Ergotherapie – die meistgelesenen Beiträge

Ergotherapie / Logopädie - Ausbildung (was & schwer?)

HI :)

heuer komme ich in die 10 Klasse und die Frage was ich werde kommt immer näher. Ich habe bereits ein Praktikum als Logopädin und Ergotherapeutin gemacht. Logopädie hat mir definitiv besser gefallen... ich habe aber gehört das die Logopädie Ausbildung sehr schwer sein soll und fast nur Schüler die aufs Gymi oder in eine FOS (Fachoberschule) gegangen sind genommen werden.

Ich möchte einen Beruf im sozialen Bereich machen und auf keinem Fall in einem Büro oder so arbeiten. Und ich möchte auf jeden Fall viel Geld verdienen. Ja ich weis Geld ist nicht alles aber ich möchte einen einigermaßen gleichen Geldverdienst wie meine Schwester haben (die möchte jetzt auch Logopädin werden und sit viel besser in der Schule als ich und wir gehen auch noch in die gleiche Klasse :/ ).

Da ich in der Schule jetzt nicht so gut bin (vor allem nicht im Mathe, BWR, Englisch, Physik) und aber auch nicht Kindergärterin, Altenpflegerin, Krankenschwester werden will siehst nun dürster aus.

Jetzt wolle ich mich in der ErgotherapieSchule bewerben und es auch mal in der Logopädieschule -nur mal- versuchen.- Meine Eltern meinen ich soll das mit der Logoschule lassen weil ich sowieso nicht genommen werde mit meinen Noten. Es wäre aber mein absoluter Traumberuf :(

Jetzt meine Fragen:

- welche Schule ist leichter?

- werden in der Logoschule wirklich nur die besten genommen?

- wird nur auf die Noten geachtet?

- welche Berufe könntet ihr mir vorschlagen?

sorry das ich so viel geschrieben habe...

danke im Vorraus

Beruf, Schule, Bewerbung, Noten, Ausbildung, Ergotherapie, Logopädie, Soziales

Warum muss man sich bei einer Ergotherapeutin komlett ausziehen?

Ich habe neulich eine sehr gute Freundin von mir mit zur Ergotherapie / Bewegungstherapie zu ihrem letzten Termin hin begleitet! Ich fragte meine Freundin, ob ich denn mit in den Behandlungsraum darf. Sie meinte, ja, und so ging ich mit hinein. Ich staunte nicht schlecht als die Therapeutin dann zu meiner Freundin meinte, sie solle sich komplett freimachen. Meine Freundin und ich dachten, das wird nur ein Abschlussgespräch. Meine Freundin zog sich dann aus bis auf die Unterwäsche und als sie nur noch in BH und Slip vor der Therapeutin stand meinte die Therapeutin, ne, alles ausziehen! Ich saß die ganze Zeit auf einem Stuhl in der Ecke und durfte quasi zusehen! Als meine Freundin dann fragte, warum alles, sagte die Therapeutin nur flaps: Sie muss den ganzen Körper sehen und der BH stört bei der Untersuchung der Wirbelsäule, ihr Slip wegen der Untersuchung der Hüfte! Sie fügte hinzu: Das kennen sie doch schon von dem ersten Gespräch! Meine Freundin zog daraufhin auch noch BH und Slip aus. Dann musste sie Übungen an Turngeräten, am Reck und mit einem Ball machen, nach unten beugen usw. Fast eineinhalb Stunden dauerte das Ganze! Mir war die Situation extrem peinlich, dachte ich, es ist ja nur ein Abschlussgespräch! Das Gespräch selbst dauerte dagegen nur 10 Miinuten! Meine Freundin meinte, beim zweiten Gespräch war sie auch nackt, sonst immer angezogen! Gut fand meine Freundin jedenfalls, dass ich als Begleitperson mit hinein durfte! Ich will jetzt von Euch wissen: War das Vorgehen der Therapeutin normal?

