Verbesserung – die neusten Beiträge

Englisch-Kenntnisse verbessern?

Hallo gutefrage.net-Community!

Da ich mich dagegen entscheide einen Erklärungsessay ohne Zeilenumbrüche aber dafür satt an Wiederholungen zu schreiben hier eine strukturierte Eigendokumentation (klingt peinlich) meines Vorhabens.

Die genaue Frage ist ganz unten. :)

Ich weiß, dieses Format eine Frage auf dieser Plattform zu schreiben ist sicherlich sehr ungewöhnlich aber immer noch besser als "HELFT MIR JETZT". Ich bin hier noch nicht so lange aktiv.

Ziel:

C1 und Motivation aufrechterhalten

Hintergrund:

Ich meine NICHT spontanes üben als Vorbereitung auf einen Test in kürzester Zeit sondern eine langfristige Strategie, um meine Kenntnisse zu erhöhen. Mein aktuelles Level ist eventuell B2. "Eventuell", da ich keinen Test gemacht habe, aber ich mache es grob an dem Sprachniveau meiner Jahrgangsstufe und meinen Noten aus (-> B Bereich), und da ich mich auch schon seit Monaten aktiv so gut es geht mit der Sprache umgebe.

Mein aktuelles Vorgehen:

Ich habe zunächst versucht das Ziel "Sprache" in schriftlich und mündlich und jeweils noch einmal in Verständnis und Produktion zu unterteilen.

Was ich aktuell seit längerem bereits mache:

  • Regelmäßige Lese- und Hörverstehen (im Format einer Schulaufgabe, orientiert am Schulstoff): Hier habe ich zunehmend das Gefühl, dass es Zwecklos ist, da ich es so gut wie immer komplett richtig habe.
  • Spaced-Repetition: Ich habe mir einen Vokabeltrainer selbst eingerichtet (programmiert)
  • Filme/Bücher/Podcasts/normale Videos/TV ohne Untertitel und mit Imitation der Aussprache

Alle drei Punkte baue ich in jeden einzelnen Tag ein.

Meine Selbsteinschätzung:

Meiner Selbsteinschätzung nach lege ich zu wenig Wert auf die eigene Produktion, denn das ist ja das, was schlussendlich rauskommt. Aber wie mache ich das? Soll ich eigene Texte schreiben, üben über Themen kurzfristig materialgestützt zu informieren? Ich habe das Gefühl es sei zwecklos sich in eine spezielle Textart zu vertiefen, wie z. B. Analysen von Gedichten, und das raubt mir auch den Spaß.

Wenn es eine Sache gibt, die ich definitiv (hoffentlich) verstanden habe, dann, dass ich mich mit mir unbekannten Themenfeldern auseinandersetzen muss, denn nur so erlange ich auch eine lexikalische Variation.

Meine Frage:

Liegt das Problem bei der Verdrängung der Eigenproduktion begraben?

Und wenn ja, in welcher Art und Weise kann ich dem bestmöglich entgegentreten, um es langfristig effektiv zu lösen?

Vielen, Dank bereits im voraus!

Englisch, Lernen, Schule, Stress, Sprache, Gedanken, Sprachkenntnisse, Verbesserung

Lohnt es sich noch dafür zu kämpfen-Idol werden?

Hi, bin 16 Jahre alt und weiblich. Vor kurzem bildete sich ein Traum ein Idol zu werden nachdem ich auf einer Bühne zufällig tanzte. (Aber nicht als kpop Idol, da ich nicht koreanisch bin sondern eher global wie z.b katseye.)

Dieser Traum bildete sich aus dem nichts Anfang dieses Jahres also hab ich direkt mit Tanztraining angefangen, Gesangtraining ist sehr teuer also übe ich regelmäßig zuhause (breath control, voice warm up und normale singen und rappen.) Ich liebe es außerdem Songtexte und Gedichte zu schreiben. Ich machte Jahrelang einen Kampfsport und ernähre mich gesund deshalb würde ich behaupten, dass ich recht fit bin und langes training aushalte. Mit dem Kampfsport hab ich aufgehört, da die Körperhaltung oder allgemein wie sich der Körper bewegt sich sehr vom Tanzen unterscheidet und mich nur aufhält. Über das Aussehen kann man noch diskutieren obwohl ich mir schon viel Mühe bei meiner skin care routine und guasha mache. Ich beherrsche 3 Sprachen und kann Englisch auf einem B2-C1 Level fließen sprechen. Ich würde sagen ich bin schon Selbstbewusst manche sagen ich bin Einzigartig aber daraus muss man nicht noch genauer eingehen. Als ich auf der Bühne war und tanzte spürte ich etwas komisches als ob ich meinen eigenen Körper nicht bewege und der es von alleine tut und ich war frei von Gedanken, das war ein sehr starkes Gefühl. Noch komischer kam mir vor dass dieser Traum kam nachdem ich wochenlang am zweifeln über meine Zukunft war. (Ich höre Kpop ja, aber ich glaub das war kein direkter auslöser, da ich es schon seit 2022 höre aber dieser Traum erst in 2025 kam.)

Jetzt aber zur Frage. Ich hörte mir viele Videos an, hab mich übels viel Informiert und bin mir den Konsequenzen und der Härte bewusst. Ich weiß auch dass es nicht einfach wird und das ist es. Ich bin schon recht alt aber erst am Anfang. Wenn es da so eine große Konkurrenz gibt (die teilweise schon seit dem sie jung waren trainiert haben), da habe ich keine Chance. Wenn ich weiter hart trainiere ist es in ein paar Jahren vielleicht sogar schon zu spät und es ist nichtmal sicher ob ich in ein paar Jahren selbst da gut genug bin. Also: Ist das für mich möglich? Und lohnt es sich dranzubleiben?

