Husten – die meistgelesenen Beiträge

Hund hat Wasser in der Lunge?

Hallo ihr lieben Tierfreunde!

Wir haben einen langschläfrigen, verschmusten, verrückten und lebensfrohen Senior Mops der IMMER hungrig ist. Er ist stolze 13,5 Jahre alt und war bis jetzt immer kerngesund

Vor zwei Wochen dann, haben wir gemerkt, dass er viel ruhiger ist als sonst. Sogar sein Leckerli hat er ausgespuckt – was sehr untypisch für unseren Vielfraß ist. Es gab auch einen kurzen Moment, wo er leicht gezittert hat.
Wir haben abgewartet ihn beobachtet und es ging ihm wieder besser. 
Doch am Abend hat er begonnen komisch zu Husten und leicht zu würgen. Am Sonntag hat sich sein Zustand nicht gebessert.

* Am Montag (31.10) beschlossen wir also zum Arzt zu gehen. Unser Hund wurde untersucht, es wurden Röntgenbilder gemacht und dabei wurde festgestellt, dass Rocky Wasser in seiner Lunge hat.. und einen Infekt der Atemwege(?)Ihm wurden zwei Spritzen verabreicht und er hat Medikamente zur Entwässerung bekommen. (Außerdem wurde uns mitgeteilt: Falls sich das Wasser nicht zurück bilden sollte, sollten wir vielleicht mit dem Gedanken spielen ihn einschläfern zu lassen – was für mich keinesfalls in Frage kommt! Es ging ihm ja paar Tage zuvor blendend..)

* Ein weiterer Termin wurde gleich zwei Tage später, am Mittwoch (2.11) vereinbart – um zu kontrollieren ob die Medikamente eingeschlagen haben oder nicht. Diagnose: das Wasser hat sich nur minimal zurückgebildet (ist auch nicht anders zu erwarten nach zwei Tage Therapie – war dennoch ein Hoffnungsschimmer für mich).
Ihm wurden wieder zwei Spritzen verabreicht + Antibiotikum, Entwässerung und ein Medikament mit Cortison wurden uns mitgegeben. Zusätzlich hat der Arzt Empfohlen Rockys Herz beim Spezialisten untersuchen zu lassen – um auszuschließen zu können, dass sein Herz krank ist.

* Es vergingen ein paar Tage uns unserem Rocky ging es wieder super, er hat zwar ab und zu mal kurz gehustet aber ansonsten war er Lebensfroh UND hungrige wie schon lange nicht mehr.

* 9 Tage später, am Freitag (11.11) hatten wir dann den Termin bei der Kardiologin (Rocky ging es bis dahin wirklich wieder gut) und was sein Herz betrifft konnte die Ärztin nichts feststellen, alles sei dem Alter entsprechend super. Nur eine leichte Verengung oder Verkleinerung der Herzklappen was aber nicht drastisch sei und evtl. von den Tabletten kommen könnte – also riet sie uns die Entwässerungstabletten einzustellen.

* Am Sonntag dann (13.11) ging es ihm mit dem Husten wieder wie am Anfang.. gestern hat er auch viel gehustet, heute Nacht ebenso.

Ich verstehe nicht wie und wieso sich sein Zustand so schnell wieder verändert hat.. liegt es daran, weil wir die Tabletten eingestllt haben?
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Wir hatten riesige Hoffnung, da es wirklich wieder bergauf mit ihm ging und er aktiver als je zu vor war.
Hatte jemand vielleicht so eine ähnliche Situation? 
Gibt es vielleicht Medikamente oder ähnliches die ihr uns empfehlen könnt? Oder die wir ihm auf keinen Fall geben sollen

Lg, Thea und Rocky 

Husten, Hund, Lunge, Mops

ab wann Hund sollte man einen Hund erlösen?

Hallo Zusammen,

leider habe ich heute ein sehr trauriges Thema. Wir haben vor 2 Wochen unseren Hund verloren. Er wurde 9 und ist an Herzversagen verstorben. Ohne Anzeichen, Symptome... nichts! Es ist immer noch sehr tragisch und traurig für uns.

Unser ganzes Augenmerk lag auf unserem anderen Hund, der zwar auch an Herzschwäche leidet, aber dies deutlich durch den sogenannten Herzhusten zeigt. Er wird medikamentös behandelt, aber seit sein Kumpel verstorben ist, geht es mit ihm nur noch bergab. Er liegt rum, hustet extrem oft und laut, dass er uns nachts weckt und die Nachbarn sogar klopfen. Wir leben in einer hellhörigen Wohnung.

Ich mache wirklich viel. Fahre nun mit ihm morgen zum 4. Mal in nicht mal einer Woche zum Tierarzt. Gebe ihm 3-4 mal am Tag mit Bitten und Betteln und in Leckerlis verstecken seine Tabletten. Ich bin einfach nur noch am Ende.

Sobald ich sein Husten höre, bekomme ich Herzrasen und Schweißausbrüche. Ich bekomme so ein beklemmendes Gefühl, bitte verurteilt mich nicht, aber manchmalwünsche ich mir einfach er würde friedlich einschlafen.

Ich habe noch zwei Kinder unter 3 Jahren, die ihre Mama auch brauchen. Ich bin psychisch nur noch auf sehr dünnem Eis und reizbar. Mein Mann und ich streiten uns nur noch. Wir lieben ihn, aber das ist doch kein schönes Leben mehr für den Hund. Er liegt rum, hustet und hustet. es klingt wie eine Gans. Einige wissen was ich meine... ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Wir denken an einschläfern, aber wann ist der richtige Zeitpunkt?

Er freut sich wenn Besuch kommt, bettelt trotzdem um Essen vom Tisch und trinkt auch viel wegen den Tabletten, aber hat durch den Husten einfach keine Lebensqualität mehr. Hinzu kommt, dass er beim Liegen öfters mal Urin verliert. Einfach kleine Mengen unbewusst. Wir waren letzten Montag in der Tierklinik, wo zusätzlich ein Tumor in seinem Hoden(nicht gefährlich) und eine vergrößerte Prostata festgestellt wurden. Er ist eine einzige Baustelle. und wird jetzt 12. Ich weiß auch nicht, was ich mir durch den Post erhoffe, aber ich musste es mal loswerden.

Danke euch für's Lesen.

LG

Husten, Hund, Chihuahua, Gesundheit und Medizin, Herzinsuffizienz, Einschläferung

Mit Erkältung auf Klassenfahrt fahren?

Freitag ist es endlich so weit und wir fahren bis Mittwoch auf Klassenfahrt.

Dummerweise habe ich (w/16) seit heute morgen starken Husten, Schnupfen, höllische Kopfschmerzen und juckende/schmerzende Augen.

So fängt bei mir jede starke Erkältung und auch jede Grippe an. Während der Erkältung werden die Symptome schlimmer und es kommen ein sehr starkes Krankheitsgefühl, Schläfrigkeit, Gliederschmerzen und manchmal Fieber und Schüttelfrost hinzu.

Wenn ich jetzt Fieber bekommen sollte, ist klar, dass ich nicht mitfahre.

Aber sollte es "nur" schlimmer werden und ich habe kein Fieber, kann ich dann trotzdem mit?

Mir macht halt Sorgen, dass ich dann immer extrem viel schlafe und kaum aus dem Bett komme. Dazu bin ich sehr gereizt und langsam. Konzentration habe ich dann auch keine, wegen der Kopfschmerzen.

Auf der Klassenfahrt laufen wir aber täglich 8-12 Stunden durch die Gegend und haben ein anstrengendes Programm.

Meint ihr, es macht Sinn mit der Erkältung unter den Umständen auf Klassenfahrt zu fahren?

Würde sie ungern verpassen, aber mich quälen möchte ich noch weniger.

Das Geld würden wir wiederbekommen, da die Schule extra für alle eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen hat.

Ein Attest würde ich sicherlich von meinem Arzt bekommen.

Soll ich mit, wenn es so bleibt oder schlimmer wird, oder besser zu Hause bleiben? Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun?

Reise, Husten, krank, Schule, Erkältung, Kopfschmerzen, Mädchen, Schnupfen, Ausland, Fieber, Müdigkeit, Arzt, Gesundheit und Medizin, Grippe, Klassenfahrt, Reiserücktrittsversicherung, schlechte-laune, Schwächegefühl, gereiztheit, Gliederschmerzen, konzentrationsprobleme, krankheitsgefühl, Schläfrigkeit, Schüttelfrost