ausziehen, Ergotherapie, Physiotherapie

Kindergarten droht mit Jugendamt

Hallo ich habe folgendes Problem: Mein Ziehsohn (4,5Jahre alt) geht hier in den Kindergarten (200m fußweg) und das seit 9Monaten. Er ist ein Trennungskind und unter der Woche bei mir und Mama und am Wochenende bei Papa 120km weit weg. In diesen 9 monaten kindergarten wurden uns keine Infos über sein verhalten zukommen gelassen oder sonstiges. Einmal war ein Gespräch mit meiner Partnerin - Ergebnis: Ein paar Grobmotorische Haken evtl. ergotherapie nötig. Wir haben also nach einem Platz geschaut dafür aber die sind recht spärlich gesäht so das nach 3 monaten noch keiner frei war. Jetzt war wieder ein Elterngespräch (in der Zwischenzeit wieder null infos über entwicklung verhalten sonstiges) und da wurde direkt gefordert das er eine machen MUSS sonst wird das Jugendamt eingeschaltet. Zudem MUSS er jeden Tag nach dem KiGa noch raus egal welches Wetter (halt dick anziehn...) und er MUSS wenn er morgens seine Hose draussen dreckig macht mittags eine frische anhaben usw. Wir also zum Kinderarzt - der lehnte eine Ergo ab. Die Chefin hat ihn dafür rundlaufen lassen und verlangt das er einen Test macht. Der war gestern - Ergebnis: Brauch keine Ergo die sollen ihren Job ordentlich machen. Nachdem die Chefin das erfahren hat verlangt sie jetzt eine zweite Meinung und wenn diese ebenfalls negativ ist wird das JA verständigt für weitere Schritte... Ist denn sowas rechtens? Wie wehren?

Ergotherapie, Jugendamt, Kindergarten

Hat bei euch Frühförderungwas gebracht?

Hallo meine lieben.

Meine Tochter noch 4 Jahre alt geht seid 1halb Jahre zu Frühföderung, ich habe das Gefühl das es nichts für sie bringt.

Es war vom Kindergarten eine Empfehlung gewesen und danach auch unser Kinderarzt. Meine Tochter hatte viele Baustellen die erledigt werden muss bis sie zu Schule geht, wie Schere richtig halten konzentrieren auf spielen da sie wechselhaft war davon abgesehen sie konnte kaum sachen aussprechen und sie ist über ihre eigene Füße gestolpert. Wir waren auch bei SPZ und es wurde immer nur schlecht geredet, ich kann 2 Beispiele nennen, meine Tochter war mit 4 Jahren nicht trocken ich sollte sie solange auf der Toilette sitzen lassen bis sie mal gemacht hat und sie wollte jetzt auf gleich Pampers frei sein. Das 2 Problem war das meine Tochter direkt mit fremde geredet hat und sie umarmt hat, war auch so bis ich mein Mund aufgemacht habe ( Meine Tochter wächst ja nur mit fremden auf wenn immer neue Familienhilfe kommt ). Wie soll ein Kind lernen das man fremde nicht ansprechen darf wenn immer neue kam, seid letztes jahr Juli ist die Familienhilfe weg und plötzlich klappt alles das sie fremde nicht ansprechen darf und meine Tochter war jetzt auf gleich trocken.

Interligenztest wurde bei meine Tochter gemacht es hat auch wieder nichts gepasst und meine Tochter wird quasi als dumm hin gestellt, ist sie aber nicht. Sie hatte keine lust den test zu machen weil sie zu Hause ganz anders ist als sie da den test gemacht hat. Meine Tochter hat gelernt und das freiwillig an der Hand zu rechnen also kleine Aufgaben und das mit 4 Jahren und SPZ die Ärztin meinte ich soll sie nicht überfordern mit allem. Meine Tochter fängt an Uhr zu lesen fängt an zu schreiben, meine Tochter lernt halt langsam in manche Sachen und manche Sachen ist sie fix drin.

