Messe – die meistgelesenen Beiträge

Wie läuft ein Freitagsgebet in einer Moschee in Deutschland ab?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten, die auf tatsächlichen Erfahrungen beruhen.

Wie habe ich mir ein Standard (nicht Corona)-Freitagsgebet in einer Moschee (sunnitisch) irgendwo in Deutschland vorzustellen?
Ich frage aus Interesse, ich bin selber nicht besonders frommer Christ (katholisch). Um das gegenüberzustellen, erzähle ich mal, wie meiner Erfahrung nach ein Sonntagsgottesdienst abläuft, die ich nicht regelmäßig besuche. Vielleicht könnt ihr ja dann sagen, was anders/gleich ist.

Ein Gottesdienst beginnt mit einer Begrüßung, dann wechseln sich relativ wiederkehrende Elemten ab: Es gibt standardisierte Gebete (Bekenntnis des Glaubens, Vaterunser), oft werden Fürbitten verlesen, es wird aus der Bibel vorgelesen mit einer Predigt, die darauf Bezug nimmt. Zwischendurch werden immer wieder Kirchenlieder gesungen. Zum Ende wird Kommunion gefeiert (jeder kriegt eine Hostie), dann folgt meist ein Friedensgruß (man schüttelt allen um sich herum die Hände), dann noch ein Lied und das war's. Eigentlich ist es "immer dasselbe" - inhaltliche Abwechslung gibt es bei den Fürbitten und in der Predigt. Die richten sich nach der Jahreszeit (Ostern / Weihnachten) oder haben manchmal auch tagesaktuelle Themen (aktuell wäre das so Bitten für alle Kranken wegen Corona; war aber auch schon mal Barmherzigkeit mit Flüchtlingen oder so). Richtig politisch wird es glaub ich nie - es wäre theoretisch glaube ich denkbar, aber heutzutage würde sich kein Pfarrer hinstellen und über Homo-Ehe herziehen oder sowas. Alles ist auf Deutsch, es sei denn man geht zu einem fremdsprachigen Gottesdienst (bei uns ist es einmal im Monat auf Kroatisch). Zwischendurch mal ein paar lateinische Phrasen.

Wie ist das bei den Muslimen? Wird auch gesungen? Oder wird nur gebetet? Gibt es überhaupt eine Predigt oder sowas? Worum geht es da? Auch aktuelle / politische Themen? Auf welcher Sprache findet alles statt? Gibt es auch sowas, dass alle eine Hostie kriegen oder so? Ist das alles während des Ramadan anders als sonst?

Religion, Islam, Deutschland, Christentum, Gebet, katholisch, Messe, Moschee, Sunniten, Philosophie und Gesellschaft

Freund will mich vermieten?

Hey ich w17 bin schon seit ner weile mit mein Freund 19 zusammen. Eigentlich läufts echt gut. Sein vater hat halt ne große firma und die stellen demnächst auf ner sehr großen messe aus. Mein freund muss halt auch dabei und am stand sein weil er die Firma mal übernehmen soll. Ich fang wenn ich mit schule fertig bin nächstes jahr da auch ne Ausbildung an.

jetzt ist die eine Mitarbeiterin wo an der messe vertrieb macht ausgefallen. Mein freund meinte jetzt dass ich ja einspringen könnte. Er meint mit meinem aussehen(sehe sehr gut aus hahaha), und meiner art (er meint ich würde mir „ständig Typen“ und hatte vor ihm auch schon 10beziehungen und 30ons) könnte ich da richtig viele Aufträge generieren wenn ich da bisschen kellnere und mit kunden rede, weil ich „würde die mit mein aussehen anziehen und durch meine art und aussehen würden die alles von mir kaufen“

Er meint ich würde auch gut bezahlt und hotel usw wäre auch dabei und ich hätte mit ihm paar tage urlaub vorher und hinterher und abends gäbs auch immer party mit der firma. Er meinte zum spaß er würde mich da quasi an die firma „vermieten“

Ich hätte schon lust, find es aber auch iwie suspekt.