Zu meinen Tanz und Gesang: 30 Sekunden Tänze lerne ich in 45-60 minuten, ich hab power, aber mir fehlt body control, schnelleres Auswendiglernen und komplexere und schwierigere Choreos bzw Schritte. Beim Gesnag: Ich hab eine relativ tiefe Stimme und hohe Töne fallen mir schwer (G3-G4 ohne Kopfstimme), ich spielte früher das Klavier und versuche gerade wieder damit anzufangen, habe ein gutes Rhythmisches Gefühl, beim Rapp kann man noch auf die Sauberkeit achten aber mit mehreren Wiederholungen und Üben klappt es. Ich hab zwar meinen Stil gefunden weiß zwar aber nicht ob er sich gut anhört.

Bitte seid ehrlich, ich freue mich über jedes Feedback und nehme auch gerne Vorschläge wie man sich effektiv und schnell verbessern kann ernst!! Danke (Ich entschuldige mich über meine Rechtschreibung, ich gehe nicht nochmal über diesen langen Text um es zu verbessern :) )

Idol, möglich, Verbesserung, zu spät, K-Pop-Idol

Die schönste gute Tat?

Hallo zusammen,

mich würde es interessieren welche gute Tat euch in Erinnerung geblieben ist. Ob ihr die Betroffene Person wart, ob ihr eine gute Tat vollbracht habt oder ob ihr sie einfach nur gesehen habt. Welche ist euch nicht mehr aus den Kopf gegangen?

Ich möchte ein wenig das gute in der Welt hervorheben neben dem ganzen schlechten was uns jeden Tag unterdrückt.

__

Ich kann auch gleich beginnen:

Ich saß mit 18 oder 19 mal für eine Kontrolluntersuchung beim Gynäkologen im Wartezimmer. Es kam dann eine aufgelöste Frau rein die möglichst ruhig zu sprechen versuchte. Sie sagte, dass sie schwanger sei und seit heute morgen Blutungen hat. Die MFA bat sie im Wartezimmer Platz zu nehmen. Sie setzte sich genau in die Ecke gegenüber von mir. Sie starrte immer wieder auf ihr Handy und irgendwann lief ihr auch eine Träne runter die sie sich wegwischte.

Ich zog dann aus meiner Tasche eine 50g Tafel Nugat Schokolade hervor die ich am Vortag bei meiner Oma eingesteckt hatte. Ich gab sie ihr mit dem Satz: "Sie sehen so aus als ob sie die gerade gebrauchen könnten" um es nicht so auffällig zu machen, dass ich wusste was sie gesagt habe und sie nicht daran zu erinnern. Sie nahm die Tafel dankend an und sagte, dass es sogar ihre Lieblingsschokolade sei. Sie aß sie sogleich. Als ich mit meinem Termin fertig war sah ich sie immer noch im Wartebereich sitzen. Mir tat das Leid, ich hätte ihr meinen Termin geben können dann hätte sie nicht so lange im ungewissen warten müssen, das kam mir aber erst im Nachhinein.

Es war nicht viel was ich getan habe aber ich hoffe es hat die Situation für sie etwas entspannter gemacht. Ich wünschte ich hätte sie vorgelassen. Ich habe es bis heute nicht vergessen - sie vielleicht auch nicht. Eine kleine Tat kann einem schon den Tag etwas verbessern.

__

Jetzt könnt ihr gerne mal Antworten, natürlich nur was, was euch nicht zu privat oder unangenehm ist. Ich bin gespannt und bedanke mich schonmal bei allen die sich die Mühe machen :)

Leben, Geschichte, Mädchen, Story, Alltag, Kompetenz, Welt, Alltägliches, Empathie, erleben, Menschlichkeit, persönlich, Soziales, Soziales Verhalten, Streit, Verbesserung, weltanschauung, gute Tat, Optimist, Gute Taten

Anfang von meinem Buch (Feedback)?

Ich habe hier einen ersten Entwurf für einen Anfang von meinem Buch und würde mich freuen, wenn ihr mir Tpps geben könntet, oder einfach eine kleine Rezension:

The Whispers of Life

Akira wachte in einem Käfig auf. 

Ketten waren um ihren Körper gewunden, ihr Körper festgebunden, das kalte Metall biss in ihre Haut. Ihre Haut brannte dort, wo das Metall sie schnitt. Sie konnte nichts sehen, ihr Körper, ihre Seele war von Dunkelheit umhüllt. Wie konnte sie so ruhig bleiben?

Verschiedene Gerüche trafen ihre Nase. Einer von ihnen kam sicher von etwas Toten, seine Präsenz hing in der Luft wie ein unausgesprochenes Geheimnis. Die anderen rochen nach frisch gemähtem Gras und erstickender Luft. Ihre Lungen fühlten sich versiegelt an, wie Zement, ein Krallengriff um sie.Der Tod hing im Raum, vermischte sich mit einer süßen, verderbenden Sünde, schlich an jede Oberfläche und hüllte die Luft in einen schweren Nebel, wie eine vergessene Melodie, die darauf wartete, sie zu ertränken.

Die Dunkelheit reizte sie. Ihr bloßes Dasein war eine Irritation an sich.

