Würdet ihr ein AirBnB schlecht bewerten, wenn es schlecht war?
Ich war für eine Nacht in Wien in einem AirBnB und fand den Aufenthalt dort wirklich nicht gut. Würde dem ganzen 2/5 Sternen geben. Jetzt die Frage: würdet ihr das öffentlich machen und auch beschreiben, was negativ war?
Der Gastgeber hat mir eine meiner Meinung nach ziemlich unseriöse Nachricht geschickt:
Vielen Dank, dass du so ein angenehmer Gast warst! Wir geben dir eine 5 Sterne Bewertung. Wenn du deinen Aufenthalt genossen hast, bitten wir dich - sobald es dir möglich ist - eine 5-Sterne Bewertung für uns zu hinterlassen.*
*Alles unter 5 Sterne würde unser Geschäft nur schaden. Wenn deine Erfahrung nicht 5 Sterne war, dann bitten wir dich, dein Feedback mit uns persönlich zu teilen, sodass wir das in Ordnung bringen und uns verbessern können.
Denke mir halt: Wenn ihr nicht wollt, dass man schlecht bewertet, dann wertet eure Bude doch bitte auf?!
Wie würdet ihr verfahren? Öffentliches Feedback oder privat? (Ich glaube nicht dran, dass die Gastgeber die Punkte bei privatem Feedback wirklich verbessern).
9 Antworten
Ich würde es so bewerten wie es war. Einfach damit deine Nachmieter wissen, was auf sie zukommt.
Das mit den 'Ich geb dir 5 Sterne, bitte gib mir auch 5', ist ja eher peinlich.
Mein Mann und ich haben vor Jahren eine Rundreise in der Türkei gemacht. Am letzten Tag sagte der Reiseführer: Sie können jetzt den Busfahrer ein Trinkgeld geben. Aber alles unter 10 Euro ist eine Beleidigung. Dann haben mein Mann und ich sehr schnell beschlossen, dass er gar nix bekommt!
Wir wollen ihn ja nicht beleidigen und erpressen lassen wir uns schon gar nicht!
Eine Bewertung oder ein Trinkgeld ist freiwillig und nach persönlichen Ermessen.
Gratulation zur einzig richtigen Reaktion!
In so eine Unterkunft würde man doch egal wie sie ist / wie es da ist gar nicht erst wollen, wenn DAS die Umgangsform ist.
Dann erst recht noch ein Stern Abzug (wenns noch geht).
So sehe ich das auch.
Wenn die Sorge um das Wohlbefinden der Gäste aufrichtig wäre, dann könnte der AirBnB-Betreiber den Gast z.B. auffordern, sich bei ihm zu melden, falls es Probleme gibt anstatt eine schlechte Bewertung zu hinterlassen. Natürlich während des Aufenthalts; hinterher nützt das ja nichts mehr.
Z.B. könnte es sein, dass dem Gast zu wenig Handtücher da sind oder das Toilettenpapier knapp wird, oder so was in der Art. Der aufrichtige Wird würde dann um Bescheidgeben bitten und wenn er von dem Problem erfährt, sagen, "Kein Problem, ich bringe gleich noch ein paar Handtücher / Klopapier.".
Es kann ja immer mal was sein, was der Wirt nicht extra gemacht hat.
Aber die Masche, die hier abgezogen wird, ist unethisch.
Das Bewertungssystem soll ja gerade für Transparenz sorgen!
Ich würde es schlecht bewerten, damit die kommenden Gäste vorgewarnt sind. Du bist ja ebenfalls den 5 Sternen auf den Leim gegangen. Das ist ein ziemlich billiger Taschenspielertrick. Ich würde das sogar in meine Bewertung schreiben. Jetzt erst Recht. Wähle aber konstruktive Worte und baue das vielleicht in einem Staz mit Verwunderung ein. Also nicht attackieren, sondern eben sagen, wie es ist.
Auf jeden Fall würde ich das öffentlich negativ bewerten, wenn's, wie in deinem Fall, berechtigt war.
Wir leben schließlich (noch) in einem freien Staat und da muss man mit negativen Rezessionen umgehen können, wenn's berechtigt ist.
Edit: Was du da als Antwort bekommen hast, klingt für mich schon wie Erpressung!
dann wertet eure Bude doch bitte auf?!
Genau das erfragen sie ja, damit sie sich bessern können. Aber eben privat. Das finde ich nicht in Ordnung. Also wenn du bewerten willst, dann auf jeden Fall öffentlich, aber nichts lügen und neutral bleiben.
Nach der „Anweisung“ vom sogenannten Gastgeber würde ich erst recht alle Missstände genau beschreiben & dementsprechend bewerten!! 😤🤬