Muss die Schweiz jetzt der EU beitreten, um die neuen US-Zölle von 39 % zu umgehen?
Die Gespräche zwischen der Schweiz und den USA sind gescheitert – laut Korrespondenten aus Washington konnte Bundesrätin Keller-Sutter keinen Durchbruch erzielen. In wenigen Minuten treten die US-Zölle in Kraft: 39 % auf Schweizer Exporte.
Laut Berechnungen drohen in der Schweiz dadurch rund 12.000 Jobverluste, sinkende Wirtschaftsleistung, ein Rückgang des Wohlstands und möglicherweise der Eintritt in eine Rezession.
► Hat die Schweiz jetzt überhaupt noch eine andere Option, als der EU beizutreten?
► Nur innerhalb der EU könnte sie von der Stärke der EU-Kommission profitieren, wie es andere Länder bei US-Druck tun.
► Wird die Schweiz sich langfristig isolieren – oder ist ein EU-Beitritt jetzt unausweichlich geworden?
Und ganz direkt gefragt:
Wann dürfen wir EU-Bürger endlich ohne Einschränkungen in die Schweiz einwandern, Häuser kaufen und die gleichen Rechte wie Schweizer haben – wenn wir schon alle wirtschaftlich miteinander verbunden sind?
Was meint ihr – steht der EU-Beitritt der Schweiz jetzt unmittelbar bevor?