War sie blind? Der Raum gab kein Licht, war wie ein schwarzes Loch, ernährte sich von Dunkelheit und hatte nicht vor, diese aufzugeben. Doch trotzdem konnte sie sich nicht sicher sein, ob es der Raum oder ihre Augen waren, die sie in diesem Augenblick verrieten. 

Wie im Wahn begann sie zu sprechen: “Die Löcher, die meine Augen darstellen, waren die Quelle meiner immer fortwährenden Information, doch heute sind diese nutzlose Müll.”

Ihr ganzer Körper verkrampfte sich, ihr Rücken krümmte sich, und wie besessen warf sie sich in alle Richtungen. Die Ketten gruben sich immer weiter in ihre Haut, bald würden nur noch Knochen ihren zarten Körper schmücken. 

Ihre Füße bohrten sich in den Boden, griffen nach dem stacheligen Heu, welches den Boden darstellte, suchten nach Halt, nach einem Ausweg. Es beruhigte sie, gab ihr die Hoffnung nicht vollkomm wahnsinnig zu werden, doch nicht die Hoffnung, die sie brauchte.

Sie sehnte sich nach dem Ende dieser Folter, eine Hoffnung glühte in ihrem Körper, eine Entäuschung die sie in Kauf nahm.

Sie dachte über Dinge nach, plapperte Worte, deren Ursprung sie nicht kannte, tat dies, tat jenes, und verlor sich immer weiter in der völligen Dunkelheit. Gelegentlich schoss ein Gedanke, nein, eher ein Satz, wie ein Blitz durch ihren Kopf, versuchte ihre Synapsen zu ertränken und verließ ihren Kopf, nicht ohne Spuren zu hinterlassen.

“Olly, ich bin nicht allein, doch bald werde ich es sein.“ Immer wieder, immer wieder wurde sie in den Untergrund gerissen, ein Echo, ein Echo begleitete sie dabei. Es zerstörte und heilte sie zugleich. Und immer wieder kam die Frage der Fragen. Olly… Wer war Olly?

Immer wieder… immer wieder…

Bis die Dunkelheit sie ergriff.

Nach einer ungewissen Zeit erwachte sie, ohne einen schmerzenden Körper, wie es hätte sein müssen.

Jemand war hier gewesen. Jemand hatte sie berührt, geheilt, vielleicht sogar verschont.

Ihre Anfälle wurden weniger, doch umso mehr stieg ihre Angst.

Erst nach einer unbestimmten Zeit wurde ihr bewusst, dass ihre Beine entblößt waren. Nicht dass sie nackt war, nein, aber in diesem Moment realisierte sie, dass ihr Gott weiß was passieren könnte und sie würde es nicht mal bemerken. Es war die größte Angst einer Frau.

Das Kleid, das sie anhatte, war kaum noch ein Kleid, sondern nur ein Tuch, das an ihr hing wie ein unheimlicher Schatten. Ein furchtbarer Gedanke schlich sich in ihr Bewusstsein: Was, wenn sie mehr verloren hat als nur ihre Freiheit, ihre Würde. 

Was passierte in den Momenten, wo die Dunkelheit sie übernahm?

Ein kalter Schauer kroch ihre Wirbelsäule hinauf. 

Die schlimmste Vorstellung für ein siebzehnjähriges Mädchen.

Und mit diesem Gedanken kam sie zu sich, fokussierte sich auf die Welt, ihre Umgebung, tauchte auf, aus der Dunkelheit befreite sich aus den Fesseln, auch wenn nur aus den psychischen. 

Akira öffnete ihre Augen. Nichts, nur die Dunkelheit, die sie umgab, doch nun ließ sie sich nicht erdrücken, in den Abgrund ziehen.

Sie war 17. Nur 17.

Sie…war…17…

“Oh —-”, würgte sie hervor und fing wie verrückt an an den Ketten zu zerren.

Als könnte sie sich den Ekel von der Haut reißen.

Es war ihr egal, ob ihre Hände abfallen würden, ob sie Narben für die Ewigkeiten behalten würde. Es war ihr egal, ob- 

Alles war egal und zugleich nichts. Sie musste hier raus. 

Egal wie, egal auf welche Art, hier konnte sie nicht länger bleiben.

Aber sie war schwach. Zu schwach, um diesen Qualen entkommen zu können.

Das Genre ist Dystopian, Fantasy und hat auch Romantik und Thriller bzw. Spannung.

Da das Mädchen ihre Erinnerung verloren hat, soll auch die Szene verwirrend sein, im Laufe der nächsten Seiten/Kapitel bzw. im Laufe des Buches klärt es sich auf, ihr könnt auch einfach euren ersten Eindruck hier schreiben :)

Der Anfang ist ziemlich dunkel (keine Dark Romance keine Angst, so bin ich nicht)

Und ich habe auch weiteres geschrieben, das, habe ich aber noch nciht verfeinert :)

Danke für Antworten bzw. für euren Feedback :)

Lg

Mia <<33

Buch, Schreiben, Feedback, Fantasy, Buch schreiben, Roman, Romantik, Verbesserung, Buchreihe, Dystopie, Rückmeldung, verbesserungsvorschläge

Findet ihr das auch besser?

Hey Leute,

Ich habe den Anfang meiner Geschichte neu überarbeitet dadurch dass ich von euch super hilfreiche Kritik bekommen habe. Ich steige statt in die Erklärung in eine Szene ein. Ich bin wirklich dankbar für alle Tipps die ihr mir gegeben habt.

