Hallo zusammen,
Ich hoffe, hier kennt sich jemand damit aus;
Mein Vater ist im März 2023 verstorben, nun bin ich Teil einer Erbengemeinschaft (2 Brüder, Stiefmutter, Onkel). Nun möchte ich ein Testament verfassen, ich welchem ich meinen Lebensgefährten als Ersatzerbe einsetzen möchte, da ja sonst lt. Erbfolge meine Brüder meinen Anteil erben würden. Nun ist das Problem, dass sich Hausverkäufe aus jenem Erbe, andere Verkäufe, Auszahlungen, usw. wohl aufgrund eines Streits innerhalb dieser Erbengemeinschaft wohl noch eine ganze Weile hinziehen werden..
Kann mir jemand bei einer klaren Formulierung behilflich sein, damit das Testament dann auch so rechtsgültig wäre? Und; nennt sich das in jenem Kontext überhaupt "Ersatzerbe"?
Einen Fachanwalt/Notar etc. hierfür kann ich mir leider aktuell absolut nicht leisten.
Ganz lieben Dank! 🌼