Alle Beiträge

Schauspiel Studium o.ä?

Servus,

Ich habe ein paar Fragen. Ich bin momentan 17 und gehe nach den Sommerferien in die 12. Klasse am Gymnasium.

Ich bin am überlegen, danach Schauspiel zu studieren oder zumindest der Schauspielerei nachzugehen. Allerdings ist mir bewusst, dass dies nicht die sicherste Karriere ist, ich möchte so früh wie möglich anfangen, aber brauche vorher auch gewisse berufliche Sicherheiten, aber ich weiß nicht, wie ich das am Besten kombiniere oder handhabe.

Dann die zweite Frage, wie wichtig ist ein Studium wirklich oder reichen auch private, anerkannte Schulen? Und warum?

Dann wenn ich an einer Schule bin, sei es privat oder Studium, wie wahrscheinlich ist es, dort Kontakte mit Agenturen zu machen und vielleicht währenddessen schon an Projekten beteiligt zu sein? Owen Cooper (Netflix, Adolescence) zum Beispiel wurde ja von einer lokalen Schauspielschule ausgesucht

Wie kriegt man erste (kleine) Projekte, gern auch während potentiellen Studium? So zum Erfahrung sammeln und als Treppe für größeres?

Wie wahrscheinlich ist es, es früher oder später auf große Streamingplattformen oder gar die große Leinwand zu schaffen...dabei meine ich nicht gleich Hollywood oder bereits etablierte top Serien wie the Witcher, sondern grundsätzlich Netflix/Amazon/Disney Serien dabei zu sein oder Filmstudios in Toronto oder sonstwo?

Und bis in welches Alter kann man Jugendliche/Coming of Age Rollen spielen? Das würde ich nämlich zumindest teils gerne...und Tom Holland zum Beispiel spielt ja mit 29 noch einen 16 jährigen Spiderman...klar, das hängt von meinen Gesichtszügen ab und ich darf dafür keinen Bart o.ä haben, natürlich, aber mal grundsätzlich gesprochen

Dazu sei gesagt, die 12 und 13 Gymnasiumsklasse werde ich vorher oder mindestens währenddessen fertig machen, das hat Priorität. Und ich beziehe mich hier wirklich auf Arbeit vor der Kamera...Filme, Serien, kein Theater oder ähnliches

Beruf, Schauspieler, Schauspiel, Film, Studium, Kino, Disney, Amazon, Berufswahl, Kultur, Master, Serie, Karriere, Agent, Agentur, Bachelor, Blockbuster, Hollywood, Karriereberatung, Schauspielerei, Schauspielschule, Studienwahl, studieren, Amazon Prime, Berufswunsch, Hollywoodstar, karrierechancen, Netflix, Schauspielstudium, Tom Holland

Umziehen oder nicht?

Ich wohne aktuell in einer WG, welche sich in einer dörflichen Kleinstadt befindet und 32km (1Std. Zugfahrt) zur Uni befindet.

Ich habe nach 2 Monaten warten ein Platz im Studentenwohnheim bekommen, welches auf dem Hauptcampus der Uni ist. Ich studiere nicht am Hauptcampus sondern 20 Minuten Straßenbahn fahrt weiter.
Ich muss denen bis Sonntag eine Rückmeldung geben. Ansonsten bekommt wer anders die Stelle.

Warmmiete mit allem 325€ aktuell zahle ich für meine Wohnsituation 390€.

Das Problem ist, dass ich nach 1 Jahr als ab dem 30.9.26 aus dem Studentenheim ausziehen müsste, da dieser nur für Erstsemester sein soll. Man darf da die ersten Zweisemester zur Miete bleiben.

Es ist eine 2er-WG in einem Studentenwohnheim.

Zur Lage:

Ich starte in 1 Monat mit der Uni, bzw. mit den Vorkursen und in Oktober geht’s so richtig los.

Von meiner aktuellen wohn Situation muss ich 0:58 bis 1:05 Stunden fahren bis ich an der Uni ankomme. Dann wäre ich um 8:12 Uhr an der Uni, die Vorlesungen beginnen nicht vor 8:15, das wären 3 Min. Puffer, aber ich hatte damals als oft Zug-Verspätungen.

Ich könnte früher losfahren muss dann aber schon um ca. 6 raus und 1 Stunde in der Uni Stadt bummeln bis ich zur Uni kann.

Aktuell wohne ich mit 2 weiteren Mitbewohnern in einer Zweck-WG, in welcher ich mich extrems unwohl fühle. Zudem wohnt auch nich der Vermuter mit in der WG, der mitlerweile mehr und mehr eingreift. Ich habe hier eh kein Wlan und bis auf in meinem Zimmer keine Handyverbindung im Haus. Zudem sind die Mitbewohner dreckig und ich traue mich nicht irgendwen einzuladen, zu Mal ich in diesen 3 jahren hier auch keinen kennen also hier keine Freunde habe.

Ich will 100% umziehen. Da ich dann hier rus bin, in einer Großstadt lebe, näher an Uni, Familie & Freunde bin (aktuell muss ich 4 Stunden fahren, nach dem Umzug nur 2,5). Und endlich mal was neues habe ich will nicht wieder in eine psychische schlechte Phase rutschen.

Finanziell bin ich von Bafög + meinen altuellen Minijob abhängig. Mein Baföganteag ist noch nicht durch! Ich bekam damals schon bafög (die volle Leistung) für 2 Semester denn ich habe an der gleichen Uni 2 Semester Bio studiert. Jetzt nach 2 Jahren Pause gehts wieder los, aber diesmal mit Informatik, daher denke ich das ich es eventuell wieder bekommen würde.

Wohnung, Umzug, WG, Wohnheim, Studentenwohnheim