Windows – die neusten Beiträge

PC zeigt beim Hochfahren Fehlermeldung an - Kann mir bitte dringend jemand helfen?

Hello people,

ich hab ein großes Problem mit meinem PC. Seit ein paar Tagen fährt er nicht mehr wie normalerweise hoch, sondern begrüßt mich mit einer Fehlermeldung. Ich wäre euch super dankbar, wenn ihr mir helft.

Ich wollte nur meinen Browser öffnen und plötzlich hat es dreimal gepiept. Ich vermute es war ein Systemsound. Kam nämlich über die Lautsprecher.

Daraufhin hat mein PC nur noch sehr langsam gearbeitet und reagiert. Meine Maus hat einen auf Slowmotion gemacht, also wollte ich den PC neu starten. Doch im Ladebildschirm hat mein PC sehr lange gebraucht und als geduldige Person, habe ich erst als letzten Ausweg den PC gezwungenermaßen stillgelegt (lange Power Button gedrückt).

Nachdem ich den Rechner wieder hochfahren wollte, steckte er erneut eine ganze Zeit an einem Punkt fest. Es ging einfach nicht weiter, auch nach längerem Warten. Also habe ich ihn wieder mit dem Power Button ausgemacht.

Beim erneuten Hochfahren hat mir mein allerliebster PC dann diese Meldung angezeigt (Bild mit dem schicken Smiley und der Überschrift "Automatische Reperatur")

Leider kenne ich mich mit Technik nicht gut aus und würde es begrüßen, wenn jemand der eine mögliche Problemlösung parat hat, alles für "Dumme" erklärt. Will ja nichts falsch machen und die Situation verschlimmern.

Die Möglichkeiten die mir zurzeit unter "Erweiterte Optionen" (bei Starthilfe) angezeigt werden stehen unter "Problembehandlung".

Unter "Erweiterte Optionen" kommen wir zu dem Bild mit der Überschrift "Option auswählen".

Unter "Problembehandlung" sehen wir weitere Optionen in dem Bild mit der Überschrift "Erweiterte Optionen".

----

Das müsste soweit alles Wissenswerte sein. Falls jedoch noch andere Informationen von Nöten sind, sagt Bescheid und ich versuch euch diese nachzutragen (If I can).

Danke schonmal an alle, die mir wirklich Helfen wollen. Ich brauche eure Erleuchtung.

Verzweifelte Grüße

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Technik, Technologie, Bluescreen, Fehlermeldung, Neustart von PC

Betrug begangen - welche Folgen?

Guten Tag geehrte Community,

ein guter Kollege von mir hat im Internet Betrug begangen und ist total frustriert und ängstlich, psychisch am Boden. Da ich ihm diesbezüglich nicht weiterhelfen kann (wenig bis keine Erfahrung), melde ich mich hier zu Worte, um von eurerseits Hilfe zu bekommen.

Folgender Fall: Im Jahre 2017 hat mein Kollege, der zu diesem Zeitpunkt noch 16 Jahre alt war, ein Abonnement mit Fake Daten abgeschlossen. Er hat dafür die Webseite "fake-it.ws" verwendet. Die Angaben auf der Seite sind alle komplett erfunden und gehören keiner Person zugeordnet. Auf der Webseite gibt es auch Bank Daten, die ebenfalls nach einem Algorithmus generiert werden, um den Kauf auf der Webseite zu bestätigen, ohne das am Ende Geld vom "Konto" gezogen werden kann. Mehr zu diesem Thema könnt ihr auf folgender Seite lesen: https://www.giga.de/ratgeber/specials/fake-it.biz-fake-identitaeten-falsche-konto-daten-generieren-ist-das-legal/

Die Angegebene Mail-Adresse ist von Outlook, jedoch nicht mit realen Daten sondern ebenfalls mit Fake, bspw. sieht der so aus: "apfel@live.de".

Bei der Webseite handelt es sich um eine online Lernplattform, mit verschiedenen Abonnement Angeboten. Das heißt, mein Kollege hat sich jetzt nichts Nachhause bestellt, sondern es verlief alles online ab. Der Schaden liegt bei 540€. Als erstes kamen Mahnungen von der Seite aus, diese wurden ignoriert, da es seiner damaligen Naivität verschuldet war und er über Mögliche Konsequenzen nicht gedacht hat. Nach gut zwei Jahren meldete sich per Mail eine Anwaltskanzlei, da man ihn auf postalischem Wege natürlich nicht erreichen konnte (wegen den Fake Angaben) und das Abonnement lief 2 Jahre, aus diesem Grund melden sich sie sich wieder. Bei der Mail wird mit einem gerichtlichen Mahnverfahren gedroht. Die Anwaltskanzlei nennt sich "KSP Rechtsanwälte". Es wurde kein VPN/keine Proxy verwendet.

Mein Kollege war bereit, die Summe zu bezahlen. Jedoch riet der Anwalt ihm, nichts zu unternehmen, da das Unternehmen trotz möglicher Zahlung eine Anzeige wegen Betrug stellen könnte. Aus diese Grund sitzen wir sozusagen im Zwiespalt.

Nun meine Frage, kann man anhand der IP-Adresse (die mittlerweile 2 Jahre alt ist) und der Mail Adresse meinen Kollegen ausfindig machen? Welche Art von Post könnte er erwarten? Ist eine Hausdurchsuchung möglich?

