassen da wir keine Interesse an Angeboten haben und wir uns Angebote selber Einholen können wenn wir diese benötigen.

Er sagte uns "billiger als bei mir, bekommt ihr es nicht." Ich sagte, "wir haben bereits das beste Preis LeistungsverhÀltnis", und bat ihn erneut zu gehen.

Beim Gehen Beleidigte er uns "Ihr Vollidioten werdet euch die 200€ die euer Vertrag bald kostet eh nicht zahlen können, sie schwules etwas."

Als wir ihn dann im GebÀude Flur Absprachen was er soll sagte er "dass ihm unser blick provoziert hat und wir ihn nie mehr so ansehen sollen."

Vodafobe Kundenservice bestÀtigt dass die Mitarbeiter von ihnen stammen, können jedoch nichts tun, wissen nicht welcher Mitarbeiter das ist und können sie auch nicht irgendwie kontaktieren.

Meine Frage, was können wir jetzt tun? Gibt es vielleicht doch die Möglichkeit jemanden bei Vodafone zu kontaktieren welcher gegen solche Mitarbeiter vorgehen kann?

Sollten wir uns damit an die GebÀudeverwaltung wenden?

Habt ihr Àhnliche Erfahrungen gemacht?

Internet, Mitarbeiter, Rechtslage, Vodafone

Plötzlich FĂŒhrungskraft mit 22 - was tun?

Hallo, ich wurde letzte Woche gefragt, ob ich die Teamleitung ĂŒbernehmen will (ca. 20 Mitarbeiter). Ich habe zugesagt und freue mich auch auf die Herausforderung, habe aber trotzdem einige Bedenken.

Das Erste ist, dass ich der jĂŒngste in der Gruppe bin (22 Jahre) und auch nur 3 Jahre Erfahrung habe. Andere arbeiten schon ĂŒber 10 oder sogar 20 Jahre in dem Betrieb und sind in einigen Punkten fachlich auch definitiv noch einen Schritt weiter als ich.

Und das Zweite ist, wie ich mit den "dominanten" Mitarbeitern umgehe. Wie werde ich von ihnen als FĂŒhrungskraft respektiert, vor allem auch wegen dem Alter? Wenn jemand schon 10 Jahre in dem Betrieb arbeitet und sich teilweise vielleicht sogar noch besser auskennt, wie soll er dann Respekt von so einem jungen Burschen haben wie mir? Oder mein Vorarbeiter? Wie handhabe ich es, dass ich jetzt plötzlich sein Vorgesetzter bin, obwohl er 20 Jahre Ă€lter ist und mir jetzt 3 Jahre gezeigt hat wie alles funktioniert?

Ich denke die Beförderung wurde mir angeboten, da ich sehr konstant sehr gute Leistung gezeigt habe, aber mit der Teamleitung habe ich wirklich nicht gerechnet. Wie kann ich mich darauf vorbereiten und was muss ich tun, damit man mich als FĂŒhrungskraft respektiert?

Arbeit, Beruf, Studium, Job, Geld, Gehalt, Alter, Ausbildung, Selbstbewusstsein, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Aktien, Management, BĂŒro, Chef, FĂŒhrungskraft, Industrie, Kollegen, Lohn, Mitarbeiter, Unternehmen, Vorarbeiter, Beförderung, FĂŒhrungsposition, Vorgesetzter

Hat Amazon zu viel Geld erstattet?

Hey, ich habe vor ner Woche bei Black Friday eine Lampe fĂŒr 60€ bei Amazon bestellt. Nach zwei Tagen kam die Nachricht, dass diese zurĂŒckgeschickt wird und als ich beim Support nachgefragt habe, hat man mir das Geld erstattet. Dann hat die Lampe allerdings 90€ gekostet.

Der Support hat daraufhin wieder geantwortet, dass ich das Geld zurĂŒckerstattet bekomme, also 30€, wenn die Lampe ankommt. Hab am nĂ€chsten Tag noch mal nachgefragt wegen der Erstattung, und ja war meine Schuld, ich bekomm die erst, wenn die ankommt. Lampe ist angekommen, habe gefragt und jemand hat die Erstattung anscheinend beauftragt, dann ist mein Handy abgestĂŒrzt und ich war mir nicht sicher, ob es doch noch funktioniert hat. Hab dann wieder einen neuen Chat geöffnet und der Mitarbeiter sagte, dass wĂŒrde nicht klappen und ich solle die Lampe zurĂŒckschicken und noch mal neubestellen, diesmal von Amazon bla bla bla.

