Galaxie – die meistgelesenen Beiträge

Warscheinlichkeit für Leben auf der Erde?

Ich frage mich, ob man mathematisch eine genaue Wahrscheinlichkeit errechnen/bestimmen kann, mit der man das Leben auf der Erde angeben kann.

Ich meine damit, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das unser Universum, mit den damit verbundenen Physikalischen gesetzten, genau so entstanden ist, wie es jetzt ist und dass sich darin unsere Galaxie, Sonnensystem und die Planeten etc. exakt so gebildet haben, dass es möglich war, dass sich intelligentes Leben entwickelt.

Der Wert, der errechnet wird, muss sich ja jedes Mal um einen Faktor verringern, wenn eine bestimmte Bedingung zutrifft.

Ich selbst habe von dem Thema leider keine Ahnung. Aber ich denke mal das es eine unvorstellbar kleine Zahl sein muss. Ich wüsste gerne, wie gering. Wenn man das versucht herauszufinden, stößt man immer wieder nur auf „außerirdisches Leben“, aber mich interessiert das Leben auf der Erde. Denn hier müssen auch Fakten wie die Entstehung und Position der Milchstraße so wie die des Sonnensystems selbst, Atmosphäre, Sauerstoffgehalt, Wärme, Abstand und Existenz der Sonne und Mond, exakte Rotation, Masse und Energie berücksichtigt werden. Alles Werte die auch nicht um einen einzigen Prozent abweichen dürfen und zugleich, gleichzeitig zutreffen müssen.

Lg Marcel (M/18)

Danke im Voraus für Konstruktives Feedback

Umfassendes Wissen benötigt? 56%
Warscheinlichkeit ermittelbar. 44%
Nicht möglich! 0%
Erde, Mathematik, Universum, Astronomie, Galaxie, Physik, Planeten, Sonnensystem, Wahrscheinlichkeit

Können sich die Sterne bewegen bzw. ihre position wechseln?

Hallo Ihr Lieben,

!!! Das hier ist wirklich eine ernstgemeinte Frage, Leute aber bitte, es definitiv keine Troll-Beitrag !!!

ich (30) habe gerade um ca. 02:45 (in Köln) etwas seltsames erlebt...

Ich wollte mir einen Tee zubereiten und bis das Wasser sich ankochte schaute ich durch das Fenster. Der Himmel ist heute Mitternacht klar und ich beobachtete dann die Sterne, ein wunderbares gefühl/erlebnis.

Es passierte dann etwas seltsames, so etwas habe ich bis jetzt weder gesehen noch gelesen. Als ich zufällig nur auf ein eingies Stern einblickte, habe ich dann bemerkt, dass sich der Stern sehr langsam ganz gerade nach links bewegte. Die Geschwindigkeit der Bewegung war aus Sicht der Erde um die 20 km/h, also er bewegte sich sehr langsam aber gerade. Falls jemand noch Fragen haben sollte dann bitte Fragen (über Antworten), evtll kann ich noch detailiert erklären.

Nach ca. 30 Sekunden war das Stern plötzlich weg (keine Sternutsch o.ä.) bzw. strahle nicht mehr. Ich konnte dann es mit bloßem Auge nicht mehr sehen

Schnell kam mir das idee, ob es vllt. der ISS Raumstation sein konnte. Der ISS war aber lt. Internet in West-Mexiko. Eine Flugzeug, Drohne oder sonst noch was war es definitiv nicht da bin mir 100% sich und außerdem war der Stern von der Grlße 1:1 wie doe alle anderen Sternen. Dabei wollte die Szene mit meine Smartphone filmen aber es war nicht möglich wegen der Reichtweite.

Mir fällt jetzt nicht mehr was ein aber wie gesagt falls jemand Fragen hat, dann bitte einfach per Antwortoption melden. Und sorry für die Rechtschreib- und Grammatikfehlern. :)

Frage: Können sich die Sterne bewegen bzw. ihre position wechseln? Oder was kann das wirklich sein?

Schreibt bitte Eure Ratschläge, Erfahrungen und Meinungen. Ich bin sehr gespannt.

Euer Mais

Sterne, Himmel, Wissenschaft, Astronomie, Galaxie, ISS, Weltraum