Hallo,
ich nehme seit ca. 3 Jahren Antidepressiva. Bisher was es so, dass ich Termine bei meiner Psychiaterin und zusätzlich noch Termine bei meinem Hausarzt (so alle 4-6 Wochen) hatte. Bei einem Medikamentenwechsel hat mein Hausarzt nach einer gewissen Zeit immer ein EKG und ein kleines Blutbild gemacht um sicher zu gehen, dass ich das neue Medikament vertrage.
Vor ca. 3 Wochen war ich bei meiner Psychiaterin die mir ein neues Medikament (Bupropion, wegen meinem zusätzlichen ADHS) verschrieben hat. Bei meinen Hausarzt habe ich keine regelmäßigen Termine mehr (irgendwann hat er mir keinen neuen Termin angeboten und ich hatte auch keinen Bedarf).
Ist jetzt sinnvoll wieder ein EKG und Blutbild zu machen? Oder brauche ich das nicht mehr, weil bei den anderen Antidepressiva auch nie was auffällig war?
Möchte ungern einen Termin bei meinem Hausarzt machen, der ihm Zeit kostet, und dann sagt er in dem Termin, dass EKG und Blutbild nicht nötig sind. Will nicht unnötig die Kapazität von meinem Arzt binden 😅
Schon mal vielen Dank für eure Antworten und Einschätzungen.