Was denkt ihr davon? Ist es komisch das er das macht und bedeutet es das er schlecht von mir denkt? Oder warum kommt er auf so ideen?

Sollte ich das machen oder nicht?

Liebe, Kleidung, Arbeit, verkaufen, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Aussehen, Ausbildung, Beziehung, Sex, Art, Vater, Beziehungsprobleme, Firma, Mädchenprobleme, Messe, Ruf, Verkauf, vermieten, Vertrieb

Was anziehen auf Berufsmesse?

Hallo!

Ich (29) besuche am kommenden Wochenende eine Berufsmesse, bei der man sich über Weiterbildungen und Umschulungen, aber auch Ausbildungen und Studienmöglichkeiten informiert und teilweise auch schon mit den Firmen ins Gespräch kommen kann, bei denen man was Interessantes findet.

Bisher war ich an vergleichbaren Messen über meinen Noch-Arbeitgeber, um dort dessen Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren - mit Anzug, Krawatte und Firmen-Namensschild. Die meisten Gäste waren sehr locker bis nachlässig angezogen; man fragte sich mitunter, ob sie die Messe mit einem Grillfest verwechseln.

Aber was zieht man da als Gast überhaupt an? Ist bei mir nicht so einfach ... ich bin aus Prinzip kein Jeansträger und trete allgemein eher konservativ und klassisch auf. Bin kein Krawattenmann und kein Freund von altbackener Rentnermode, aber einer, der Wert auf Kleidung legt.

Wirklich lässige und lockere "sportliche" Kleidung habe ich nicht, das ist nicht mein Stil - aber ich will auch nicht, dass sich Ausbilder/Personaler veralbert fühlen, wenn da einer mit Sakko, Hemd und schwarzer Hose kommt und sich erkundigt - kann man ja in einer Zeit, in der Leute sich kaum noch richtig anziehen wollen/können und Jeans plus Longsleeve und Turnschuhen oft sogar an "höheren Events" scheinbar Usus sind, leider nicht ausschließen.

Will mich aber auch nicht verkleiden, habt ihr Ideen?

Oder mache ich mir schlicht zu viele Gedanken? Ich bin halt diesbezüglich recht perfektionistisch...

Danke!

Kleidung, Arbeit, Schule, Mode, Messe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Habt ihr mal als Host/Hostesse gearbeitet, z.B. auf einer Messe?

Hallo,

Habt ihr mal als Host/Hostesse gearbeitet, z.B. auf einer Messe?

Was für Aufgaben hattet ihr? Hat es auch Spaß gemacht? Hattet ihr auch mal negative Erfahrungen?

Ich mache das grad zum ersten Mal auf einer Messe und mir macht es Spaß. Natürlich tun einem irgendwann die Beine und Füße weh. Zum Glück muss ich keine High Heels tragen. Man lernt viele verschiedene Leute kennen, also Besucher sowie andere Hosts bzw. Hostessen, mit denen ich mich nett unterhalte.

Ich muss z.B. am Stand Leute beraten, Produkte verkaufen, Essen und Trinken servieren, Flyer verteilen usw. Die meisten sind zum Glück nett und bedanken sich, aber es gibt auch ein paar unfreundliche Leute. Ich bin generell immer sehr freundlich und ignoriere so ein Verhalten.

Es gibt auch komische Situationen, also man wird extrem angeschaut oder auch angesprochen. Es kamen z.B. 2 besoffene Typen vorbei und haben was von bumsen gerufen und gelacht 🙄 Oder ein Opa hat zu mir gesagt: "Oh, eine junge hübsche Elfe sagt mir Guten Tag. Was gibt es denn bei Ihrem Stand zu kaufen? Elfen?" Das war nicht so schlimm, sondern süß 😂

LG!

Nein, noch nie und möchte ich auch nicht 57%
Ja, und zwar ... 25%
Nein, noch nie, aber würde ich gerne 18%
Beratung, Freizeit, Arbeit, Beruf, Berlin, Job, Gäste, Nebenjob, Menschen, Event, Minijob, Aushilfe, Besucher, Empfang, Gesellschaft, Hostess, Messe, Veranstaltung, Verkauf, host