Hab mich dann *freundlich* (also wirklich sehr nett) beschwert das, dass so nicht geht und ich will die Erstattung. Er hat mir dann gesagt, dass ich das Produkt kostenlos behalten darf. Habe jetzt also 90€ auf mein Konto bekommen und 30€ Gutschein auf mein Amazon-Konto bekommen.

Jetzt fĂŒhl ich mich schuldig...

Soll ich mich noch mal beim Kundendienst melden oder soll ich es jetzt einfach so lassen. Mir tuen einfach die Mitarbeiter leid, die ich belÀstigt habe.

Danke fĂŒrs lesen :)

Versand, Amazon, Menschen, Post, Bestellung, DHL, Lieferung, Mitarbeiter, RĂŒckerstattung, Support, RĂŒcksendung, ama, Amazon Prime, Retoure

Warum vergreifen sich erfahrene Mitarbeiter oft im Ton oder in der Kommunikation an einem neuen Mitarbeiter?

Guten Morgen!

Ich sehe und erlebe es nicht zu selten, das es hĂ€ufig in sĂ€mtlichen Firmen dazu kommt, das neue Mitarbeiter von bereits erfahrenen Mitarbeitern sei es in der Tonlage oder in der Kommunikationsweise oder aber auch in der Kommunikationsart massiv versucht werden EinzuschĂŒchtern. Oft sehe und erlebe ich es auch, das die erfahrenen Mitarbeiter dann den neuen Mitarbeiter nur anschreien oder heftig runtermachen. Das ist einfach nur armselig in meinen Augen, nur um seine Position in der Firma klarzustellen. Was ich auch schon gesehen habe, das neue Mitarbeiter als unfĂ€hig zu irgendwas genannt werden. Dabei ist dann meistens der erfahrene Mitarbeiter das Problem. An die Leute die sowas abziehen, ich finde euch einfach nur lĂ€cherlich und ein Witz das ihr mit so einer Schwachmaten Aktion in der Firma beweisen wollt. Jeder Mitarbeiter fĂ€ngt mal neu an, auch ihr wart mal neu. Keiner kommt in eine Firma, und kann auf einmal alles können. Wenn hier jemand dabei ist der sich an neuen Mitarbeiter schon mal sei es in der Tonlage oder aber auch in der Kommunikation vergriffen hat, ich möchte von euch mal wissen warum macht ihr sowas? Was wollt ihr damit erreichen? Kann man denn nicht mit neuen Mitarbeitern genauso reden und umgehen wie mit erfahrenen? Nur weil man vielleicht mehr Erfahrung hat als jemand anders, ist man doch deshalb auch kein besserer Mensch.

Arbeit, Geld, Kommunikation, Mitarbeiter, Beruf und BĂŒro

Ich werde plötzlich zum Teamleiter meines Teamleiters?

Kurze ĂŒbersicht:
Wir sind ein IT Dienstleister mit einem Technischen Team von 3 Technikern, 2 Azubis und 2 Praktikanten (ZukĂŒnftige Azubis)
Da unser Cheff mit dem Bisherigen Teamleiter (Herr M) nichtmehr zufrieden ist soll nun ich die Teamleitung ĂŒbernehmen.

Die GrĂŒnde hierfĂŒr sind offensichtlich. Herr M hat keine Qualifikation noch die Soziale Disziplin oder Eignung ein Team zu leiten. Es gibt oft streit und er selbst bringt oft Genug "witze" welche die Mitarbeiter demotivieren wie z.B. "Ach, schon wieder einen Halben Tag urlaub Herr H?" wenn jemand nach 8 Stunden Arbeit in den Feierabend startet.
Er hat den Posten auch nur, da es der erste Technische Mitarbeiter der Firma war nach dem Cheff und dieser hoffte, er wachse in die Position hinein.

Ich selbst bin der totale gegenpol. Ich bin in jeder Situation sehr gelassen und kann gut mit Menschen umgehen. Ich bin sehr Strukturiert und habe mehr Fachwissen ĂŒber unser Berufsumfeld durch Aus- und Weiterbildungen als er.

Nun zu meiner Frage:

Wie bekomme ich diesen Machtwechsel gut ĂŒber die BĂŒhne ohne den ehemaligen Teamleiter zu verlieren?

