Wie dekodiert man spanische Artikel nach der Birkenbihl-Methode?

3 Antworten

Ich denke mal die Sonne. Alles andere wäre schon wirklich unpädagogisch.


happyteaparty  24.07.2025, 13:36

Was wäre daran so unpädagogisch?

Lass dir nichts einreden, die Methode funktioniert sehr gut. Ich weiß die Frage ist schon etwas her, aber: Soweit das verstehe gibt es verschiedene Stile zu decodieren. «sanftere« und «brutalere«. In einem Fanzösischsprachkurs von ihr wurde mit der deutschen Übersetzung übersetzt als z.B «die« Sonne. Man kann aber auch die Artikel so übersetzen wie sie sind. Wichtig ist, denke ich, dass man konstant bleibt. Was man auch machen kann, das hat Fr. Birkenbihl auch mal irgendwo gemacht, ist sowas zu übersetzen wie «der Sonnerich« damit einem klar ist dass es sich um eine männliche Sonne handelt. Es muss einem nur klar sein was damit gemeint ist.

Halte nicht viel von der Methode. Dazu kommt, dass es im Deutschen die Fälle gibt, und bsw im Dativ " der" heißt. Mit DER Sonne ....

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Linguistik

Gruffalo 
Beitragsersteller
 24.10.2023, 00:37

Naja, bisher waren alle anderen Methoden bei mir nicht sonderlich erfolgreich. Also will ich es damit mal probieren.