PC-Screen Übersetzer?
Hallo Leute,
da ich für mich das Sprachenlernen seit etwa einem Jahr neu entdeckt habe, bin ich auf der Suche, das aktive Lernen auch noch zusätzlich in meinen Alltag zu integrieren (z.B. Netflix auf spanisch mit deutschem Untertitel, etc.)
Derzeit bin ich nun auf der Suche nach einer Möglichkeit, dies auch für meine Arbeiten und Spielezeiten auf dem PC umzusetzen. Das heißt, ich stelle hin und wieder die Sprache in Spielen oder grundsätzlich auf dem PC in Spanisch um. Allerdings ist das natürlich nicht immer einfach zu handhaben und oftmals sehr herausfordernd. Ein kleiner Lerneffekt ist natürlich auch dabei, denn wenn man dann unbekannte Vokabeln googeln muss, bleiben diese auch hin und wieder hängen.
Trotzdem hat sich diese Methode als eher müßig herausgestellt. Jetzt habe ich schon etwas im Internet geforstet auf der Suche nach einem Programm, dass als eine Art "Universal-Übersetzer" fungiert.
Ich suche also ein Programm, dass im Grunde wie mit Untertitel auf Netflix/YouTube funktioniert und automatisch die Texte erkennt und auf Deutsch übersetzt.
Wahrscheinlich ist so etwas noch gar nicht auf dem Markt und ich habe hier eine Lücke entdeckt :D
Kennt jemand ein derartiges Programm? Es darf natürlich auch gerne etwas kosten - wenn jemand so etwas auf die Beine gestellt hat, muss man es auch entsprechend vergüten.
Bin auch für weitere Vorschläge offen, die womöglich eine noch effektivere Lernmethode anpreisen (Ja, die Birkenbihl-Methode ist mir auch schon bekannt...)
Vielen Dank schon Mal für eure Antworten!
1 Antwort
Das würde nicht viel bringen. Zum Einen wird da auch viel Slang oder Dialekt geredet. Damit sind Übersetzer überfordert. Zum anderen unterscheiden sich auch oft die spanischen und deutschen Untertitel und Untertitel geben auch fast nie genau das wieder, was gesagt wurde.
Dass du schnell überfordert bist, ist klar. Dir fehlen die Grundlagen. Und daran solltest du arbeiten. Spanisch kann man nicht per Vokabeln lernen. Die Grammatik ist wichtig, die Formen sprechen für sich, wo es im Deutschen zusätzliche Wörter braucht.
Danke, das mit der Grammatik hatte ich auch schon schnell bemerkt! An der hackts auch am meisten - mir geht es vor allem darum auch viel an Wortschatz noch zusätzlich aufzubauen. Und das eher spielerisch und nicht nur über Vokabeltraining. Da geht es mir gar nicht so sehr um eine korrekte Dolmetscher-Übersetzung. Oft scheitert es nur an vereinzelten Wörtern, die ich nicht kenne und dann den Zusammenhang eines Dialogs nur erahnen kann.
Danke schon Mal für deine Antwort! ;)