Wie kann das Nicänische Glaubensbekenntnis, das die Einheit und Gleichheit von Vater, Sohn und Heiligem Geist betont, mit der Vorstellung einer hierarchischen Beziehung zwischen den drei göttlichen Personen in Einklang gebracht werden, wie sie in manchen theologischen Interpretationen angedeutet wird?
Das Nicänische Glaubensbekenntnis (auch Nicäno-Konstantinopolitanum) ist ein zentrales Bekenntnis des Christentums, das auf den Konzilien von Nicäa (325) und Konstantinopel (381) formuliert wurde. Es dient als Grundlage für den Glauben vieler christlicher Kirchen. Hier ist das Glaubensbekenntnis in der deutschen Übersetzung, gefolgt von einer Spannungsfrage:
**Nicänisches Glaubensbekenntnis**
Wir glauben an den einen Gott,
den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde,
alles Sichtbaren und Unsichtbaren.
Und an den einen Herrn Jesus Christus,
den eingeborenen Sohn Gottes,
geboren aus dem Vater vor aller Zeit:
Gott von Gott, Licht vom Licht,
wahrer Gott vom wahren Gott,
gezeugt, nicht geschaffen,
eines Wesens mit dem Vater;
durch ihn ist alles geschaffen.
Für uns Menschen und zu unserem Heil
ist er vom Himmel herabgestiegen,
hat Fleisch angenommen durch den Heiligen Geist
aus der Jungfrau Maria
und ist Mensch geworden.
Er wurde für uns gekreuzigt
unter Pontius Pilatus,
hat gelitten und ist begraben worden,
ist am dritten Tage auferstanden
nach der Schrift
und aufgefahren in den Himmel.
Er sitzt zur Rechten des Vaters
und wird wiederkommen in Herrlichkeit,
zu richten die Lebenden und die Toten;
seiner Herrschaft wird kein Ende sein.
Wir glauben an den Heiligen Geist,
den Herrn und Lebensspender,
der aus dem Vater und dem Sohn hervorgeht,
der mit dem Vater und dem Sohn
zugleich angebetet und verherrlicht wird,
der gesprochen hat durch die Propheten.
Wir glauben an die eine, heilige, katholische
und apostolische Kirche.
Wir bekennen die eine Taufe
zur Vergebung der Sünden.
Wir erwarten die Auferstehung der Toten
und das Leben der kommenden Welt.
Amen.
---Begleittext ki generiert
Spannungsfrage
Wie kann das Nicänische Glaubensbekenntnis, das die Einheit und Gleichheit von Vater, Sohn und Heiligem Geist betont, mit der Vorstellung einer hierarchischen Beziehung zwischen den drei göttlichen Personen in Einklang gebracht werden, wie sie in manchen theologischen Interpretationen angedeutet wird?
Viel Spaß beim diskutieren, wünscht euch eure Ela Nazareth 💆♀️ 🐴 😸 ☨☧