KfZ Versicherung rĂŒckwirkende Beitragserhöhung?
Meine Ehefrau hat im August 2024 ein Auto gekauft um diesen zu versichern , musste sie im Vorfeld einige Fragen beantworten . Dabei teilte sie auch mit , das der Wagen von anderen Personen gefahren wird , in dem Falle ich als Ehemann , da sie aus gesundheitlichen GrĂŒnden selbst kein Auto fĂŒhren kann . Weiterhin hat sie die SF 2 unserer Tochter aus deren Versicherung ĂŒbernommen , dies wurde Vertraglich auch alles so festgehalten . Im April wurde 2025 wurde dann RĂŒckwirkend der Beitrag erhöht und die SF 2 auf SF 0 gesetzt . Grund hierfĂŒr war , angeblich wurde ihr ein schreiben zugeschickt in dem ihr mitgeteilt wurde , das sie ihren FĂŒhrerschein einreichen soll . So ein schreiben kam jedoch niemals bei uns an , und ist auch nicht im persönlichen Login Postfach der Versicherung zu finden . Erst nach einer persönlichen Email an die Versicherung , wurde uns dann diese BegrĂŒndung prĂ€sentiert . Daraufhin haben wir sofort das SonderkĂŒndigungsrecht und die Versicherung gekĂŒndigt . Heute ist nun ein schreiben der Versicherung gekommen aus der eine RĂŒckwirkende Forderung in Höhe 461,00 Euro hervorgeht . Meine Frage lautet , muss meine Frau diesen Beitrag trotz dieser angegebenen UmstĂ€nde zahlen ???