Meine Tochter sollte auch Ergotherapie machen in der Frühförderung und wir standen so lange auf der Warteliste, ich habe in eine Praxis angerufen habe sofort ein Platz bekommen habe es mit der Frühförderung abgesprochen. Sie ist seit letztem Jahr Oktober da und hat viele Sachen da gelernt, wie man Schere hält wie man schreibt und sie kann sich konzentrieren was das größte Problem bei ihr war. Ich finde Frühförderung hat bei ihr nichts geholfen wie bei Ergotherapie.

Wo könnte ich es ansprechen das Frühförderung keine Hilfe ist? Das ich gerne da abbrechen wollen würde wenn ich keine Besserung sehe? Meien Tochter möchte auch nicht mehr dahin sie weint auch viel, sie möchte gerne mit ihre Freunde im Kindergarten spielen.

Achja die Frau von der Frühförderung sagt oft Termine ab, klar hat sie auch Urlaub aber dann kommt sie ich habe ein anderen Termin dann kommt sie ist krank dann wieder anderen termin dann kommt Urlaub dazu. Ich habe das Gefühl das es immer länger gezogen wird.

Ergotherapie, Kinderarzt

Mein Sohn 4 Jahre soll zur ergotherapie

ICH BITTE UM HILFE!!! Ich bin total durcheinander..Mein Sohn ist gerade 4 Jahre alt geworden und geht seit 1 Jahr in den Kindergarten..Diesen habe ich gewählt weil mir das Konzept * SELBSTSTÄNDIGKEIT*** gefällt!! ER liebt diesen Kindergarten und freut sich immer wieder da hinzugehen .Gestern hat mich die Kita Leiterin ins Büro geholt um mir zu sagen wie schwierig mein Kind ist.Er würde ständig die Gruppe stören , er sei Agressiv, schlägt und tritt die Erzieherinnen. Er hört nicht und hätte **KONZENTRATIONSSCHWIERIGKEITEN und GLEICHGEWICHTSSTÖRUNGEN... !!! Er könne kaum etwas alleine und müsse oft allein beschäftigt werden !! Er hat KEINE GEDULD und gebe ständig auf.. Sie sagt das er auf jedenfall eine ERGOTHERAPIE MACHEN MUSS !!! ansonsten muß er aus der KITA RAUS..Ich habe sie gefragt ob sie vom meinem Kind spricht, denn das ist nicht mein Sohn.. Das einzige was er hat ist eine SPRACHSTÖRUNG die ich gerne Behandeln lassen möchte. Er lispelt und spricht manchmal noch die Babysprache wie ich finde .. z.B Mama gehen wir jetzt dahause oder das habe ich debaut .. er kann das sch nicht und fängt manchmal an zu stottern wenn er etwas schnell erzählen möchte. Beim Kinderarzt wurde ich immer mit einem lächeln nachhause geschickt , es sei noch viel zu früh für eine Therapie. Die U 8 steht bald an und ich werde definitiv eine solche Therapie machen Zur Selbstständigkeit : Mein Sohn macht zuhause so weit er kann ALLES Selbstständig .. Sich anziehen , Zähne putzen , Zimmer aufräumen etc manches eben noch unter meiner Aufsicht.. Zur Konzentration und Geduld : Er kann Stundenlang in seinem Zimmer spielen ..er spielt mit TIPTOI (Lernbuch) wenn er etwas nicht kann erkläre ich es kurz und wenn er es begriffen hat , gehts weiter.. Wir lesen Bücher (vorlesen) Er Puzzelt !! 50er !! Teile Puzzle bis zum ENDE .. Zur Gleigewichtsstörung : ER FÄHRT FAHRRAD !! und das schon nach 1 Stunde Übung !!! Er klettert , spielt Fussball , hat ausserhalb der KITA freunde mit denen er spielt und die Welt entdeckt ... KLAR kann er auch richtig anstrengend werden, testet mich und provoziert mich und auch andere .. er probiert sich eben aus .. wenn er wütend wird kann er sehr sehr hartnäckig sein , wenn er nicht das bekommt was er möchte. Er kann dann sehr STUR werden und sich da hineinsteigern..ICH weiss wie ich meinen Sohn dan nehmen muß mit allen konsequensen..Die im Kindergarten wohl eher nicht , was ich traurig finde. Sind sie nicht dafür ausgebildet worden ? Ich bin der meinung was zuhause ist ist zuhause und was im KITA ist in der KITA ..Ich bin gern bereit mit Ihnen zusammenzuarbeiten.. aber ich möchte mir nicht auf der ARBEIT noch sorgen machen machen müssen was mit meinem KIND ist. Ich habe Ihr das alles erzählt und sie schaute mich nur an .. ?! Sie blieb dabei Dann kam halt noch soetwas ob ich die agressionen nicht von zuhause aus kennen würde -das ICH ein Unsicherer Mensch wäre ..Nach dem Gespräch war ich es tatsächlich..! Das mußte jetzt mal raus.