Auch wenn er nicht zur FĂŒhrungskraft taugt macht er seine Arbeit sehr gut. Dies hat in den letzten Monaten stark abgenommen da er mit den Aufgaben der Teamleitung ĂŒberfordert war und seinem TagesgeschĂ€ft nichtmehr nachkommen konnte.

Ich habe nÀchste Woche ein GesprÀch mit meinem Cheff um genau diesen MachtwÀchsel zu besprechen und eine Strategie auszuarbeiten mit welcher der Emotionale schaden an Herr M so gering wie möglich ausfÀllt. Jedoch muss ich zugeben das auch unser Cheff nicht der geborene Boss ist und da auch ein wenig auf meine einschÀtzung vertraut.

Dies ist meine erste FĂŒhrungsposition in Beruflichem Umfeld und ich weiß einfach nicht wie ich einem Ehrgeizigen Mitarbeiter, welcher lĂ€nger in der Firma tĂ€tig ist als ich erklĂ€ren soll, dass sein bisher recht steiler Kariereaufstieg nun vorbei ist und er mit den kollegen, welche ihn als "fĂŒhrungskraft" erlebt haben nun auf augenhöhe zusammenarbeiten muss...

Ich hoffe auf eure Tips und bin auf jede Antwort gespannt. Gerne beantworte ich auch noch Fragen die euch eventuell aufkommen, damit unklarheiten geregelt werden.

Gerne auch Tipps, wie ich faule kollegen motivieren kann, da natĂŒrlich keiner mehr sonderlich motiviert ist wenn man stĂ€ndig nur genörgel hört..

Arbeit, Beruf, Firma, FĂŒhrungskrĂ€fte, FĂŒhrungskraft, Mitarbeiter, Motivation, teamleiter

Zu dumm fĂŒr die Arbeitswelt oder einfach nur Pech?

Hallo

Seit knapp 2 Mnt. arbeite ich in einem Unternehmen. Zu Beginn war es noch ok, und dann als meine VorgÀngerin wegging, fing der Stress an. Ich konnte schlussendlich die AuftrÀge an die Kunden liefern, das heisst die Kunden waren zufrieden, aber leider ich konnte die internen Ablagen oder auch die Rechnungen nicht ganz vervollstÀndigen, damit wir Ende Monat abrechnen können.

Jedes Mal erhielt ich ein Hinweis von meiner Vorgesetzt, dass ich darauf achten soll, dass mein Mail-Postfach leer ist und kein Chaos herrscht, oder dass die digitalen Ablagesystem bei mir im Ordner schön aufgerÀumt ist etc. Ich versuchte immer wieder mein Bestes, aber leider kam ich nicht immer dazu, weil ich so viele AuftrÀge (pro Tag) bekam, dass ich gar nicht mehr dazu erst kam, meine Ablagesystem aufzurÀumen und die Rechnungen zu erfassen.

WĂ€hrend der Einarbeitungszeit ist es so, dass meine VorgĂ€ngerin nie wirklich neben mir sass und mir alles zeigte, sondern meistens an ihrem Tisch sass und Buch las, was mich auch stutzig machte. Sie fĂŒhrte mich schon ein, hat mir auch alles gezeigt und konnte auch Fragen stellen, aber normalerweise ist man die ersten 2 Wochen nicht allein, sondern man wird begleitet. Da man viele Ausnahmen erst dann bemerkt, wenn der Profi dies auch erklĂ€rt...

Nun ging vor kurzem eine Welle hervor, welche ich einfach nicht erwartet habe. Ich habe eine Mail von einem Mitarbeiter erhalten, dass ich die folgenden Rechnungen (ca. 20 Rechnungen) nachfassen soll.... Meine vorgesetzte war sauer und hat mich dann auch zusammengerauft und bat mich an diesem Tag zu erledige, was ich auch gemacht habe. Dann nĂ€chsten Tag kam wieder eine heftige E-Mail, dass die erfassten Rechnungen falsch waren und dabei war ich so sicher, dass ich es richtig gemacht habe. Dann bat ich eine Arbeitskollegin mir zuzusehen, ob ich auch die Rechnungen richtig erfasse und dann bemerkte sie, du hast alles richtig gemacht, ausser dass du bei einer Meldung nicht ok drĂŒcken darfst. Weil dann geht jede Änderungen fort. Diese Meldung ist eben ein Bug und ich wusste das wirklich nicht.

Jetzt hat der Mitarbeiter mit mir kurz geredet und meinte ja ich kann ja nichts dafĂŒr und es wird alles gut aber er ist wĂŒtend, dass meine Vorgesetzte sein Schulungsvorschlag fĂŒr mich abgelehnt hat etc.

