Automarke – die meistgelesenen Beiträge

Warum sind deutsche Autos so schlecht?

Im Vergleich zu chinesischen Autos, finde ich die deutschen Autos sehr schlecht. Ich habe auch schon in deutschen Neuwagen von BMW, Audi und Mercedes für über 100.000€ gesessen und die Autos hatten deutliche Qualitätsmängel und haben sich nicht hochwertig angefühlt. Plastik das sich sehr schnell abnutzt, fehlende Haptik, wenn es um die Bedienelemente geht, Türen die anfangen zu scheppern, wenn etwas Bass aus dem Soundsystem kommt (8.000€ Sonderoption), fehlerhafte Sensoren etc.

Ich war auch schon mal in China und die chinesischen Autos haben mich begeistert und sind entgegen der deutschen Autopropaganda meiner Meinung nach extrem gut. Die Fahrwerke sind Butterweich, die Sensoren produzieren keine Fehler, man hat zu jeder Zeit das Gefühl die Kontrolle über das Auto zu haben, die Soundsysteme klingen wirklich wie ganze Kinosysteme und nichts scheppert, die Verarbeitungsqualität ist extrem gut und es wird vermehrt auf Leder gesetzt und viele Optionen die in deutschen Autos tausende Euro Aufpreis kosten, vor allem die Komfortfunktionen sind in chinesischen Automodellen schon lange standard.

Da mir die Antriebsart bei einem Alltagsauto recht egal ist, hatte ich bei den chinesischen Autos nichts auszusetzen und nach Deutschland importiert kosten sogar die Luxusmodelle weniger als die Hälfte, die eine deutsche Oberklasse kostet.

Ich habe mehr das Gefühl, dass die deutsche Autoindustrie nur noch vom haben wollen und vom Status des "deutschen Autos" lebt, vor allem weil Marken wie Mercedes früher zum Beispiel eher mit Vorständen und Erfolgreichen Personen verbunden waren.

Hochmotorisierte Benziner sind meiner Meinung nach das einzige, wo deutsche Autos den Vorteil haben. Benziner sind eben nicht so einfach zu bauen und die Motoren müssen oft über lange Zeit erprobt oder durchsimuliert werden.

Wie ist eure Meinung?

Auto, China, Europa, Porsche, Gebrauchtwagen, Audi, VW, Deutschland, Autofahren, Fahrzeug, BMW, Motor, Autokauf, Benzin, Elektroauto, Europäische Union, Mercedes Benz, Mobilität, Automarke

Welche Automarken sind Billigmarken, welche "so normal", normal plus oder minus und welche sind Premiummarken?

Also bei Billigmarken fällt mir vor allem die Marke Dacia ein.

Ansonsten sind die preiswerteren Autos nach meinem vagen Überblick alle bei "so normalen" Marken angesiedelt, z.B. der sehr billige Renault Twingo oder der noch billigere Mitsubishi Space Star, der sich in Deutschland trotz Corona immer besser verkauft. Fiat mit dem Panda und vielleicht auch einigen anderen Modellen kommt mir an der Grenze zur Billigmarke in den Sinn. Lada hat sich soweit ich weiß weitgehend aus Westeuropa zurückgezogen. Welche Billigmarken gibt es sonst?

Aber die meisten Marken sind eigentlich so-normal-Marken mit mittlerem Image, Opel und Ford zwar mit prolligem Image, aber durchaus keine Unter-Autos, sondern eher normal, gleiches gilt sicher allgemein für Renault, Citroen, Peugeot, Toyota, Mazda, Hyundai, Kia, Nissan, Fiat im Übrigen und auch für Skoda und Seat, wobei Skoda früher ein Billighersteller gewesen sein soll und sich sehr zum Guten gewandelt hat. Bei VW sehe ich so ein bisschen das Image des Normal-plus-Niveaus, immer von der Qualität den anderen Volumenherstellern voraus und auch einen Tick teurer.

Und hochwertige, Klasse-Autos? Da kommen mir zunächst Mercedes, BMW, Audi und Volvo in den Sinn. Mitsubishi ist so eine Marke, die außer ihrem billigen SpaceStar-Zwerg eigentlich nur für hochwertige, kraftvolle SUVs und Vans bekannt ist, extrem langlebig aber gar nicht mal so teuer. Und sonst? Saab ist weg, die ganz, ganz edlen wie Bentley oder Rollce Royce, die für Normalsterbliche unerschwinglich bleiben und die Sportwagen wie Ferrari und Rennkistenverschnitte für sechsstellige Eurobeträge will ich hier gar nicht erwähnen. Gibtr es noch weitere eher-hochwertige hersteller unterhalb der 100000 € - Kategorie, die ich hier vergessen habe?

Wie sieht eure Einteilung der gängigen Automarken in Billgautos, untere Mitte Mitte, obere Mitte und Klassehersteller aus?

Auto, Automarkt, PKW, Autohersteller, Automarke, Auto und Motorrad