Ergotherapie

War das richtige Entscheidung?

Hallo meine lieben.

Meine Tochter 5 Jahre alt geht nächstes Jahr zu Schule, seid die 3 Jahre alt war ist sie seid dem bei der Frühförderung.

Sie hatte anfangs Konzentrationsschwierigkeiten und verschluckt paar Wörter und ist über ihre Füße gestolpert und Motorik war auch ein Problem.

Frühföderung läuft jetzt bald aus und wurde gefragt ob ich es verlängern würde, klar würde ich schon wenn es nicht weit weg wäre. Kindergarten und die Ärzte haben gesagt es sei meine Entscheidung ob ich verlängern oder nicht habe mir wirklich Kopf gemacht.

Ist es richtig das Kinderarzt Logo und Ergo nicht zusammen aufschreiben darf? Muss ich echt jetzt überlegen ob ich Ergo oder Logo zu erst mache?

Also meine Tochter muss Montag zu Ergo Dienstag macht sie schon Logo im Kindergarten und Mittwoch Frühföderung und Freitag hat sie im Kindergarten Ballschule, ich finde es mittlerweile zu viel auf einmal.

Wie gesagt jetzt läuft ja Frühföderung aus habe nochmal mit der Therapeutin gesprochen Sie war jetzt dafür das meine Tochter weiter macht hat es auch dem Kindergarten so mitgeteilt und Kindergarten sag es genau so aber es ja meine Entscheidung ist ob ja oder nein. Die Therapeutin und ich saßen noch mal zusammen und haben wirklich überlegt was wichtig für mein Kind ist für die Schule. Ich denke das Ergo und Logo erst mal wichtiger ist oder? Jetzt habe ich Angst das ich mich doch falsch entschieden habe obwohl die Kinderärztin die Vertretung hatte das unser Kinderazt nicht alles aufeinmal verschreibt.

Würdet ihr Frühföderung vorziehen? Oder Ergo und Logopädie?

Was ist wichtiger?

Achja meine Tochter wird auch noch bei SPZ test machen also IQ test, was ist wenn es nixht so gut läuft? Was passiert dann?

Ergotherapie, Frühförderung, Kinderarzt, Logopädie, SPZ

Wie unterstütze ich ein Kind (4,5 Jahre) welches kein Gefühl über seinen Stuhlgang hat?

Hallo :)

Ich arbeite im Kindergarten und wollte für die Arbeit etwas recherchieren, doch stoße ich an Grenzen.

Wir haben ein Kind, welches laut Untersuchungen ein halbes Jahr Entwicklungsverzögert ist.

Es hat motorisch viele Entwicklungs Lücken, doch ist es sprachlich top. Emotional kann ich es noch nicht gut einschätzen, es ist mit negativen Emotionen jedoch schnell überfordert und reagiert dann mit weinen. Generell ist es aber ein immerzu fröhliches Kind, welches viel Zeit in seiner Fantasie verbringt.

Nun zu meiner Frage :

Unabhängig von Frühförderung und Ergo, wie unterstütze ich es beim sauber werden? Es trägt eine Windel. Mit dem Toilettengang ist es vertraut und selbstständig. Jedoch weiß es nie ob es zur Toilette muss. Es weiß auch nie ob etwas in der Windel ist. Manchmal sag es ja, danach wieder nein. Dabei ist die Windel randvoll und läuft vielleicht schon aus. Aber auch hier sagt es nichts und sagt selbst "Das hab ich garnicht bemerkt". Mittlerweile reagieren wir oft frustriert, weil wir einfach nicht verstehen, warum es nichtmal die nasse Hose bemerkt oder sich vor dem großen Geschäft in der Hose ekelt und damit solange rum läuft, bis ein Mitarbeiter etwas bemerkt.