Ich fĂŒhle mich so schuldig, dass ich die Rechnungen nicht nachfĂŒhren konnte und der Mitarbeiter Mehraufwand hatte und ich habe echt Angst deswegen gekĂŒndigt zu werden, vor allem da ich in der Probezeit bin.

Die Vorgesetzte und der Mitarbeiter können sich nicht leiden und sie gehen dies diplomatisch um, aber ich bin genau zwischen diesen 2 Personen.

Ich weiss nicht was auf mich zukommt....

Könnt ihr mir eure Erfahrung mal mitteilen? Danke fĂŒr eure Worte!

Bin echt fix und fertig. Habe echt Angst gekĂŒndigt zu werden.
Zum Teil denke ich, dass ich gar nicht zu dieser Welt gehöre, weil ich einfach zu dumm bin. Wollte mal Karriere machen, aber das kann ich auch abschminken trotz meines laufenden Studiums (WING).

Arbeit, Verhalten, Job, Karriere, Psychologie, Arbeitsklima, Arbeitswelt, Dummheit, Mitarbeiter, Probezeit, Vorgesetzter, Studium und Beruf

Darf die VerkÀuferin das machen?

Also ich bin mit meiner Klassen Kameradin heute in der Freistunde H&M gegangen weil ich eine Hose anprobieren wollte, bevor ich die Hose angezogen habe wollten wir vor dem Spiegel ein Foto machen und das hat vllt halt eine Minute gedauert,nach dem bin ich in die Kabine gegangen und hab es anprobiert, ich hab nur den Knopf nicht zu bekommen und hab meine Freundin gefragt ob sie mir einfach hilft und das hat auch einige Minuten gedauert, dann ist meine Freundin raus gegangen und die VerkĂ€uferin hat sie halt verfolgt und meine Freundin ist nervös geworden weil sie sich unwohl gefĂŒhlt hatte, ich war dann halt fertig mit anprobieren und sobald ich wieder zu der Abteilung von Kleidung ging hab ich die VerkĂ€uferin und meine Freundin gesehen , die VerkĂ€uferin hat halt ganze Zeit gefragt „Warum warst du so nervös als ich bei dir vorbei gegangen bin“ das Ding ist sie ist sehr unerwartet vorbei gegangen und meine Freundin hat sich erschrocken , das dauerte einige Minuten mit dem GesprĂ€ch, die VerkĂ€uferin hat dann gefragt „Warum seid ihr so lange in der Kabine geblieben?“ ich hab gesagt dass ich den Knopf nicht zu bekommen habe und hab halt die Hose wieder auf die Stange gehĂ€ngt aber die VerkĂ€uferin hat es nicht gesehen deswegen hat sie uns erst nach irgendwelche Minuten los gelassen und hat es den anderen Mitarbeiter erzĂ€hlt, aber meine Freundin hatte nur einen kleinen turnsack mit und da wĂŒrde nicht mehr als eine Trinkflasche rein passen (ich hatte keine Tasche dabei) , ich finde halt sowas irgendwie respektlos dass sie auf uns ganze Zeit gewartet hat nur weil ich eine verdammte Hose anprobieren wollte es gibt doch Kameras dort wo man genau sieht, dass ich die Hose wieder zurĂŒck gelegt habe?! Ich bin mir ganz sicher dass ab nĂ€chstes mal uns nur verfolgen wird und sie hat noch gesagt dass man keine Bilder machen darf von deren Klamotten , aber wir haben ein Foto von uns gemacht da sah man nur uns und den Spiegel sonst nichts mehr (ich hab ihr sogar meine Bilder Galerie gezeigt) , und es hat ja nicht mal gepiepst als wir raus gegangen sind bei uns sind solche Chips auf den Klamotten die nur Mitarbeiter abmachen können also ich weiß nicht ob sie uns einfach so anhalten kann obwohl wir ihr alles hergezeigt haben, sie meinte noch dass ich die Hose die ich an hatte vielleicht geklaut habe? Sie kann verdammt bei den Kameras nach sehen man wir sind noch 30 Minuten zu spĂ€t in den Unterricht gekommen
 (andere Mitarbeiter erlauben sogar Fotos zu machen ich kenne viele weil meine Mutter mit denen befreundet ist, die sind ganz höflich und sagen nichts wenn man sogar 7-10 Minuten in der Kabine ist)

Kleidung, GeschÀft, Mitarbeiter