Selbstständig und Einzahlung in die Krankenkasse?
Folgende Situation:
Mein Vater ist als einziger Angestellter bei meiner Mutter beschäftigt.
Meine Mutter muss deshalb hohe Beiträge an die gesetzliche Krankenkasse zahlen – Arbeitgeber- als auch den Arbeitnehmeranteil. Alleine diesen Monat haben wir 1000€ zahlen müssen.
Da wir gemeinsam in einem Haushalt leben, macht dieser Unterschied finanziell kaum einen Sinn.
Wäre es nicht strategisch sinnvoller, wenn mein Vater das Geschäft auf seinen Namen übernimmt und als Selbstständiger ohne Mitarbeiter arbeitet?
Dann könnte meine Mutter Arbeitslosengeld beantragen, da sie ohnehin – wegen schwerer Krankheit – nicht mehr arbeiten kann.