Ich bedanke mich. Nimmt bitte Rücksicht auf seine Psyche, da er die Tat absolut bereut und nach 2 Jahren auch nichts mehr damit zu tun haben wollte. Er ist sowieso komplett belastet mit anderen Problemen in seinem Leben (Familie etc.).

Vielen Dank!

Apple, Windows, Rechnung, Betrug, Rechtsanwalt, Schulden, Polizei, Webseite, Cookies, Recht, Anwalt, MacBook, Gesetz, Gaming, iOS, Tor, Android, Bestellung, Filme und Serien, Forderung, Gerichtsvollzieher, Identität, Inkasso, IP-Adresse, Jura, Kriminalität, Mahnung, Philosophie, Proxy, Rechtswissenschaft, Steam, Strafe, Strafrecht, Straftat, VPN, Zivilrecht, Abonnement, Betrugsversuch, KSP Rechtsanwälte, Strafverfolgung, Tor Browser

Probleme bei der Installation von .NET Framework(jegliche Version), wie behebt man das?

Schönen guten Tag,

Ich habe heute ,mich dazu entschieden, mein .NET Framework zu updaten, da ein Programm welches ich Installieren wollte, meinte es bräuchte eine neuere Version, als ich daraufhin nachsah, sah ich dass meine momentane .NET Framework Installation aus dem Jahr 2015 war und schon relativ veraltet(Version 4.5.2 soweit ich mich erinnern kann), also deinstallierte ich diese und versuchte die neuste herunterzuladen, bei der Installation dieser, habe ich dann die Benachrichtigung, welche ich daraufhin auch bei allen anderen Versuchen und bei egal welcher Version ich es probierte(Habe verschiedene Versionen und Offline-/ Online Installer benutzt) bekam, nämlich ".NET Framework [Version] wurde aus folgendem Grund nicht installiert:

Schwerwiegender Fehler bei der Installation."

Ich konnte bei dem Protokoll, dann nach eigenem nach schauen, dies als mögliches Problem identifzieren:

"[10/13/2019, 0:14:13] Returning IDOK. INSTALLMESSAGE_ERROR [Error 997.Überlappender E/A-Vorgang wird verarbeitet. ]

[10/13/2019, 0:14:13] Returning IDOK. INSTALLMESSAGE_ERROR [Error 997.Error 997.Überlappender E/A-Vorgang wird verarbeitet. ]

[10/13/2019, 0:14:13]MSI (D:\09c96ab78865a0fc38b2\netfx_Full_x64.msi) Installation failed. Msi Log: Microsoft .NET Framework 4.7 Setup_20191013_001407363-MSI_netfx_Full_x64.msi.txt

[10/13/2019, 0:14:13]PerformOperation returned 1603 (translates to HRESULT = 0x80070643)

[10/13/2019, 0:14:13] Action complete

[10/13/2019, 0:14:13]OnFailureBehavior for this item is to Stop."Habe auch schon viele Fixxes probiert, aber keiner konnte mir bisher helfen, deswegen wende ich mich jetzt an diese Option.

Mfg

(Ist eine neu Formulierung und Neu Stellung der alten Frage von mir, da bei der letzten die Informationen zu wenig waren usw)

PC, Computer, Windows, Windows 7, Technik, mic, Technologie, Spiele und Gaming

Windows 10 ist langsam?

Hallo,

Ich habe auf meinen ca. 10 Jahre alten Laptop Samsung R730 Windows 10 64-bit komplett neu installiert. Davor war wie im Auslieferungszustand Windows 7 32-bit vorinstalliert mit allen Treibern usw.

Jetzt habe ich gemerkt, dass das Windows 10 nicht schneller, sondern eher langsamer geworden ist als das Windows 7 davor. Obwohl ich jetzt für das neue Win10 eine SSD eingebaut habe, die doch deutlich schneller sein müsste als die HDD mit Win7 davor. Hääääääääääääääääääääää?

Vielleicht liegt das auch an den Treibern von Samsung? Die hatten ja öfters Probleme bei älteren Notebooks nach dem Upgrade auf Win10? Samsung hat sogar vom Upgrade abgeraten. Danach sind jetzt aber schon 3 Jahre vergangen. Eigentlich funktioniert auch sonst alles.

Was mir aufgefallen ist, sind die Einträge in der Ereignisanzeige von Windows. Die ist voll mit Fehlern, sogar mit kritischen, vor allem vom Systemstart betroffen. Siehe Bild.

Außerdem habe ich mit Intel Processor Diagnostic Tool einen CPU Test durchgeführt. Da kommt der Fehler bei Brand String - FAIL.

Was soll ich tun? Liegt es vielleicht daran, dass es jetzt ein 64-bit-System ist? Der Prozessor ist ja aber 64bit tauglich.

Ich glaube, ich mache jetzt einfach wieder Windows 7 drauf. Die 100€ für die SSD haben sonst gar keinen Sinn.

--------------

Prozessor ist Intel Pentium T4400 2,2 GHz Dual Core, RAM 4GB, Grafik Nvidia Geforce 310M mit 512MB.

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, Technik, SSD, Technologie, Treiber, 64-Bit, Windows 10, Spiele und Gaming, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows