Was sollte an GF geändert werden?
10 Antworten
Hier, bitte, das hatten wir hier schonmal und auch hier. Meine Wünsche wären:
(1) Das Fragen hier erst kontrolliert werden und „zugelassen“ werden müssen.
- Keine „dummen“ oder unvollständigen Fragen mehr, bei denen erwartet wird, das die Antwortgeber „schon wissen was gemeint ist“.
- Keine impliziten Behauptungen in Fragen ohne das diese durch Quellen belegt werden. Keine Akzeptanz von "habe ich gehört" oder "habe ich bei Google gelesen", denn "Google" ist keine Quellenangabe.
- Keine Zulassung der tausendsten gleichartigen Frage. ("Welche Jahreszeit findet ihr am schönsten", "ist mein Penis OK", …)
- Keine Fragen bei denen man erst einen Übersetzer benötigt um das „SMS-Deutsch“ zu entziffern.
- Keine „Laberfragen“ die nur aus Langeweile gestellt werden nach dem Motto "wie würdet ihr es finden, wenn …" gefolgt von einer Sache die aber nun einmal nicht so ist und die es so auch nie geben wird.
- Keine „ich muss Euch mal was erzählen“ - Romane mit der halben Lebensgeschichte, beendet mit einer (zu) allgemein gehaltenen Abschlussfrage a la: „Was haltet Ihr davon?“
- Keine Fragen die einen Begriff oder ähnliches erklärt haben wollen, den man genauso auch 1:1 im Netz (Wörterbuch, Wikipedia, Duden, …) nachschlagen kann.
(2) Bilder in Kommentaren wären oft hilfreich, die hätte ich auch gerne. Ist bei Nachfragen manchmal einfacher, wenn man etws anhand eines Bildes erklären kann.
(3) "Begründungen" seitens der Moderation für Moderationsentscheidungen.Manchmal ist einfach nicht nachvollziehbar, warum etwas gelöscht wurde bzw. warum eine Medung abgelehnt wird. Da wäre eine Nachricht an die betreffende PErson (hier im Postfach) hilfreich.
Generell:
Sinnvolle, vollständige und lesbare Fragen sind eine Bringschuld des Fragestellers, keine Holschuld der Antwortgeber. Erfüllt er sie nicht, dann weg mit der Frage.
Das würde die Qualität erheblich steigern und in der Folge auch nicht wirklich nützliche Antworten reduzieren.
Moderationsentscheidungen müssten einheitlicher ausfallen.
Die alte Funktion die anzeigt wer dein Profil besucht müsste wieder her, damit Nutzerverfolgung unterbunden werden kann.
Kinder und Jugendliche sollten sich hier nicht in Unterwäsche oder schlimmeren präsentieren dürfen.
Die Kategorie "Diskussion" abschaffen. Zweck sollte sein, Fragen zu stellen und zu beantworten. Die Primärpostings sollten wieder "Frage" heißen und nicht "Beitrag". Schließlich ist das hier gutefrage.net und nicht schlechterstreit.net
In der Kategorie "Umfrage" sollte Mehrfachauswahl möglich sein.
Ask-me-anythig, Fragen die sich gar nicht sofort beantworten lassen, abschaffen.
Unter allen Antworten sollte es Upvote und Downvote mit getrennten Zählern geben, statt Hifreich mit Zähler und Nicht Hilfreich ohne Zähler.
Asoziale sollten daran gehindert werden, erst mit einer Frage reichlich Arbeit und Aufwand der Antwortgeber auszulösen und dann schon nach wenigen Minuten aus lauter Ungeduld die Antworten gar nicht mehr zu lesen. Wer als Fragesteller auch nur eine einzige Antwort mehr als z.B. 24 Stunden nicht gelesen und quittiert hat, für den sollte GF gesperrt bleiben bis er das nachgeholt hat.
Über dem Ranking "Hifreichste Antworten" sollte diese gelogene Überschrift ersetzt werden durch: "Hilfreichste Antworten pro Monat".
Das Humorverbot in den Nutzungsbedingungen sollte weg. Wir sind hier nicht auf dem Friedhof. Stattdessen kann man in Anlehnung an Punkt 9 der Netiquette vorschreiben, Humor und Sarkasmus (also auch Ironie) kenntlich zu machen.
Sehr richtig!
"Beiträge" ist für den Fragenkopf völlig falsch gewählt. Unter Beiträgen versteht man alles (also auch Antwortbeiträge und Kommentarbeiträge).
"Ask me Anything" ist eine Verarsche! Wie oft kommt man in diese Fragenkategorie und darf dann noch nicht antworten, weil zu früh? Ein Hin und Her ist das nur für alle User.
Upvote, Downvote oder Danke. Hauptsache, der Antwortgeber sieht, dass seine viele Arbeit nicht umsonst war.
Du willst also bestimmte Verhaltensweisen erzwingen?
Nein. Ich will nur den Vandalismus verhindern, andere unnötig zu beschäftigen, zeitraubende Antworten erarbeiten zu lassen und die noch nicht einmal zu lesen. Wenn die Software in der Lage ist festzustellen, dass der Fragesteller die Antwort liest (und nicht nur flüchtig überfliegt) würde es schon reichen, dass der Antwortgeber eine Mitteilung darüber bekommt, dann braucht der Fragesteller gar nichts zu machen.
Du möchtest angemessen für deine Antworten gewürdigt werden?
Nein, sondern ich möchte wissen dass es sich gelohnt hat so viel Zeit und Arbeit aufzuwenden.
Gerechtigkeit für alle
Gleiche Strafe bei jedem
Einige User dürfen alles erlauben, während andere direkt gesperrt werden
Was genau meinst du mit Gerechtigkeit für alle und gleiche Strafe bei jedem?
Die Linken wie rechten polemischen Diskussionen sollten konsequent gelöscht werden, besser noch, die Diskussion sollte wieder ganz abgeschafft werden.
Täglich 5.000 individuelle Löschmitteilungen schreiben (vgl. Transparenzbericht) und täglich 5.000 neue Beiträge manuell prüfen (vgl. Highlights 2024). Wie viele Leute müsste man dafür einstellen? Fraglich, ob sich gutefrage dann noch rechnet.