Hallo, die Kleidungsstücke lagen in einer Tüte, der Keller war wohl in der letzten Zeit viel feuchter als davor, sodass ich auf einer schwarzen Jeans Shorts weißen Schimmel aufgefunden habe. An einem anderen helleren top sind bräunliche Flecken, welche vorher so nicht am top waren. Ich hatte Handschuhe an, aber alles hat sich klamm angefühlt (eben vermutlich). Ich hatte die Tüte gestern Abend ca. 50 min in der Wohnung stehen und habe dann Sachen gewaschen, die ich dachte bei 60° waschen zu können um den ersten Schimmel komplett los zu werden. Die Tüte habe ich dann erstmal auf den Balkon gestellt. Die Kleidung habe ich zweimal auf 60° mit einmal Colorwaschmittel, Apfelessig und Hygienespüler gewaschen, und nochmal mit Vollwaschmittel und Hygienespüler. Dann nochmal kurz auf 40° mit etwas Colorwaschmittel, da ich eingeschlafen war. Es riecht immer einiges nach Keller. Die weißen Flecken gingen raus. Die bräunlichen aus dem Top nicht (falls das Schimmel ist). Ist jetzt meine Luft in der Wohnung voll mit Schimmelsporen? Ich konnte nur kurz lüften. Und wie gehe ich mit der anderen Kleidung um, die ja sicher auch zwar nicht sichtbar, aber innen Schimmel hat. Auf 30° und 40° geht der ja nicht kaputt. Es ist eine gute Winterjacke dabei, die würde ich ungerne entsorgen:/ oder muss alles in den Müll? Die Waschmaschine würde ich mach allem auf 90° mit einem Waschmaschinenhygienedings durchlaufen lassen, damit die wieder sauber ist und ich alles andere normal wieder waschen kann. Richtig? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!