DHL Pakete tragen?
Hallo, letztens habe ich ein großes, schweres Paket bekommen, es klingelte an der Haustüre und die DHL-Fahrerin sagte, dass sie ein schweres Paket hat und erstmal gucken wollte, ob auch jemand da ist, bevor sie es hochträgt und keiner die Türe öffnet. Kein Problem. Ich hab gefragt, ob ich ihr schnell helfen soll und sie bejahte. Ich kam unten an, nahm das Paket dann aber alleine die ganzen Stufen hoch, da es vom Gewicht her noch ging. Wie gesagt, alles kein Problem - war auch ne ganz nette. :) Heute habe ich wieder ein sehr schweres Paket bekommen, wieder klingelt es an der Haustüre, ich mache auf, steht da wieder eine andere DHL-Fahrerin. Mit nem total patzigen Gesichtsausdruck und sagt: "Ich habe ein sehr großes, schweres Paket für Sie - ICH trage das aber NICHT hoch!" Ich dachte erstmal - sonst geht es aber noch gut, ja? Und das in einem Ton und mit einem Gesichtsausdruck, bei dem man am liebsten sagen würde, dass sie doch bitte nochmal klingeln soll und diesmal bitte in einer anderen Tonlage. Ich hab ihr dann nur gesagt, dass ich es auch alleine hochtragen muss. Meinte sie, ja, es sei ihr einfach viel zu schwer und ob ich nicht Einzelteile rausnehmen könnte und diese dann nach und nach hochtragen! Unten angekommen hat sie sich dann kurzerhand doch noch entschieden mit anzupacken. Jetzt meine Fragen: 1. Muss DHL hochtragen, oder steht es ihnen frei zur Verfügung, wie sie es machen? 2. Würdet ihr euch bei DHL beschweren, denn sie hätte ja auch freundlich darum bitten können, dass wir es gemeinsam hochtragen? Oder liege vermutlich ich falsch?
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten. :)
vlg. :)
6 Antworten

Hi.
Ich würde mich ganz klar beschweren.
Jeder Lieferant hat erstens seine Arbeit zu machen: auszuliefern also. Das weiß man, wenn man diesen Job annimmt.
Und zweitens: es kann ja selbst für einen Mann zu schwer sein - so dass man zu zweit tragen muss . aber dann hat die Bitte höflich zu erfolgen ! Und die Weigerung, eine Lieferung nicht zuzustellen, geht gar nicht: schließlich hast du dafür bezahlt ! Und wenn du ein alter Mann / alte Frau wärst, oder sonst gehunfähig - kriegst du dein Zeug dann gar nicht ??
Und nur, wenn du "Frei Bordkante" ein Gartenhaus bestellst, ist die Sache klar. Ansonsten :** Es muss an deine Wohnungstür geliefert werden .**
Du musst garnix tragen: Stell dir folgenden Fall vor: Dir kracht dat Dingens runter un ist kaputt - der Lieferant ist versichert: Du aber keineswegs ! Dann hast du nämlich ein fettes Problem...
Einzelteile hochtragen ?? Hackt´s ??

Pech - oder ? Ich könnte so viel nicht sehr weit tragen - deshalb wär der Job auch nix für mich....Das weiß ich aber eben vorher !
Danke fürs sternchen !

Ja, für mich wäre das auf Dauer auch nichts, da meine Wirbelsäule nicht grade verläuft und mene Kniescheiben des öfteren so verrutschen, dass sie auf den Knochen reiben... Genau deshalb würde ich mich da aber auch nicht bewerben. Denn ich denke mal, dass schwere Pakete des öftere verschickt werden und dass nicht nur ich so schwere Bestellungen alles viertel bis halbe Jahr bekomm.
Bitteschön. :)

Hallo, ich bin Zusteller bei DHL. Kundenfreundlichkeit steht bei uns sehr hoch meistens ist es jedoch so und das erlebe ich täglich selber sind die Kunden unfreundlich. Ich habe keinen Kollegen der Unfreundlich zu einem Kunden und wenn doch wäre er sichlich irgendwann sein Job los. Auch wir Zusteller haben mal einen schlechten Tag an dem wir nicht gut drauf sind und deshalb kommt es vielleicht unfreundlich rüber. Ich persönlich bemühe mich immer gegenüber des Kunden freundlich zu sein und nett zu lächeln. Jetzt zu der frage ob wir es Hochtragen müssen. NEIN müssen wir nicht. Es heißt "Bis zur ersten Tür die abschließbar ist"( das ist auch bei anderen Paketdiensten so) das is also die Tür durch der man ins Treppenhaus kommt. Es ist nur freiwilliger Service der Zusteller den wir auch gerne machen. Aber wenn Kunden ein oder mehere schwere Pakete bekommen dann sollte er wenigstens runter kommen und helfen wir verlangen nicht das er es alleine Tragen soll. Ich hatte heute aauch wieder so eine Situation. Ich hatte 2 schwere Pakete für einen Kunden im 5. Stock. Ich klingelte und sagte. "Ich habe 2 Schwere Pakete für Sie könnten Sie vielliecht runter kommen und mit anfassen" . Ich bekam nur eine Sehr unfreundliche Antwort " Er habe dafür bezahlt das ich es hoch trage". Ich war sehr sauer. Ich habe die Pakete dann hochgetragen. Ich hätte auch sagen können "Entweder Sie kommen runter oder Sie müssen es in der Filiale abholen ich trage es nicht hoch". Schließlich hat der Kunde es bestellt und nicht ich. Das nächste mal werde ich es bei dem Kunden auch so machen.

Ja, gut, das mit dem zusammen anpacken find ich auch vollkommen in Ordnung und sehe ich auch ein. Aber wenn jemand bei mir klingelt um ein Paket zu bringen und dann gleich in der Tonlage verlangt, dass ich es alleine hochtragen soll, dann platzt mir schon ein wenig der Kragen. Unfreundlich bin ich nie zu den Zustellern, es sei denn, die kommen mir so, wie diese Frau da eben. Denn wenn mich jemand in der Tonlage anspricht, dann werde ich es spiegeln. Ansonsten bin ich wie gesagt nie unfreundlich oder ähnliches zu den Zustellern, denn ich habe gelernt, wie man sich zu Verhalten hat und mit ein bisschen Anstand ist das auch keine große Herausforderung. ;) Bin allgemein ein Mensch, der eigentlich immer ein Lächeln auf den Lippen hat, wer lächelt, bekommt oft auch ein lächeln zurück und das tut nicht weh und kostet nix. Ich unterschreib dann im Normalfall immer und bedanke mich dafür. Bei uns gibt es übrigens kein Treppenhaus, sondern ich wohne in einem ganz normalen Haus also Einfamilienhaus, welches meine Eltern bauen ließen. Die erste verschließbare Türe, ist somit die Haustüre und die kommt erst nach den Treppen. So und jetzt? Muss der Zusteller es dann bis an die Haustüre bringen? Denn es ist ja die erste verschließbare Türe, die hier überhaupt existiert. Die Treppen haben weder ein Tor, noch eine Türe, noch sonst irgendwas abschließbares.^^ Du musst dir vorstellen, dass da ca. 24 Stufen sind, die sich aber der länge nach verteilen, sie sind also nicht an einem Stück, sondern weil wir eben auf einem Berg wohnen der Länge nach gezogen und immer zwei beieinander. Hier so in etwa kannst du es dir vorstellen: http://www.hausamhabsberg.de/cms/files/dashausvorschalt.jpg . Nur eben, wie gesagt ziehen sich die Stufen in die länge und es sind immer zwei beieinander.
vlg. :)

Nein, der Zusteller muss das Paket nicht hoch tragen. Nur bis zur ersten abschließbaren Türe. Und leider fehlt auch die Zeit, um das Paket in den x Stock zu tragen, da die Bezirke zu gross sind und die Zeit zu eng bemessen. Wo liegt da dass Problem selbst runter zu kommen, mache ich auch, den ich weiss unter was für ein Zeitdruck diese Zusteller haben und es sind auch Frauen dabei. Und noch was ich nicht verstehe, viele erhalten kein danke mehr....und diese Arbeit kann auf Dauer keiner mehr machen, überlegt es euch gut, den wer freundlich ist erhält auch Freundlichkeit zurück und manches gibt's auch im Geschäft zu kaufen z.b Katzenstreu und Hundefutter Blumen Erde man muss nicht alles bestellen

Nur eins..... Wenn ich alle diese Kommentare lese, schön und gut, aber ich habe mich letztlich mit einer Zustellerin unterhalten und was meint ihr tragen diese Zusteller an Gewicht nur an einem Tag , damit meine ich Verbund Zusteller.. es sind bis zu 2,5 Tonnen nur Mal zur Info

Ich sag das jetzt nur ungern, aber ich wohne in einem Haus- keine Wohnung! Und das ist es ja, die erste abschließbare Türe ist dort oben!
Wenn du die Antworten richtig gelesen hättest wüsstest einschob längst Bescheid! ;)
Übrigens ändert es auch nix wieviel die tragen oder nicht tragen. Aber ich weiß mittlerweile auch aus anderer Quelle, dass das eben eine ganz dumme Kuh ist. :P
Und ich habe sich kein Problem selbst runter zu kommen, aber nicht, wenn man mich direkt beim Tür öffnen so selten dumm anmacht. Mein Problem hat sich aber ohnehin erledigt.
Ich bestelle nur noch über Hermes. Die jammern nicht, sondern nutzen die Kraft statt zu jammern zum Tragen. Bei denen würde ich mich gerne öfter in Worten bedanken, allerdings sind die so schnell weg, so schnell kann ich nicht mal an die Türe und wenn ich den Zusteller doch mal erwische, bekommt er ein kleines Dankeschön in Form von Schokolade oder ähnlichem.

eig. müssen sie es tragen

Ich würde mich aufjedenfall beschweren da ja auch DHL an einer guten Kundenzufriedenheit interessiert ist.. die werden dann schon Maßnahmen ergreifen! Normalerweise MÜSSEN die aber glaube ich nicht tragen..
Das Paket davor wog ca. 18 kg. Das von heute betrug so ca. 23-25 kg...
Vielen Dank nochmal an alle. :)