Ich finde den neuen Anfang super. Viel besser als den alten. Was denkt ihr dazu?

Voher:

Mein Name ist Angel Morgayne. Ich bin 16 Jahre alt, habe orangenes, lockiges Haar und strahlend blaue Augen. Ich bin selbstbewusst und abenteuerlustig. Ob über die Dächer zu klettern oder von einer Klippe ins Wasser zu springen, ich kenne keine Grenzen.

Momentan wohne ich bei meiner Mutter in einer kleinen Stadt mit dem Namen Mariku. Bevor mein Leben sich drastisch veränderte

Nachher:

,,Nicht schon wieder Mutter! Du kannst uns nicht schon wieder zwingen!", beklagte ich mich lauthals. Tränen sammelten sich in meinen Augen. "Das ist so unfair!"

"Wir haben keine Wahl, Angel. Die Arbeit ruft.", entgegnete meine Mutter betont.

"Ist dir die Arbeit wichtiger als wie es uns geht?" Hasserfüllt starrte ich sie an. Es war schon wieder so weit. Ein weiterer Umzug sollte stattfinden. Meine Schwester Mellice und ich sollten wieder Mal alles hinter uns lassen. "Was ist mit unseren Freunden? Wir haben uns gerade hier eingefunden. Ich kann nicht schon wieder von neu beginnen!"

Traurig blickte sie mir in die Augen. ,,Ich weiß mein Schatz nur kann ich nichts dagegen tun. Und nein, die Arbeit ist mir nicht wichtiger. Das weißt du ganz genau. In drei Wochen ziehen wir um. Keine Wiederrede." , antwortete sie endgültig und machte sich bereit das Haus zu verlassen.

Ungläubig sah ich ihr hinterher. Bevor sie hinter der Wohnzimmerwand verschwand stampfte ich ihr fassungslos hinterher und fasste ich meinen Mut zusammen sie zur Rede zu stellen: ,,Nein Mutter. Ich möchte die Wahrheit! Deine Arbeit ist nicht der Grund für unseren Umzug. Ich weiß es ganz genau."

Kurz schockiert drehte sie sich um. Ihre Augen verengten sich zu kleinen Schlitzen. Ich wusste, dass ich richtig lag. Ich weiß es einfach, dachte ich und zuckte zusammen als sie antwortete.

"Gar nichts weißt du!", klagte sie und verschwand hinter der Wand.

Bin voll Happy über meinen neuen Entwurf.

Was meint ihr?

Buch, verbessern, Buch schreiben, Verbesserung, Meinungsäußerung

Wen kann man wählen um das Land zu stärken?

Hey, ich wollte mal von euch wissen, wen ihr wählen würdet, damit sich die Lage im Land verbessert. Bisher habe ich keine Ahnung, wen ich wählen kann, daher werde ich euch mal ein paar Parteien nennen, die ich nicht wählen möchte. (mit Begründung) Da könnt ihr mich natürlich gerne korrigieren, oder mir eure Gedanken schildern. Außerdem könnt ihr falls ihr hauptsächlich mit mir übereinstimmt ja vielleicht eine der verbliebenen Parteien empfehlen :)

CDU/CSU : Keine andere Partei war mir bisher so unsympathisch. Gerade jetzt vor dem Wahlkampf auf einmal in Richtung "Wir schließen sofort die Grenzen, wenn ihr uns wählt" zu driften, nachdem man vorher nix unternommen hat finde ich sehr billig. Außerdem hat Merz bei der Aktion ein Herz für Kinder die Höhe seiner Spende von dem Erfolg seiner Partei abhängig machen wollen, was vll. Sinn macht aus der Sicht Mehr Erfolg = Mehr Geld = Höheres Spendenbudget, aber es machte den Eindruck, dass ihm seine Partei wichtiger ist als die Kinder, selbst bei dieser Veranstaltung. Außerdem würde diese Partei am liebsten jetzt noch Kiffer in den Knast stecken und ihnen den Führerschein 1 Monat nach konsum für immer entziehen lassen, was aus meiner Sicht einfach nur intolerant ist, gerade wenn man bedenkt, dass viele von denen ohne Bedenken soviel Alkohol trinken wie sie wollen und da kein Problem drin sehen. Ich belasse es dabei, obwohl es nur ein Bruchteil war, aber CDU/CSU ist die letzte Partei die ich wählen möchte.

AFD : Sind in vielen Punkten meiner Meinung nach "altmodisch", verleugnen z.b. den Klimawandel, scheinbar, weil es keinen 100% Beweis gibt, aber ich finde man sollte mit dem rechnen, was wahrscheinlicher scheint und nicht so entscheiden wie es am angenehmsten ist solange es keinen 100% Beweis gibt. Haben nebenbei viele Skandale gehabt bisher mit Homophoben, oder rassistischen Aussagen, viele wurden ja dann auch rausgeschmissen, vll. ist es mittlerweile ja besser. Aber Alice Weidel ist immer noch die Kanzlerkandidatin der Partei und ihre Aussage mit "Messermänner, Kopftuchmädchen und andere Taugenichtse" fand ich sehr auffällig und ist mir im Kopf geblieben und ich vermute deshalb, dass sie wirklich gar nichts von Ausländern hält, gerade wegen solchen Aussagen und "Kopftuchmädchen" im selben Satz wie "Messermänner". Ist aber möglicherweise die einzige Partei, die, die schlimme Ausländersituation standhaft "lösen" würde, aber ich hätte viel zu viel Angst, dass sie es übertreiben auch wenn gehandelt werden muss meiner Meinung nach.

