Islam Traumdeutung?

Ich weiß nicht ob es für jeden Traum eine Bedeutung gibt & diese im Koran steht... ich kenne es nur so, dass der schlechte Traum vom Seytan & der gute von Allah swt. kommt. Deswegen meine Frage:

ich habe geträumt, dass ich in einem Flugzeug sitze. Erst bin ich oben im Himmel und schaue auf das Meer herab. Plötzlich bemerke ich wie das Flugzeug abstürzt aber nicht “katastrophal” sondern langsam und gleitend, wie ein Papierflugzeug dass langsamer wird und auf dem Boden landet.

Dann lande ich (im Flugzeug) im Meer und bekomme Panik, konnte nicht atmen und habe nach einem Weg gesucht aus dem Flugzeug zu gelangen.

nach ein paar Sekunden habe ich aufgegeben & im Traum meine Sünden bereut und angefangen zu beten. Ich sank immer tiefer bis mir das Wasser bis zum Hals stand und ich langsam ertrank & da bin ich aufgewacht. Mein erster Gedanke war, dass ich vergessen hab “la illahe illallah” zu sagen und ich hatte immer noch Probleme beim atmen.

ich hatte diesen Traum nachdem ich aufgehört habe regelmäßig zu beten & Sünden zu begehen und habe noch immer Schwierigkeiten regelmäßig zu beten/keine Sünden zu begehen.

bitte entschuldigt meine Rechtschreibfehler es ist sehr spät und ich schreibe es jetzt noch damit ich es morgen nicht vergesse

ich hoffe sehr dass mir jemand helfen kann & wäre auch froh wenn ihr die Quelle mit erwähnt :)

Religion, Islam, Flugzeug, Traum, Meer, ertrinken, Flugzeugabsturz, Traumdeutung
Panische Angst vor Kopf Unterwasser tun?

Hallo, Ich habe panische Angst davor, meinen Kopf unter Wasser zu tun und das eigentlich schon seit ich denken kann.Ab ?Mai? steht in der schule dann wieder Schwimmen an und wenn ich schon dran denk wird mit kotzübel.Ich habe kein Problem damit,mit dem Kopf über dem Wasser zu schwimmen aber das geht nunmal nicht immer...Ich liege Nächtelang heulend wach weil ich so einfach nichtmehr weiter machen kann.Ich habe schon so oft versucht mich meiner Angst zu stellen .Hab in der Badewanne und im Waschbecken geübt aber statt dass es besser wird ,wird meine Angst immer größer.Das ganze ging schon so weit,dass ich mir eine kleine Wunder zugefügt hatte ,da man bei uns mit Wunden nicht schwimmen darf...Um ehrlich zu sein bereue ich das zutiefst.Ohne Schwimmunterricht geht es mir Einwandfrei ich bin ein normaler glücklicher Teenager ohne jegliche Probleme in Schule ,zu Hause.Ohne schwimmen bin ich einfach glücklich -einfach ICH.Und nein ich habe auch keine Probleme mit meinem Gewicht oder meinem Körper.Meine Eltern haben mir erzählt ,dass ich schon als Kleinkind alles zusammengeschrien hab als sie mich duschen wollten.Ich hatte auch kein traumatisches Erlebnis an das ich mich erinnern kann was zu meiner panischen Angst hätte führen können. LG P.s bitte keine Antworten wie "ach Versuchs einfach zu überwinden" Denn das habe ich schon so oft versucht bin in meiner Freizeit ins Hallenbad gegangen etc aber NEIN es hilft nichts!

schwimmen, Angst, ertrinken, Psyche
Wie kann man verhindern, dass Vögel in Regentonnen ertrinken?

In einer Regentonne, die etwa 1,5 m hoch ist und etwa 80 cm hoch mit Wasser gefüllt war, ist eine junge Amsel ertrunken.

Wie kann man verhindern, dass Vögel und andere Tiere in Regentonnen ertrinken?

Ich habe die Tonnen jetzt erst mal leergemacht und das Wasser vergossen und den Rest in eine Tonne gefüllt, so dass das Wasser dort bis zum Rand steht. Über das Wasser habe ich ein breites, rauhes Brett gelegt. Dort können Vögel landen und trinken und falls mal ein Vogel ins Wasser fällt, kann er sich leicht auf das Brett retten. Können Vögel wie Amseln, Meisen, Finken, Spatzen usw. eigentlich kurze Strecken schwimmen?

