Kann ich da eine 4060 einbauen?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Was für Hardware da verbaut?

Die Graka läßt sich erkennen. Aber der Rest?

Lies das Gerät mal mit "Speccy" aus und wirf einen Blick auf das Netzteil (Marke, Modell, Watt, 8-/6-Pin-PCIe-Stecker).

Ansonsten: CPU, RAM, Mainboard

Wieviel Platz (cm) wäre denn für die Graka vorhanden?

Es hängt halt von vielen Faktoren ab.

Ich selber habe einen technischen Retro-PC (C2Q), in dem eine etwas stärkere "GTX 1050ti oc (4GB, 1× 6Pin PCIe)" steckt.

Als "Gaming"-Monitor nutze ich meinen alten 22"er mit lediglich 1680×1050, bei 60Hz.

Damit kann auch diese Graka noch recht gute FPS-Raten liefern.

Natürlich abhängig vom Spiel.

Vielleicht können "wir" auch Dein System optimieren.

Gruß

Martin


Sooh22 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 14:32

Ich Werde "Speccy" mal "ausprobieren" Nach diesen mehr oder weniger negativen Antworten habe ich mich entschlossen, noch einmal zu fragen, ob ich mit diesem PC noch etwas anfangen kann, da ich derzeit im Urlaub bin (es regnet). Ich kann erst am Dienstag einige Informationen zur alten Kiste liefern https://www.gutefrage.net/frage/kann-man-mit-diesem-pc-noch-wann-anfangen#answer-604261526

MartinusDerNerd  23.08.2025, 14:57
@Sooh22

Also mein alter Core2Quad (4x3GHz, 8GB DDR3) läuft mit "Linux Mint" als Haupt-Betriebssystem und mit Win7 arbeite ich nur noch offline. (Ein Win10 ließ sich nie installieren...)

Am DisplayPort meiner "besseren" 1050ti (Asus Rog Strix) hängt noch ein 27"-QHD-Monitor zum Arbeiten.

Und ältere und alte Spiele beziehe ich über gog.com. Dort bekomme ich die Spiele ohne Kopierschutz (DRM). Das ist mit das Besondere, bei diesem Anbieter. Und ich habe darüber schon ziemlich viele Spiele bezogen ("Retro-Gamer"...)

Dort kann ich die Installationsdaten für die Spiele mit Linux herunter laden und dann offline unter Win7 installieren. Und so einige Spiele laufen sogar direkt unter Linux.

Sooh22 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 14:58
@MartinusDerNerd

Ich bin Windows Mensch und wahrscheinlich zu dumm für Linux, spiele eher 2018-2024 Titel. Bei den meisten, vor allem bei neueren (KCD2, Ready or not), aber auch bei älteren wie ARK Survival Evolved, müssen die Einstellungen oft heruntergeschraubt werden, um 30-40 FPS zu erreichen. Deshalb versuche ich, einigermaßen zuverlässige Grafikkarten-Upgrades zu finden, aber es gibt Probleme wie z. B. dass sie nicht ins Gehäuse passen oder das Netzteil zu schlecht ist. Da bin ich bei der 4060 LP rausgekommen, die für meine Anwendungen erstmal ausreicht, aber wie du schon sagtest, weiß ich nicht, ob das PSU mit dem 8-Pin-Stromkabel funktioniert.

MartinusDerNerd  24.08.2025, 18:29
@Sooh22

Wie lang darf die Graka überhaupt werden?

Und wie stark ist das Netzteil?

https://www.bequiet.com/en/psucalculator

Evtl. mußt Du hier noch etwas abschätzen. Dazu achte auf die errechnete prozentuale Auslastung.

Auch gäbe es theoretisch noch den Weg mit einer "Blechschere" den nötigen Platz zu schaffen.

Vielleicht reicht es auch aus, das Blech (während des Einbaus) etwas nach vorne zu verbiegen...

Und ist eine RTX 4060ti mit nur 2 Lüftern nicht kurz genug?

https://geizhals.de/?fs=Rtx+4060+ti+dual&hloc=at&hloc=de

Die Kartenlänge wird dort überall angegeben.

So knapp 23cm sind diese Modelle grob lang.

Sooh22 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 16:36
@MartinusDerNerd

Also das Netzteil ist 300w Bronze ;-; aber das MB ist sehr sparsam das Blech das man rechts im Bild sieht kann man abmachen (ka wozu das da ist) ich weiß nicht ob da vielleicht eine bessere Karte rein passen würde einer hat behauptet eine normale 4060 würde nicht passen. Und so ne 4060 TI könnte sehr sehr knapp werden was das Netzteil angeht damals hab ich 150w gemessen (Monitor einberechnet) aber irgendwie passt das nicht so richtig zusammen vielleicht habe ich doch eine andere CPU Morgen Abend oder nachts komme ich wieder nach Hause ich sollte vielleicht lieber nach schauen ob ich mich mit irgendwelchen Komponenten vertan habe

Hallo Sooh22!