SPD : Ich war mit der SPD und der Regierung nicht so unzufrieden, wie die meisten, aber dennoch hätte Scholz definitiv zumindest mal die Ausländer rausschmeißen müssen, die sich hier daneben benommen haben, auffällig geworden sind etc. Da haben die wirklich komplett geschlafen bzw. sich nicht getraut und viele Opfer hätten vermieden werden können. Außerdem hat er zugelassen, dass viele gute Wohnung etc. für Ausländer reserviert werden, während deutsche keine gefunden haben, dass ist halt schon Politik gegen das eigene Volk.

Das war es eig. auch schon fast. Ich vermute nicht, dass Linke oder Grüne mit den Ausländern strenger umgehen würden und wüsste auch sonst keine Partei, die sich überhaupt dafür einsetzt, dass wenigstens die kriminellen Ausländer mal rausgeschmissen werden und mit ihnen strenger umgegangen wird, aber ich bin für eure Meinung und eure Empfehlungen zu allem offen, seid bitte freundlich und berücksichtigt, dass ich auch nicht perfekt informiert bin und euch nur mal meine Gedanken schildern und nach eurer Meinung fragen wollte.

LG :)

Geschichte, Regierung, Klimawandel, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, kriminell, Linksextremismus, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Toleranz, Verbesserung, Wahlen, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, verbesserungsvorschläge

Was musst du selbst tun um ein 'besserer' Mensch zu werden?

Also mein Ausgangsgedanke dieser Frage ist: Ich finde, dass sich die Menschen immer gut und gerne ausgiebig über die Fehler und Schlechtheit Anderer (ob es Bekannte,Politiker, Freunde, Nachbarn,... sind) auslassen.

Ausganghypothese: Nur ein weitestegehend glücklicher Mensch ist ein starker un guter Mensch

Aber Hand aufs Herz: Wir alle sind nicht perfekt was liebevolles, rücksichtsvolles, empathisches und sensibles Miteinander umgeht. Oft ohne uns dessen bewusst zu sein. Aber wären wir perfekt, dann wären wir nicht hier. Manchmal geht es auch nicht um unseren Umgang mit Anderen, der schlecht ist-sondern den Umgang mit uns selbst. Denn wenn du schlecht mit dir selbst umgehst (z.b. stundenlang videospiele spielen, Junkfood essen, keine Sozialkontakte pflegen,....) dann kommst du nicht in deine Kraft- du entfaltest dein Potential nicht und wirst so nicht vollwertiges Mitglied der Gesellschaft welches im Positiven seine Kraft zu einer guten Welt beitragen kann.

Ich mach mal den Anfang:

  • Ich müsste regelmäßig gesünder essen und leben, mehr Sport machen, weil dann bin ich viiiiiel ausgeglichener, glücklicher und kann dann kraftvoller meinen Beitrag zur Gesellschaft leisten
  • Ich müsste aktiv mehr neue Bekanntschaften pflegen und daran arbeiten, dass daraus Freundschaften werden- denn nur zusammen sind wir stark! Und emotionale Offenheit und sich Geborgenfühlen sind essentielle Voraussetzungen um eben auch wieder in seine Kraft zu kommen
  • Ich müsste mehr rausgehen und Kurse besuchen die mich interessieren einfach um meine Komfortzone zu verlassen, dazuzulernen und mich sozial, kognitiv und emotinal zu erweitern
Leben, Glück, Fehler, Menschen, selbstständig, Selbstbewusstsein, Vorsätze, Bürger, Lebensfragen, Lebensfreude, Verantwortung, Verbesserung, besser werden, Neues Jahr, Utopie, 2025 jahr

Wie findet ihr dieses Lied?

hey, ich hab das nachts geschrieben und will jetzt eine Meinung haben und bitte Verbesserungsvorschläge wie Verse anders gehen, falls euch was nicht gefällt. Danke :)

"Never Let Me Go"

[Verse 1]

I’m drowning in an endless sea,

A weight so heavy, pulling me.

No stars to guide, no shore in sight,

I’m trapped in this eternal night.

Lost my friends along the way,

They couldn’t hear the words I’d say.

Every breath’s a battle, a fight to stay,

But I’m still here, just one more day.

[Pre-Chorus]

The world is cold, the pain’s so real,

But broken hearts can learn to heal.

Though the shadows drag me low,

A voice reminds me, I’m not alone.

[Chorus]

And when I fall, you’re always there,

Through the darkness, you repair.

You pull me up, you hold me tight,

You are my beacon in the night.

I’ll never let you go,

You’re the light I’ll always know.

[Verse 2]

The mirror shows a fractured face,

A soul that’s lost in empty space.

Life’s a fight to just survive,

But you remind me I’m alive.

You’ve seen me crumble, seen me break,

Yet stayed through every past mistake.

Your love’s the rope, my saving grace,

You bring me hope in this dark place.

[Pre-Chorus]

The world is cruel, the pain won’t fade,

But you remind me I’m not afraid.

Though I stumble, though I fall,

You’re the one who answers my call.

[Chorus]

And when I fall, you’re always there,

Through the darkness, you repair.

You pull me up, you hold me tight,

You are my beacon in the night.

I’ll never let you go,

You’re the light I’ll always know.

[Bridge]

Even in the darkest hour,

You give me strength, you give me power.

When the storm tears through my soul,

You’re the piece that makes me whole.

[Outro]

So thank you, my dearest friend,

For being there, for helping mend.