Aber das mit dem Brett über der Tonne ist ja keine Dauerlösung. Denn ich brauche ja auch Wasser zum Gießen und wenn es heiß ist, verdunstet Wasser, so dass die Tonne dann nicht mehr voll ist.

Reicht es, wenn man ein rauhes Brett oder einen größeren Ast schräg eine halbvolle Tonne stellt?

Oder wäre es besser, ein Stück Brett waagerecht als Floß aufs Wasser zu legen? Falls ja, wie groß sollte das Floß sein?

Wenn die Tonne fast ganz leer ist, kann ich ja unten einen Stein o. 2 bis 3 Steine übereinander (Ziegel etc.) reinlegen, der bis knapp über die Wasseroberfläche geht. Dann kann sich ein Vogel oder Insekt, welches ins Wasser gefallen ist, drauf retten und rausfliegen. Schaffen Vögel es überhaupt raus zu fliegen, wenn der Innendurchmesser einer Tonne z. B. nur 60 cm oder 80 cm beträgt und der Startplatz etwa 1 m oder etwas mehr unterhalb des Tonnenrandes liegt?

Ich würde die Tonnen ja auch komplett abdecken, aber die Tonnen sind noch von der Vorbesitzerin des Gartens und es gibt leider keine Deckel mehr dazu. Die Baumärkte und Gartenmärkte sind noch Corona-bedingt geschlossen. Ich hätte nur ein altes Kompostsieb um eine Tonne oben abzudecken, aber im Garten stehen ja noch viele andere Tonnen.

Einen Mangel an Trinkgelegenheiten gibt es jedenfalls nicht, in meinem Garten stehen mehrere Vogeltränken und in den Gärten ringsum gibt es Vogeltränken und einen Teich mit flachem Ufer.

 

 

Tiere, schwimmen, Wasser, Garten, Vögel, Tierschutz, Biologie, ertrinken
Fast ertrunken, traue mich nicht mehr ins wasser!

Hallo erstmal :)

Also, ich habe ein ziemlich großes Problem, ich traue mich nämlich nicht ins Wasser. Nicht einmal bis zur Hüfte trau ich mich rein, sogar in der Badewanne krieg ich es nicht einmal hin meinen Kopf unterzutauchen. Dabei kann ich eigentlich schwimmen!!! Letzten Sommer hatte ich aber einen ziemlich schlimmen Badeunfall, bei dem ich fast gestorben bin, und seitdem bin ich nie wieder ins Wasser gegangen. Damals bin ich im Meer in irgendeinem doofen Netz hängen geblieben und bin fast ertrunken (eigentlich bin ich sogar wirklich ertrunken, bis mich dann jemand rausgeholt hat - ich war immerhin fast 15min unterwasser). Hatte dann das volle Programm mit Herz-Lungen-Wiederbelebung, Elektroschocks, zwei Wochen im Krankenhaus und so weiter...und naja, heute geht es mir wieder gut, nur dass ich eben richtige Angst vor Wasser hab. Jedes mal wenn ich im Wasser bin kommen diese Bilder wieder hoch, und das Gefühl wie es war da unten festzustecken und keine Luft mehr zu bekommen... Eigentlich will ich sogar wieder schwimmen, ich war vor dem Urlaub sogar im Schwimmverein und alles...aber ich habs ein paar mal versucht und ich kriegs nicht hin. Alleine schaff ich es nichtmal bis zur Hüfte. Einmal hat mein bester Freund versucht mir zu helfen, aber das ergebnis war nur, dass ich fast nochmal abgesoffen bin und ihn beinahe auch noch ertränkt hätte, weil ich mich so an ihm festgeklammert hab. Naja, und seitdem hab ich es nicht nochmal probiert.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Glaubt ihr ich sollte es einfach weiterprobieren und irgendwann gewöhne ich mich dran? Oder habt ihr bessere Vorschläge???

Ich will wieder schwimmen! Es ist bescheuert anderen beim Schwimmen zuzuschauen und sich selbst nicht reinzutrauen!

Sorry für den langen text :D

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Aimee

schwimmen, Wasser, Allgemeinwissen, Angst, ertrinken
Angst/Phobie vor schwarzen Linien im schwimmbecken?

Guten Abend,

Das Thema ist ja schon deutlich und mir ist echt echt unangenehm überhaupt darüber zu schreiben.

