Alle Beiträge

Hifonics Subwoofer schaltet nicht automatisch ein in Audi TT MK3/8S, was tun?

Guten Tag,

ich hoffe, dass hier jemand eine Idee zu meiner Problematik hat, ich selbst weiß nicht mehr weiter.

Mein Auto ist der Audi TT 8S Baujahr 2015. Er hat das Audi Soundsystem mit den hinteren Lautsprechern verbaut (kein Harman Kardon). Nun habe ich mir einen Hifonics TSA300R im Kofferraum verbaut. Angeschlossen ist er für das Signal über High Level. Das Signal kommt über Stromdiebe von den hinteren Lautsprechern. Strom hat er über das Dauerplus der Batterie und geerdet ist er sicher an der Karosserie.

Das Problem: Er schaltet nicht automatisch ein. Also Auto starten, Musik anmachen, Subwoofer bleibt aus. Wenn ich jetzt in laufenden Betrieb den High Level Eingang vom Subwoofer abziehe und wieder dran stecke, startet er und scheint auch ein kräftiges Signal zu bekommen. Das gleiche beim Abziehen und Dranstecken des Stromkabels. Wenn ich dann das Auto wieder ausmache und die Musik nicht mehr läuft, dann geht er automatisch aus.

Heißt für mich, dass er ja das Signal bekommt, sonst würde er ja nicht merken, dass es weg ist und automatisch abschalten.

Vorhin beim Ausprobieren ist mir aufgefallen, dass die hinteren Boxen gar nicht mehr spielen während der Sub angeschlossen ist. Wenn ich den High Level Stecker dann ziehe kommt aus den Boxen Ton und beim Reinstecken startet der Sub. Kann es sein, dass das Autoradio die hinteren Boxen abschaltet wegen irgendeiner Sicherheitsfunktion?

Hat jemand eine Idee?? Bitte helft mir ich brauche den Bass ganz dringend :)

LG und schönes Wochenende!

Max

Audi, Subwoofer, Autoradio

TU Berlin Stadt und regional Planung nicht angenommen, was tun?

Hallo,

Also wie der Titel schon sagt ich hab mich beworben an der TU Berlin für Stadt und regional Planung weil das halt so ein Traum von mir war schon immer, ich hab gerade an einem Gymnasium in Berlin mein Abi mit 2,7 gemacht und die Listen wurden halt vorgestern veröffentlicht und ich bin auf allen Listen halt so hunderte Plätze von auch nur einem Angebot entfernt, es gibt nur die Kategorie minderjährige da bin ich auf 31 von 3 Plätzen das ist das was am meisten rankommt. Bei den historischen Grenzgängen sind auch immer nur so 1er Schnitte die selbst dann schon irgendwie 2 warte Semester mindestens hatten. Keine Ahnung was ich halt machen soll das Verfahren geht noch bis zum 24.8 (an dem Tag werde ich auch 18) und ich hab absolut keinen Plan was man noch machen kann weil wie gesagt Stadt und regional Planung ist halt ein Traum auf den man Jahre lang ganz besonders im Abi hingearbeitet hat. Eine Ausbildung oder andere Studiengänge kommen nicht in Frage weil es halt wirklich nichts anderes gibt wo ich mich so sehr sehe wie in diesem Studium. Die Frage ist halt was kann man noch machen ausser warten und hoffen um da reinzukommen weil ich hab ernsthaft nicht zwei Jahre alles im Abi gegeben trotz vieler Probleme nur um jetzt abgelehnt zu werden und als Überbrückung mich von meinem Vater zur Bundeswehr zwingen zu lassen. Vorab die finanziellen Ressourcen für privat oder auslands Studium sind absolut nicht vorhanden 🙏.

danke im voraus

Schule, Berlin, Bewerbung, Bildung, Bachelor, Universität, Bildungssystem