I’d be lost without your light,

You’ve saved me in my endless fight.

I’ll never let you slip away,

You’re my hope on the hardest days.

For you, I’ll keep on pushing through,

My heart will always belong to you.

Musik, Song, Songtext, Englisch, Hilfestellung, Lyrics, Song schreiben, Songwriter, Verbesserung

Spanisch text richtig?

Hallo zusammen,

ich muss ein Referat halten, das ich meine wohnung untervermiete und paar sachen i n meiner wohnung beschreiben + regeln + daten.

Könnte jemand eventuell kurz drüber schauen, müsste es am besten heute abend schon abgeben.

Danke :)

Alquilo mi apartamento de marzo a septiembre dos mil veinticinco

el apartamento tiene dos habitaciones, un salón y un dormitorio. También tiene un bano pequeño y una cocina. el piso es muy luminoso, es exterior y en la primera planta. La casa tiene un ascensor. El piso Esta amueblado.

En el salón hay un sofá gris con una mesa de cristal redonda y hay una lámpara grande en la esquina. También hay una alfombra.

En el dormitorio hay una cama con un armario de madera. También hay una estantería. Al lado de la cama hay una mesita de noche blanca.

El baño es pequeño pero lo tienes para ti.

la cocina está completamente equipada. También hay un horno y un friorifico. La cocina es nueva.

No hay muchas reglas, pero solamente se puede fumar en el balcón y no se puede escuchar música alta por la noche. Pero si tienes un perro o un gato, no hay problema. se permiten mascotas

El apartamento está en el norte de Munich, tiene sesenta metros cuadrados y El apartamento cuesta 1000 euros al mes.

El alquiler incluye los gastos des agua, luz y gas. La fianza es de un mes de alquiler.

Una ventaja del apartamento es que está en una zona tranquila y es bien para estudiar. también está cerca de supermercados y zonas comerciales.

Está bien contectado con el transporte público. El autobús pasa delante de la puerta y el metro no está muy lejos. Esta a 10 minutos en autobús del centro de la ciudad y a 5 minutos a pie del Jardín Inglés. El campus weihenstphan esta a 30 minutos en coche.

Si tienes alguna pregunta, escríbeme un correo electrónico.

Adios y hasta luego

Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, espanol, Spanisch lernen, Verbesserung

Wie gut ist dieser Kommentar auf Spanisch?

En este comentario se ve a hablar sobre la generación Z, actualmente nuestros jóvenes. En el primer párrafo se expondrán los motivos por los problemas económicos y sociales. La argumentación se basa en un estudio “hinter dem Kopf” de Alemania. El estudio “Hinter dem Kopf” científico analiza los inseguros en el mercado laboral, el tema del desempleo y las dificultades para encontrar vivienda. Hoy en día en España y en Alemania la competencia en el desempleo es más grande. Un argumento a favor es que las placas para él estudian de medicina. Hay que gente más que a quien gusta estudiar medicina, pero hay que plazas limitadas. La argumentación se basa en el estudio “Hinter dem Kopf”. Hay que 1.000 plazas para el estudio de medicina, pero ellos aplican a más de 1000 gente. Considerando que los estudios de medicina, psicología o licenciatura en Derecho tuvieron un excedente de solicitantes, que tengan otras profesiones, como Carpintero, Maestro o en enfermería pidiendo personal. ¿Pero, por qué? Según una encuesta “el Mundo, un Mundo”, la gente ve los puntos de las climáticas de trabajo, el tiempo de trabajo, apreciación / reconocimiento y el salario considerado menos en las profesiones antes mencionadas. Con respecto a la incertidumbre en el mercado laboral y el desempleo, analiza el estudio “Hinter dem Kopf” de Alemania, otro punto. El punto es la inteligencia artificial. Con el tiempo, el mundo se está convirtiendo en un lugar sin inteligencia artificial. En un futuro cercano, muchos lugares de trabajo desaparecerán.

Considerando que el mundo se está convirtiendo en un lugar sin inteligencia artificial, queda claro en lo siguiente que, debido a nuestra digital media, las redes sociales y nuestros electrónicos ya no son imaginables sin.

Con una nueva edad, nuestros intereses también cambian. Lo mismo ocurre con los jóvenes. Los jóvenes prefieren gastar con sus móviles como sus amigos o su familia. El soporte hace de esto una encuesta de opinión “el Mundo, un Mundo”. Las probadas son jóvenes, cerca de 13 y 18 años. La encuesta de opinión prefiere gastar un 56% de ellos en su tiempo libre en las redes sociales. De 56%, el 40% dice haber sido víctima de odio, violencia, discriminación o acoso al menos una vez.

Se puede comprobar que la privacidad ya no es como de antes Edad. Te pueden llamar o enviar texto en cualquier momento. La salud mental es permanente debajo de sobre estimulación. A continuación, se puede comprobar fácilmente que nuestra mentalidad está en riesgo. En consecuencia, son enfermedades mentales como la depresión, la ansiedad o trastornos alimentarios muy extendidos.

En conclusión, nuestra generación Z es una generación que las éticas y las mentales situaciones y los deseos son muy diferentes de las antes generaciones. Ellos quieren una vida multifuncional. No, ellos desean un “9 to 5 Job”, ellos desean aventuras. Yo creo que los jóvenes son la clave para un cambio significativo. La generación Z es lista para luchar y dispuesta a correr riesgos.

P.S.: Die Studien sind ausgedacht, dementsprechend auch die Namen.