Ich, 19, habe wahnsinnig große Angst vor diesen schwarzen Linien im schwimmbecken.

Eigentlich hatte ich das alles schon verdrängt, da ich seit Jahren auch jegliches schwimmbad aus dieser Angst meide, aber seit vorhin etwas im Fernsehen über einen achtjährigen Jungen mit dieser Angst kam, ist das Thema für mich wieder total präsent. Ich habe das seit ich denken kann und kann mir den Grund dafür nicht erklären. Ich bin einige Male im damaligen schwimmkurs fast ertrunken in einem solchen Becken, aber die Angst war vorher schon da, glaube ich zumindest.

Die Angst vor den Gittern und Abflüssen im Boden und an den Wänden, die bei mir auch echt stark ist, habe ich auch schon immer und davon hört man ja auch immer wieder mal, aber das andere...

Schon wenn ich so ein schwimmbecken sehe, fängt mein Herz an zu Rasen, meine Hände werden nass und ich bin total kaltschweißig. Alleine wenn ich darüber schreibe oder als ich es vorhin im Fernsehen gesehen habe, bekomme ich diese Angst und die Symptome.

Wegen der Angst habe ich mich immer so gut es ging vorm schwimmunterricht gedrückt, wenn ich ins Becken musste, sei es wegen der Schule oder auf kindergeburtstagen, habe ich mich immer nur am Rand direkt neben der Treppe aufgehalten. Auch nur da, wo ich stehen konnte und einen Überblick hatte über das Becken. Wo ich mich hinstellen kann, habe ich immer vorher schon ausgeguckt. Sobald ich dann schwimmen musste, habe ich Panik bekommen, sobald ich in die Nähe von den Streifen oder den Abflüssen kam. Teilweise war ich wie gelähmt und einmal wurde mir schwindelig und ganz komisch vor Augen...

Bilder reichen schon, um mich in Panik zu versetzen...

Geht es noch jemandem hier so? Ich fühle mich alleine damit und auch wenn ich es mittlerweile immer gut vermeiden kann, würde ich gerne wissen, was man dagegen tun kann und was es für Gründe haben kann...

LG

Abfluss, Schwimmbad, ertrinken, Gesundheit und Medizin, Panikattacken, Phobie, schwimmbecken
Aufsichtspflicht im Schwimmbad missachtet? Kann mich bitte jemand helfen?

Ich war gerade mit meinem Freund im Freizeitbad... Da ich seit 4 Jahren als Übungsleiter im Verein tätig bin, habe ich mir gedacht meinem Freund bei der Technikoptimierung zu helfen... (Ich habe DLRG Silber und er das Jugendschwimmabzeichen Bronze) Als ich ihn über der Wasseroberfläche (im Schwimmerbecken) Ordnungsgemäß geführt habe, damit er eine stabile Wasserlage bekommt, fing er an mich aus Angst zu umklammern und runter zu drücken damit er nicht ertrinkt... Ich habe mich befreit und ihn gerettet. Ich habe selber versucht auf mich aufmerksam zu machen aber es ging nur optisch und nicht akustisch weil ich runter gedrückt wurde und vor Schreck und voller Wasser im Mund erst nicht schreien konnte. Ich habe mich dann befreit und uns beide raus geholt und alles ging seinen Lauf, jedoch ohne Hilfe. Ich bin wütend zur Aufsicht gegangen und habe mich beschwert warum die ihre Augen nicht auf das gut befüllte Becken gerichtet hat und uns nicht geholfen hat. Was wäre denn wenn wir beide ertrunken wären? Ich kann verstehen dass das Schwimmbad gut gefüllt ist... Es muss doch trotzdem eine Aufsicht gucken, ob ich wir nicht abkratzen. Die Frau hat sich mit dem Rücken zum Schwimmerbecken gedreht weil sie woanders geguckt hat... Ich habe mich dann sofort mit meinem bei der Meisterin beschwert, die uns gesagt hat dass man sich akustisch bemerkbar machen muss und dass man allgemein nicht überall gucken kann! Ich habe eine Stunde mit der diskutiert. Ich brauche eure Hilfe. Bitte um eine Antwort von jemandem der mich wirklich aufklären kann.

Schwimmbad, Aufsicht, Aufsichtspflicht, Bademeister, ertrinken, freizeitbad, Rettungsschwimmer