Was sollte an GF geändert werden?

10 Antworten

Hier, bitte, das hatten wir hier schonmal und auch hier. Meine Wünsche wären:

(1) Das Fragen hier erst kontrolliert werden und „zugelassen“ werden müssen.

  • Keine „dummen“ oder unvollständigen Fragen mehr, bei denen erwartet wird, das die Antwortgeber „schon wissen was gemeint ist“.
  • Keine impliziten Behauptungen in Fragen ohne das diese durch Quellen belegt werden. Keine Akzeptanz von "habe ich gehört" oder "habe ich bei Google gelesen", denn "Google" ist keine Quellenangabe.
  • Keine Zulassung der tausendsten gleichartigen Frage. ("Welche Jahreszeit findet ihr am schönsten", "ist mein Penis OK", …)
  • Keine Fragen bei denen man erst einen Übersetzer benötigt um das „SMS-Deutsch“ zu entziffern.
  • Keine „Laberfragen“ die nur aus Langeweile gestellt werden nach dem Motto "wie würdet ihr es finden, wenn …" gefolgt von einer Sache die aber nun einmal nicht so ist und die es so auch nie geben wird.
  • Keine „ich muss Euch mal was erzählen“ - Romane mit der halben Lebensgeschichte, beendet mit einer (zu) allgemein gehaltenen Abschlussfrage a la: „Was haltet Ihr davon?
  • Keine Fragen die einen Begriff oder ähnliches erklärt haben wollen, den man genauso auch 1:1 im Netz (Wörterbuch, Wikipedia, Duden, …) nachschlagen kann.

(2) Bilder in Kommentaren wären oft hilfreich, die hätte ich auch gerne. Ist bei Nachfragen manchmal einfacher, wenn man etws anhand eines Bildes erklären kann.

(3) "Begründungen" seitens der Moderation für Moderationsentscheidungen.Manchmal ist einfach nicht nachvollziehbar, warum etwas gelöscht wurde bzw. warum eine Medung abgelehnt wird. Da wäre eine Nachricht an die betreffende PErson (hier im Postfach) hilfreich.

  

Generell:

Sinnvolle, vollständige und lesbare Fragen sind eine Bringschuld des Fragestellers, keine Holschuld der Antwortgeber. Erfüllt er sie nicht, dann weg mit der Frage.

Das würde die Qualität erheblich steigern und in der Folge auch nicht wirklich nützliche Antworten reduzieren.


aalbtraum  06.07.2025, 09:42

Täglich 5.000 individuelle Löschmitteilungen schreiben (vgl. Transparenzbericht) und täglich 5.000 neue Beiträge manuell prüfen (vgl. Highlights 2024). Wie viele Leute müsste man dafür einstellen? Fraglich, ob sich gutefrage dann noch rechnet.

miolne 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 09:38

Geht es dir heute nicht so gut?

Waldmensch70  06.07.2025, 09:41
@miolne
Geht es dir heute nicht so gut?

Du hast selber gefragt.

Das ist meine Antwort darauf.

Moderationsentscheidungen müssten einheitlicher ausfallen.

Die alte Funktion die anzeigt wer dein Profil besucht müsste wieder her, damit Nutzerverfolgung unterbunden werden kann.

Kinder und Jugendliche sollten sich hier nicht in Unterwäsche oder schlimmeren präsentieren dürfen.


miolne 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 09:40

Welche Moderationsentscheidungen meinst du?

Moewe4  06.07.2025, 09:43
@miolne

Alle, die fallen manchmal sehr unterschiedlich aus. Was an der Toleranzgrenze des Supports liegt.

miolne 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 09:51
@Moewe4

Wie meinst du das?

Moewe4  06.07.2025, 10:09
@miolne

Nehmen wir als Beispiel „unerlaubte sexuelle Inhalte“ da kommt es ganz und gar auf die Einstellung vom Support an was hier tolerabel ist und was nicht.

Gerechtigkeit für alle

Gleiche Strafe bei jedem

Einige User dürfen alles erlauben, während andere direkt gesperrt werden


miolne 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 09:35

Was genau meinst du mit Gerechtigkeit für alle und gleiche Strafe bei jedem?

Die Linken wie rechten polemischen Diskussionen sollten konsequent gelöscht werden, besser noch, die Diskussion sollte wieder ganz abgeschafft werden.


Niemandmann  06.07.2025, 10:17

Für diese Antwort hätte ich Dir gern 10 Likes gegeben.

Es sollte die Möglichkeit geben, Nutzern, die nach Sperrung immer wieder mit neuen Accounts hier auftauchen, nur um dann mit ihren Hetz- und Trollbeiträgen weiterzumachen, ein dauerhaftes "Hausverbot" zu erteilen und durchzusetzen.


Speedy100269  06.07.2025, 16:28

Ich habe den Moderatoren schon mal den Vorschlag gemacht, daß User*innen bei einem neuen Account einen Nachweis ihrer Identität hochladen müssen.Dann hätte sich das mit den zig neuen Accounts erledigt.Darauf sind die Damen und Herren nicht eingegangen.Jeder kann sich einfach ne neue eMail Adresse holen und schon isser wieder online.

miolne 
Beitragsersteller
 06.07.2025, 11:04

Wird das nicht so gemacht?

Gummipunkt  06.07.2025, 11:09
@miolne

Es gibt hier einige Hetzer, Trolle und erkenntnisresistente Incels, deren Historie gesperrter Accounts mindestens hohe zweistellige, wahrscheinlich eher schon dreistellige Zahlen erreicht. Die tauchen immer wieder auf.

Gummipunkt  06.07.2025, 11:14
@miolne

Soweit ich weiß, nein. Man darf keine Mehrfachaccounts gleichzeitig haben. Aber nach einer Sperre kann man sich mit neuer E-Mail-Adresse neu anmelden.