Fremdsprache, Hausaufgaben, Kommentare, Rechtschreibung, Spanisch lernen, Verbesserung

Hilfe beim Spanisch Text?

Habt ihr Verbesserungen oder Fehler gefunden?

Hier der Text:

La Chica desaparecida.

Era un lunes normal. Una terrible noticia llegó a la escuela. Lisa estaba desconcertada. Nadie sabía qué había pasado. El viernes estaba todavía en clase, pero no había visto a nadie el fin de semana.

Jonas era un amigo de Lisa y era conmocionado. Sabía que algo andaba mal. No parecía ser el tipo de persona que desaparecería sin decir nada. Aunque la policía ya estaba buscando a Lisa, Jonas quería hacer algo.

Después de la escuela se reunió con Anna y Ben. Anna y Ben son buenos amigos y querían ayudar. Visitaron los lugares que Lisa solía frecuentar. Su cafetería favorita, el parque que la gustaba y la calle por la que siempre caminaba a casa. De repente, encontraron el cuaderno de Lisa escondido en los arbustos.

“¡Es su letra!”, dijo Anna emocionada mientras revisaba las páginas.

Entre las notas de la escuela encontraron algo extraño. Varias veces aparecía el nombre “Tom”. Nadie en la escuela conocía un Tom. Decidieron revisar el cuaderno con más atención y encontraron una dirección.

Al día siguiente, fueron a esa dirección.

Un casa muy viejo y abandonado en las afueras de la ciudad. Cuando entraron, escucharon una voz suave.

“¿Hola? ¿Hay alguien aquí?” Era Lisa.

Estaba sentada en una esquina. Pero antes de que pudieran moverse, oyeron pasos. ¿Era Tom?

Un hombre entró: alto con ropa oscura. Los amigos se escondieron rápidamente detrás de una caja.

El hombre caminó directamente hacia Lisa.

“Escucho otras voces. ¿Hay alguien más aquí?” dijo enojado.

Tuvieron que actuar con rapidez.

Juntos corrieron desde su escondite y empujaron al hombre hacia un lado.

En la confusión lograron liberar a Lisa.

“¡Corran!”, gritó Ben.

Salieron corriendo del edificio hacia la calle principal. Ben llamó a la policía y Lisa explicó lo que había pasado y lo que había pasado a este Tom.

Lisa finalmente estaba a salvo y gracias a sus amigos el secreto se resolvió.

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, espanol, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen, Sprache lernen, Verbesserung

Spanisch verben?

Sind die richtig und kann jmd die deutsch übersetzen

Preferir: 

- yo prefiero 

- tú prefieres 

- él/ella/usted prefiere 

- nosotros/nosotras preferimos 

- vosotros/vosotras preferís 

- ellos/ellas/ustedes prefieren 

 

2. Dormir: 

- yo duermo 

- tú duermes 

- él/ella/usted duerme 

- dormimos 

- dormís 

- ellos/ellas/ustedes duermen 

 

3. Repetir: 

- yo repito 

- tú repites 

- él/ella/usted repite 

- nosotras repetimos 

- repetís 

- ellos/ellas/ustedes repiten 

 

4. Jugar: 

- yo juego 

- tú juegas 

- él/ella/usted juega 

- nosotros/nosotras jugamos 

- jugáis 

- juegan 

 

5. Cerrar: 

- yo cierro 

- tú cierras 

- él/ella/usted cierra 

- nosotros/nosotras cerramos 

- vosotros/vosotras cerráis 

- ellos/ellas/ustedes cierran 

 

6. Despertarse: 

- yo me despierto 

- tú te despiertas 

- él/ella/usted se despierta 

- nosotros/nosotras nos despertamos 

- vosotros/vosotras os despertáis 

- ellos/ellas/ustedes se despiertan 

 

7. Empezar: 

- yo empiezo 

- tú empiezas 

- él/ella/usted empieza 

- nosotros/nosotras empezamos 

- vosotros/vosotras empezáis 

- ellos/ellas/ustedes empiezan 

 

8. Pensar: 

- yo pienso 

- tú piensas 

- él/ella/usted piensa 

- nosotros/nosotras pensamos 

- vosotros/vosotras pensáis 

- ellos/ellas/ustedes piensan 

 

9. Sentar: 

- yo siento 

- tú sientas 

- él/ella/usted sienta 

- nosotros/nosotras sentamos 

- vosotros/vosotras sentáis 

- ellos/ellas/ustedes sientan 

 

10. Entender: 

- yo entiendo 

- tú entiendes 

- él/ella/usted entiende 

- nosotros/nosotras entendemos 

- vosotros/vosotras entendéis 

- ellos/ellas/ustedes entienden 

 

11. Venir: 

- yo vengo 

- tú vienes 

- él/ella/usted viene 

- nosotros/nosotras venimos 

- vosotros/vosotras venís 

- ellos/ellas/ustedes vienen 

 

12. Perder: 

- yo pierdo 

- tú pierdes 

- él/ella/usted pierde 

- nosotros/nosotras perdemos 

- vosotros/vosotras perdéis 

- ellos/ellas/ustedes pierden 

 

13. Querer: 

- yo quiero 

- tú quieres 

- él/ella/usted quiere 

- nosotros/nosotras queremos 

- vosotros/vosotras queréis 

- ellos/ellas/ustedes quieren 

 

14. Sentir: 

- yo siento 

- tú sientes 

- él/ella/usted siente 

- nosotros/nosotras sentimos 

- vosotros/vosotras sentís 

- ellos/ellas/ustedes sienten 

 