Wie kann ich als Betreuerin dieses Kind im Alltag beim sauber werden positiv unterstützen?

Ich finde zu dem Thema nichts und auch die erfahreneren Erzieher hatten mit regelmäßigen Toilettengängen und Belohnungen keinen Erfolg innerhalb einen Jahres. Es gab keine Fortschritte in jeglicher Art.

Kann mir jemand einen Tipp geben in welchen Entwicklungsbereich dieses Thema fallen könnte?

Von der Frühforderung gab es bisher noch keine Infos für uns und auch nicht von den Eltern.

Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen

Liebe Grüße

Windeln, Kinder, Erziehung, Pädagogik, einkoten, einnässen, Ergotherapie, Frühförderung, sauber werden

Ich fühle mich momentan schlecht als Mutter?

Hallo meine lieben.

Wie fang ich am besten an, ich habe eine Tochter die wird 4 Jahre alt sie soll Ergotherapie machen alles schön und gut. Wir sind bei Frühförderung angemeldet dann sind wir SPZ angemeldet und wir sind noch beim Humangenetik wegen paar Untersuchungen zu machen, ich versuche allen gerecht zu werden.

Das Problem ist einfach ich wohne im Dorf SPZ und Frühförderung sind ca 20 min mit auto entfernt habe aber leider kein früherschein und mit Bus würden wir es zeitlich nicht schaffen das wir pünktlich ankommen. Meine Tochter soll im Kindergarten Mittagessen von der Familienhilfe aus also hol ich wenn sie da Termine hat um 13:30 ab. Frühföderung ist einmal in der Woche das ist immer Mittwoch um 14:30 also heißt quasi meine Mama und ich holen die kleine 13:30 ab und fahren zusammen dahin. Freitags ist SPZ und da holen wir sie auch um 13:30 ab und fahren da zusammen dahin, jetzt wurde mir gesagt das meine Tochter zusätzlich noch Ergotherapie machen muss was für mich quasi nichts schlimmes ist aber das hin und her fahren ist eine Qual wenn man wenig Geld monatlich zu Verfügung hat, ich habe gefragt ob man das nicht am einem Tag legen könnte wäre für uns einfach und Geld zu sparen. Leider wurde es verneint da meine Tochter nach einer halbe Stunde Sitzung schon keine lust mehr auf irgendwas hat was ich auch verstehen kann nach dem Kindergarten und dann noch zu frühförderung oder SPZ.

Heute hat die Erzieherin mich gefragt ob was bei Frühförderung raus kam, ich habe gesagt das meine Tochter Ergotherapie braucht das ich es weiß und auch machen möchte. Mir fällt keine Lösung mehr ein ich wohne im einem Dorf was fast nichts hat, kein Kinderarzt nichts ist hier. Mir ist es peinlich zu sagen das ich nicht 3 bis 4 mal in der Woche dahin fahren kann weil das Geld von vorne und hinten nicht reicht ich gebe meine Mutter schon 30 Euro Spritgeld, jetzt will die Erzieherin mit dem Leiter sprechen ob die eine Lösung haben, ich fühle mich so schlecht als Mutter und bin verzweifelt.

Die Erzieherin meinte früher haben die das so gemacht das die von der Ergotherapie eine dahin kam und das mit dem Kind gemacht haben nur das sie früher kaum Räume hatten, ich hoffe die finden eine Lösung und kann wieder ein Schritt nach vorne machen.

Kann ich mich schlecht fühlen? Von dem Papa meiner Tochter kann ich seid ich schwanger war auf Hilfe verzichten, er zahlt nicht mal Unterhalt für die kleine.

Familie, Ergotherapie, Kinder und Erziehung