Hallo zusammen,
meine Partnerin (beide 20) und ich stecken aktuell mitten in der Ausbildung, die wir voraussichtlich im September 2026 abschließen werden. Unser geschätztes gemeinsames Nettoeinkommen nach der Ausbildung dürfte bei ca. 4.000–4.500 € liegen – je nachdem, wie es beruflich konkret weitergeht. Ich weiß allerdings nicht ob ich bei meinem aktuellen AG bleiben werde.
Der Anlass für diesen Beitrag: Eine Bekannte aus dem erweiterten Familienkreis meiner Partnerin plant eventuell, ihr Haus zu verkaufen. Der Schätzwert des Hauses liegt bei ca. 400.000 - 425.000 €. Zusätzlich kommen noch etwa 1.000 qm Gartenfläche dazu, die separat bewertet werden müssen – laut meiner Recherche mit einem Wert von 250.000–300.000 €. Das Objekt ist in einem sehr guten Zustand und Baujahr definitiv nach 2000, genauere Infos habe ich zur Zeit leider nicht.
Rein rechnerisch wären wir also bei einem Kaufpreis von mindestens 650.000 €, ohne Kaufnebenkosten, die man grob mit 10 % (Notar, Grunderwerbsteuer etc.) veranschlagen kann – also insgesamt ca. 715.000 €. Unser Eigenkapital wird bis Ausbildungsende voraussichtlich bei etwa 40.000 € liegen.
Ich halte einen Kauf zu diesem Zeitpunkt für absolut nicht realistisch – selbst bei optimistischen Einkommensannahmen. Vor allem, da nur einer von uns beiden durchgängig voll verdienen wird (sie will früh Mutter werden). Mir wurde mehrfach empfohlen, Finanzierungen grundsätzlich so zu kalkulieren, dass eine Person die monatlichen Belastungen (inkl. Lebenshaltung) alleine tragen kann.
Mein persönlicher Plan wäre deshalb, nach der Ausbildung noch 2–4 Jahre bei den Eltern zu wohnen, Vermögen aufzubauen und danach – mit stabilem Einkommen und mehr Eigenkapital – in eine solide Finanzierung zu starten. Ich plane mit einer Laufzeit von 20 Jahren, tragbar durch eine Person, mit zusätzlicher Sondertilgungsmöglichkeit durch den Partner/die Partnerin.
Diese Sichtweise trifft jedoch bei meiner Partnerin auf wenig Verständnis.
Meine Fragen:
- Liege ich mit meiner Einschätzung falsch?
- Ist eine Finanzierung in dieser Höhe überhaupt realistisch in unserer Situation?
- Gibt es Punkte, die ich in meiner Überlegung übersehen habe?
Ich danke euch vielmals im Voraus.