15. Tener: 

- yo tengo 

- tú tienes 

- él/ella/usted tiene 

- tenemos 

- tenéis 

- ellos/ellas/ustedes tienen 

 

16. Acostarse: 

- yo me acuesto 

- tú te acuestas 

- él/ella/usted se acuesta 

nos acostamos 

- oder acostáis 

- ellos/ellas/ustedes se acuestan 

 

17. Almorzar: 

- yo almuerzo 

- tú almuerzas 

- almuerza 

- almorzamos 

- vosotros/vosotras almorzáis 

- ellos/ellas/ustedes almuerzan 

 

18. Contar: 

- yo cuento 

- tú cuentas 

- él/ella/usted cuenta 

- contamos 

- contáis 

- cuentan 

 

19. Costar: 

- yo cuesto 

- tú cuestas 

- él/ella/usted cuesta 

- costamos 

- vosotros/vosotras costáis 

- ellos/ellas/ustedes cuestan 

 

20. Encontrar: 

- yo encuentro 

- tú encuentras 

- él/ella/usted encuentra 

- encontramos 

- encontráis 

- ellos/ellas/ustedes encuentran 

 

21. Llover: 

- llueve 

 

22. Morir: 

- yo muero 

- tú mueres 

- muere 

- morimos 

- morís 

- mueren 

 

23. Poder: 

- yo puedo 

- tú puedes 

- puede 

- podemos 

- podéis 

- pueden 

 

1. pruebo, pruebas, prueba, probamos, probáis, prueban 

2. vuelvo, vuelves, vuelve, volvemos, volvéis, vuelven 

3. visto, vistes, viste, vestimos, vestís, visten 

4. pido, pides, pide, pedimos, pedís, piden 

5. sigo, sigues, sigue, seguimos, seguís, siguen 

6. sirvo, sirves, sirve, servimos, servís, sirven 

7. digo, dices, dice, decimos, decís, dicen 

8. hago, haces, hace, hacemos, hacéis, hacen 

9. salgo, sales, sale, salimos, salís, salen 

10. pongo, pones, pone, ponemos, ponéis, ponen 

11. veo, ves, ve, vemos, veis, ven 

12. me levanto, te levantas, se levanta, nos levantamos, os levantáis, se levantan 

13. me ducho, te duchas, se ducha, nos duchamos, os ducháis, se duchan 

14. me peino, te peinas, se peina, nos peinamos, os peináis, se peinan 

15. me afeito, te afeitas, se afeita, nos afeitamos, os afeitáis, se afeitan 

16. me maquillo, te maquillas, se maquilla, nos maquillamos, os maquilláis, se maquillan 

17. me despierto, te despiertas, se despierta, nos despertamos, os despertáis, se despiertan 

18. desayuno, desayunas, desayuna, desayunamos, desayunáis, desayunan 

19. me lavo, te lavas, se lava, nos lavamos, os laváis, se lavan 

20. prefiero, prefieres, prefiere, preferimos, preferís, prefieren 

21. cuento, cuentas, cuenta, contamos, contáis, cuentan 

22. salgo, sales, sale, salimos, salís, salen 

23. hago, haces, hace, hacemos, hacéis, hacen 

24. tengo, tienes, tiene, tenemos, tenéis, tienen 

25. vengo, vienes, viene, venimos, venís, vienen 

26. me divierto, te diviertes, se divierte, nos divertimos, os divertís, se divierten 

27. me limpio, te limpias, se limpia, nos limpiamos, os limpiáis, se limpian 

 

Lernen, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Dolmetscher, espanol, Rechtschreibung, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen, Sprache lernen, Verbesserung, Vokabeln

An die Männer, habt ihr es schon einmal geschafft, durch optische Änderungen angesprochen zu werden?

Sei es durch OPs, durch bestimmte Rasuren, durch Frisuren, durch Fitness, durch mehr Lächeln, durch Zwinkern, durch Färben, durch Tattoos, durch Piercings, durch Ohrringe, durch Schminke usw.?

Dabei sei angenommen, das ihr davor quasi nie angesprochen wurdet und die Änderung eurer Optik dies mehr oder minder ermöglicht hat. Euch also entweder auf einen statistisch höheren Attraktivitätslevel bei der dem Durchschnitt der Frauen gehoben hat (z.B. durch sieht "interessanter", "gepflegter", "sportlicher" usw. aus) oder ihr eure Attraktivität in einer bestimmten Nische stark erhöht habt (Gothic, Punk usw.) und dadurch selektiv bei dieser Form von Frauen auf dem Radar aufgetaucht seid.

Auch ich muss meine Optik verbessern, allein schon um mein Selbstbewusstsein zu pushen, doch frage ich mich, wie sehr es sich "lohnen" kann, in Beziehungsanbahnungssituationen. Und ob sich hier Nischenstrategien hier lohnen können, um den Erfolg zu maximieren.

Ja, Folgendes habe ich geändert 58%
Nein, war es mir nicht wert 25%
Nein, ich bin perfekt geboren worden 8%
Ich habe es zwar geändert,wurde aber dennoch nicht angesprochen😥 8%
flirten, Liebe, Männer, Schönheit, Beziehung, Mut, Tattoo, Schminke, Angebot, ansprechen, Attraktivität, Freundin, Gespräch, kennenlernen, Meinung, Nachfrage, Optik, Partner, Überzeugung, Verbesserung, merkmale, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbesserung