Wirtschaft und Finanzen – die neusten Beiträge

Partner beteiligt sich nicht an Lebenshaltungskosten?

Situation:

Partner (m, Vollzeit beschäftigt mit 1500 netto, Mitte 40) und ich, Fragesteller (weiblich, Mitte 30, selbstständig, mit monatlich verfügbaren +/-1700€ zzgl 200€ Kindergeld) leben gemeinsam als gemeinsame Mieter mit Tochter, 2 Jahre, in einer Mietwohnung.

Die PRIVATEN Fixkosten:

Warmmiete 800, Strom/Gas/Wasser 98, Kinderbetreuung Tagesmutter 156€, Versicherungen 74€, Internet 40€, meine freiwillige gesetzliche KV 280€, GEZ +/- 15€

Die Verteilung:

Madame, also ich, trägt alle Kosten bis auf den Internetvertrag, welcher auf den Partner läuft, inkl. KV summiert sich diese Summe auf 800+98+74+15+156+280= 1422€.

Monsieur zahlt wohl das Internet, schuldet mir zusätzlich 1200€ aus einer von mir beglichenen Forderung des Stromanbieters gegen ihn aus seiner alten Wohnung.

Keinen Cent Miete zahlt er, und sobald ich seine "Schulden" bei mir anspreche , "droht" er mit Auszug und wird laut. Für die gemeinsame Tochter treffen rund um den Gehaltseingang tonnenweise überflüssige, unabgesprochene Amazon-Bestellungen ein und er selbst sammelt irgendwelche Plastikfiguren die uns die Bude vollstellen und wohl auch nicht ganz billig sind. Ich komme mir mehr als ausgenutzt vor, da ihm sein volles Gehalt zur Verfügung steht, und ich manchmal im Supermarkt überlegen muss, ob die Himbeeren für 3€ für die Tochter jetzt noch machbar sind von MEINEM Geld.

Ich habe gewerbliche Fixkosten von rund 6000€ im Monat, und bekomme immer zu hören , "wie viel Kohle ich doch hätte". Dass mir unterm Strich monatlich seit einem Jahr 300-400€ bleiben, checkt er nicht, und jeglicher Gesprächsversuch führt zu schmolligem Kleinkindverhalten. Aktuell nächtigt er auf der Couch.

Falls es eine Rolle spielt.. gemeinsames Sorgerecht..

Kann mir bitte jemand sagen, was ich tun soll? Ich bin kurz davor mich von diesem Mann zu trennen...

Recht, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Wirtschaft und Finanzen

Habe ich eine E-Mail von einem Betrüger Inkasso Unternehmen erhalten?

Moin an alle!

Kurze Frage: ich habe soeben folgende Email von einem angeblichem Inkasso Unternehmen erhalten: (Persönliche Daten habe ich mit ---- zensiert)

Sehr geehrter Herr ---, wir zeigen Ihnen der Ordnung halber nochmals an, dass wir die Firma Eurobill Tech. Ltd,9 Karpenisiou, Strovolos, CY-2021 Nicosia vertreten. 

Unsere Mandantschaft und auch wir haben Sie bereits schon einmal angeschrieben und Sieaufgefordert den offenen Betrag zu bezahlen. Insgesamt sind von Ihnen nunmehr 108,79 EURzu bezahlen. Wir fordern Sie auf, diesen Betrag bis spätestens 09.07.2021 (eingehend auf unserem Konto)

 unter Angabe des Aktenzeichens AZ: ---- (bitte stets angeben) auf unser Konto zu überweisen. Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Mandantschaft uns beauftragt hat, nötigenfalls auchgerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.Auf die damit verbundenen weiteren Kosten und Unannehmlichkeiten weisen wir ausdrücklich hin!Sollten Sie den geforderten Betrag erst nach Fristablauf oder nur in angemessenen Raten be-zahlen können, bitten wir uns dies entweder per E-Mail oder mittels anhängendem Formblattschriftlich, gerne auch per Fax, mitzuteilen. Beachten Sie dabei bitte, dass wir eine Stundung der Forderung grundsätzlich nur um maximaleinen Monat akzeptieren können! Hier noch einmal zusammengefasst alle für die Bezahlung Daten:

(Ende)

Ich habe ja vor etwa 2 Monaten ein Abo bei einer Seite gestartet habe, welches ich aber sofort wieder gekündigt habe. Dieser Betrag wurde auch von der Firma von meinem Konto abgebucht, und ich habe auch eine Email bekommen, in der bestätigt wurde, dass ich mein Abo gekündigt habe. Somit war das Thema da auch durch.

Was mich auch sehr wundert, ist dass es in der Email von dem "Inkasso" keine weiteren Angaben gibt zu der Zahlung usw., und dass diese Email allgemein sehr unseriös rüberkommt (ohne Kopf- und Fußzeile, kein Logo oder Bild) Und dieser angebliche "offene Betrag" wurde auch nicht, wie in der Email beschrieben, schonmal per Email bei mir angefordert.

Muss man sich hier Sorgen machen?

Recht, Inkasso, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wirtschaft und Finanzen