Auch wenn GPU-lastige Games eher auf die GPU gehen und man die CPU "fast" vernachlässigen kann, so schaut mir dein Gehäuse recht klein für eine 4060 aus.
Ich beziehe mich da auf den vorderen Festplattenkäfig bzw. das Bauteil.
Vielleicht kann man es abschrauben oder Nieten aufbohren. Es geht immer irgendwie.
Zudem wirst du zwecks PCIe Version auch Probleme haben bzw. es nicht voll auskosten können. Ferner wirst du wohl auch ein neues Netzteil benötigen.
Zwecks RAM bin ich mir auch unsicher, aber dein PC schaut schon sehr alt aus.

Ohne genaue Eckdaten, kann ich nichts sagen. Anhand des Fotos schaut dein PC sehr alt und unpassend für ein GPU Update aus.

Ich finde die Idee daher als nicht sinnvoll. Testen kann man alles.

Messe doch einmal das Gehäuse aus und suche Eckdaten der Grafikkarte.
Es gibt ja unterschiedliche Varianten der 4060

Eine "Zotac GTX 1050 TI" ist wohl für einen PCIe 3.0 Slot gedacht.
Mainboard und CPU sind dann zusätzliche Faktoren.

Ich würde diverse Dinge lassen, da es keinen Sinn ergibt. Lieber ordentlich

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Gaming PC, CPU, Mainboard)

Sooh22 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 14:12

Ich habe mir gerade dieses Video über eine RTX 4060 Low Profile auf PCIe 3.0 angesehen und anscheinend sollte ich damit weniger Probleme haben (hoffentlich)https://youtu.be/XdeeqE6ds4g?feature=shared

GandalfAwA  24.08.2025, 15:05
@Sooh22

Du kannst nehmen was immer Du willst, prüfe nur ob Dein Netzteil 8 PIN PCI-E Stecker hat. Wenn nicht, darf die Grafikkarte auch keinen PCI 8 Stromanschluss haben. Oder ein neues Netzteil kaufen.

Sooh22 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 15:49
@GandalfAwA

Ja, hat ein anderer schon gesagt. Er sagte es gibt ein Programm mit dem man das checken kann

Sooh22 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 13:54

Ja, der PC ist schon recht alt. Er hat einen i9 9900t und 4x8GB. Ich würde aber auch den Kauf einer Low-Profile RTX 4060 in Erwägung ziehen. Der Aufpreis ist nicht so hoch.

ArsGratiaArtis  23.08.2025, 13:58
@Sooh22

Ob es Sinn ergibt, musst du wissen. Testen kann man alles. Beachte aber die oben genannten Punkte. Vielleicht passt es zwecks Bemaßung und Netzteil

Sooh22 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 14:02
@ArsGratiaArtis

Leider hatte ich damals keine Ahnung, es ist ein alter Acer, den ich zu einem definitiv zu hohen Preis gekauft habe, das Motherboard und die CPU sind sehr sparsam, sodass die 4060 gerade so passt, aber früher oder später müsste ich ein neues Netzteil oder einfach einen neuen PC kaufen...

GandalfAwA  23.08.2025, 14:31
@Sooh22

Hallo Sooh22, Deine CPU i9-9900 reicht vollkommen, selbst für eine RTX 4090, Du kannst also jede beliebige Grafikkarte einbauen und musst nur prüfen ob Dein Netzteil mind. 2x den 8-PIN Stromstecker hat.

Ansonsten ggf. einfach auch ein neues Netzteil mit 750 Watt neukaufen.

Sooh22 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 14:43
@GandalfAwA

Hast das T übersehen ohne das t vielleicht aber mit definitiv nicht ;-;.

GandalfAwA  23.08.2025, 16:38
@Sooh22

Hallo Sooh, stimmt der 9900T ist gut 30% langsamer als der i9-9900. Und doch schafft der langsamere i9-9900T in den meisten AAA Spielen +120 FPS.

Ich finde, 120 FPS sind genug um eine vernünftige Grafikkarte einzubauen.

Nur wenn der Fragesteller stabile +144 FPS erreichen will, sollte er die CPU aufrüsten.

Sooh22 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 14:59
@GandalfAwA

Ich komme mit 60+ sehr gut zurecht danke für die Hilfe.

Hallo,

von der Grösse her sollte ein kleines Customdesign reinpassen. Allerdings sehe ich die Probleme eher beim Netzteil. Dieses muss über genügend Leistung und die passenden Anschlüsse verfügen. Das wird hier eher nicht der Fall sein.

LG


Sooh22 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 13:58

Ich würde auch eine Low-Profile-Karte kaufen, wenn es so passen würde das Netzteil reicht gerade so aus da das Mainboard und die CPU sehr sparsam sind, aber ein neues Netzteil werde ich mir auf jeden Fall früher oder später kaufenm

Höchstwahrscheinlich kannst du diese einbauen, machen würde ich es trotzdem nicht.

Die 4060TI läuft auf PCIe 4.0, eine 1050 TI nur auf PCIe 3.0. Du hättest somit weniger Leistung von der Grafikkarte. Um genau zu sein, wirst du nicht mal die Hälfte der Leistung bekommen, da die 4060TI nicht abwärtskompatibel gebaut wurde. Heißt, statt ca 165 Frames in Cyberpunk 2077, wirst du nur um die 90 Frames erhalten, was ca. einer 3060TI entspricht.


😅😂 können ja aber Sinnvoll ist das sicher nicht.