Was musst du selbst tun um ein 'besserer' Mensch zu werden?
Also mein Ausgangsgedanke dieser Frage ist: Ich finde, dass sich die Menschen immer gut und gerne ausgiebig über die Fehler und Schlechtheit Anderer (ob es Bekannte,Politiker, Freunde, Nachbarn,... sind) auslassen.
Ausganghypothese: Nur ein weitestegehend glücklicher Mensch ist ein starker un guter Mensch
Aber Hand aufs Herz: Wir alle sind nicht perfekt was liebevolles, rücksichtsvolles, empathisches und sensibles Miteinander umgeht. Oft ohne uns dessen bewusst zu sein. Aber wären wir perfekt, dann wären wir nicht hier. Manchmal geht es auch nicht um unseren Umgang mit Anderen, der schlecht ist-sondern den Umgang mit uns selbst. Denn wenn du schlecht mit dir selbst umgehst (z.b. stundenlang videospiele spielen, Junkfood essen, keine Sozialkontakte pflegen,....) dann kommst du nicht in deine Kraft- du entfaltest dein Potential nicht und wirst so nicht vollwertiges Mitglied der Gesellschaft welches im Positiven seine Kraft zu einer guten Welt beitragen kann.
Ich mach mal den Anfang:
- Ich müsste regelmäßig gesünder essen und leben, mehr Sport machen, weil dann bin ich viiiiiel ausgeglichener, glücklicher und kann dann kraftvoller meinen Beitrag zur Gesellschaft leisten
- Ich müsste aktiv mehr neue Bekanntschaften pflegen und daran arbeiten, dass daraus Freundschaften werden- denn nur zusammen sind wir stark! Und emotionale Offenheit und sich Geborgenfühlen sind essentielle Voraussetzungen um eben auch wieder in seine Kraft zu kommen
- Ich müsste mehr rausgehen und Kurse besuchen die mich interessieren einfach um meine Komfortzone zu verlassen, dazuzulernen und mich sozial, kognitiv und emotinal zu erweitern
4 Antworten
Schöner Beitrag!
ich gebe dir Recht, auf andere Menschen zu zeigen ist immer einfacher als bei sich anzufangen! ^^
Ich müsste auf jedenfall was an meiner Ernährung ändern, ich bin oft zu faul zum Kochen und bestelle daher gerne.
Ich sollte mir mehr Zeit für meine Hobbys nehmen (Musik recorden, Joggen, Malen)
Mehr Zeit mit Freunden verbringen, auch wenn diese weiter weg wohnen und ich daher oft zu faul bin um hinzufahren ^^
Liebe Grüße!
Oh, du hast ja da wirklich sehr ähnliche Dinge genannt wie ich auch.
Essen bestellen finde ich an sich nicht sooo schlecht-gibt ja auch gesundes Essen zum Bestellen. Bei mir ist so, dass ich evntl 1 mal die Woche bestelle und sonst selbst was mache- aber gesund ist das nicht unbedingt. Ich hab irgendwie nur Lust auf Kochen wenn ich Gäste habe.
Und Hobbies nachgehen finde ich auch super wichtig. Immer wenn ich mal wieder male, merke ich wie gut mir das tut. Warum machst du das nicht öfter? Also was hindert dich daran dem öfter nachzugehen?
Und wenn deine Freunde weit weg wohnen, dann macht es evntl Sinn, dass ihr auch beieinander schlaft-wäre das eine Lösung? Mich persönlich stresst es einfach oft, wenn ich einen vollen Terminplan mit Verabredeungen habe-aber am Ende freue ich mich jedesmal und mir geht es besser wenn ich Freunde sehe
Allgemein sehe ich bei mir, dass ich einfach faul und bequem geworden bin. Aber glücklich macht mich das nicht. Z.B. wenn ich regelmäßig Kraftttrainiing mache was mich an diese körperliche Grenze bringt-wo ich also mich überwinde um die Übung nochmal zu machen- diese physische Belastung hat auch sofort Auswirkungen auf meine Psyche und ich bin bereit, mehr Anstrengung für Alles in Kauf zu nehmen bzw. erkenne, dass es sich lohnt.
Ein perfekter Mensch existiert natürlich nicht, weil niemand sagen kann, was ein perfekter Mensch überhaupt ist. Abgesehen davon finde ich, dass immer die Mitte zwischen Nachteilen von allen Dingen auf der Welt gefunden werden müssen. Das wird jedoch nie passieren, von daher ist es mir mittlerweile weitesgehend wurscht.
LG Finn
Hmm. Was bedeutet Nihilismus? Naja ich strebe nach Intelligenz und Wissen.
Indem du sagst '...passiert sowieso nicht' das klingt als würdest du aufgegeben haben bzgl eines Ideals...das ist ein Teil von Nihilismus. Nihilismus verneint den tieferen Sinn des Lebens und die Notwendigkeit danach zu streben.
Ja, es kommt ja auch darauf an was für dich individuell wichtig ist. Wenn rein Intelligenz und Wissen dich glücklich machen, dann ist das so. Dann solltest du aber darin konsequent sein und mal Nietzsche lesen ;)
Ich denke einfach, dass viele Menschen ihren Wunsch nach einem Zustand von Glück (in sich!) zum großteil aufgegeben haben. Das ist Selbstlüge und dient nur dazu, nicht aktiv die Dinge in sich zu ändern die nötig wären um diesem Glück näher zu kommen. Es ist eben leichter im Außen die Verantwortlichen zu suchen...aber ändern tut sich dadurch nichts. Es ist eine regressive, passive Art zu leben
Achso, ich habe dich wohl falsch verstanden. Das, was mich glücklich macht, wäre eine Beziehung. Es gibt nämlich für mich keinen weiteren Sinn zum Leben, außer leider zu teuere Dinge.
Es sollten sich vielmehr Menschen Deine Gedanken machen; ein wirklich schöner Beitrag.
Stärke Deine Stärken, das schwächt automatisch Deine Schwächen.
Glück ist immer nur eine Momentaufnahme, bist Du Dir des Glückes bewusst, ist es auch schon vorbei.
Die Basis für ein "gutes" Leben, ist Zufriedenheit. Hierbei zählen Deine Taten, nicht das, was Du glaubst.
Ansonsten gilt:
Frei ist nur, wer nicht nach Freiheit strebt. - LaoTse
Bei mir kommt nur eine Teufelsaustreibung infrage, um mich zu einem besseren Menschen zu machen. Manchmal liefern hier Fragen eine Steilvorlage für ironische/sarkastische Antworten und da setzt sich das kleine Teufelchen in mir durch und... ich muss blöd antworten 🤷
Aber ich habe mir doch wirklich Mühe gegeben und kein Peniswort in einem Beitrag integriert. :(
Mir geht es ja nur darum, dies als Möglichkeit zu nutzen mal aufzuschreiben was da alles so anstrebenswert wäre um sich in Richtung seiner Vision zu entwickeln. Das in Worte zu fassen hilft ja oft schon ein Stück
das klingt nihilistisch. Und es geht nicht darum perfekt zu werden, denn die Definition dessen ist auch individuell. Es geht darum eine Vision von sich selbst zu entwickeln, nach der man strebt