Espanol – die meistgelesenen Beiträge

Spanisch Oberstufe extrem schwer?

Hallo liebe Community,

Ich habe seit der EF, also seit letztem Schuljahr Spanisch in der Schule und bin nun in der Q1. In der EF war Spanisch schon echt viel Stoff, wir sind nur 3-4 Themenbereiche (ganz grobe Basics/Vorstellen etc., Essen, Kleidung, Restaurant/Hotel) durchgegangen, sind aber SEHR in die Tiefe gegangen. Ich kannte also 3-4 Wörter für "Becher" aber weiß bis heute nicht, was z.B. Tür auf Spanisch heißt...

Nachdem wir halt diese paar Themenbereiche abgeklappert haben ging es in der Q1 mit Themen wie Multikulturalität und Mehrsprachigkeit weiter, wir lernen sogut wie nur noch themenspezifische Vokabeln und auf einmal wird von uns in der Klausur verlangt, dass wir 4 verschiedene Texte schreiben, darunter Zusammenfassung, Analyse, Kommentar/Blogeintrag und Mediation. Wir üben die alten Vokabeln wie Farben, Uhrzeit/Datum etc. auch nicht mehr und alles neue, was wir lernen, fokussiert sich nur auf unsere Themen. Ich kann jetzt also über Immigranten und Ausgrenzung und schlechte Arbeitsumstände sprechen und Diagramme analysieren, kann aber keine vernünftige Konversation auf Spanisch führen, denn nach "Wie gehts dir?" ist normalerweise Schluss... Es werden 3 neue Zeitformen gefühlt hintereinander eingeführt und ich kann mich nicht mal richtig ausdrücken auf Spanisch.

Weiß jemand, warum das so ist und warum das überhaupt so erlaubt ist? Wir können absolut kein Spanisch und werden bombardiert mit Stoff, den ich in Englisch zum Beispiel erst nach 9 Jahren gemacht habe (und in Spanisch nach einem). Wir sind alle echt überfordert und verstehen den Sinn daran nicht. Was ist beim Lehrplan falsch gelaufen???? (Wir sind in NRW)

Vielen Dank schonmal fürs Lesen

Lernen, Schule, Sprache, Fremdsprache, Text, EF, espanol, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Oberstufe, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen, Sprache lernen, Vokabeln, Lehrplan, Oberstufe Gymnasium, Q1, Gymnasium NRW

Autodidaktisch Spanisch A1/A2/B1 lernen: Woher nehme ich die Vokabeln?

Ich versuche autodidaktisch Spanisch zu lernen. Dafür verwende ich die Apps: Babbel, Rosetta, Dulingo, Mondly und Busuu. Außerdem habe die Adelante-A1-Bücher und die dazugehörige Phase 6 Vokabel-App. Jedes Spanische Wort das in den App-Kursen vorkommt, schreibe ich auf eine Karteikarte und suche dann im Adalante-Vokabelverzeichnis und bei Leo.org, Reverso.net, Deepl und chatgpt nach der Übersetzung.

Allerdings bin ich jetzt nach einigen hundert gelernten Vokabeln unsicher, ob meine Übersetzungen akkurat sind. Z.b. beim Verb "ir" habe ich als Übersetzung "gehen, fahren, kommen" auf meiner Karteikarte. Die Übersetzung habe ich (wie auch die meisten anderen) von Reverso.net. Chatgp meint aber, dass "ir" keineswegs mit "kommen" übersetzt werden sollte. Daher stellt sich mir jetzt die Frage, woher man die Übersetzungen nehmen sollte. Eine weitere Frage die sich damit ergibt ist, wieviele unterschiedliche Bedeutungen sollte man am Anfang lernen? Z.b. habe ich bei "el comedor" vier Bedeutungen gelernt: "das Esszimmer, der Essplatz, der Speisesaal, die Mensa". Ok, die Wörter sind auf deutsch alle recht ähnlich, somit vielleicht unproblematisch. Aber bei einigen Verben, sind die Bedeutungen schon sehr unterschiedlich.

Gibt es vielleicht eine offizielle Vokabelliste für Spanisch A1/A2?

Lernen, Sprache, Fremdsprache, espanol, Spanisch lernen, Sprache lernen, Vokabeln