Webseite – die neusten Beiträge

Ist es besser Telekom Hybrid zu nehmen als normales DSL?

Bei uns ist keine gute DSL Leitung nur 6 MBit/s bei Telekom und auch bei Vodafone. Bei 1&1 sollen es 16 sein aber ich glaube da wird es auch nicht mehr als 6 MBit/s

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen denn das Verspricht mit seinen besten Tarif bis zu 106 MBit/s

Ich weiß das "bis zu" nur eine Ungefähre Angabe ist und es auch Deutlich weniger sein kann aber ich wäre auch schon mit 25-50 MBit/s zufrieden

Allerdings habe ich auch von Schwankungen gehört und das Hybrid als letztes Internet von den Mobilfunkmasten bekommt.
Also als erstes bekommen die Handy Tarife Internet dann die Call and Surf Tarife und als letztes Hybrid und dann ist die Internet Geschwindigkeit halt geringer.

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen den 6 MBit/s sind mir zu wenig und die LTE Geschwindigkeit wäre laut Telekom Netzausbau Karte 150 MBit/s

Denn das ist doch der einzige Weg bei uns Highspeed Internet zu bekommen (ohne Drossel)?
Oder gibt es noch Alternativen zu Hybrid also um schnelles Internet zu bekommen ?

Also was meint ihr was soll ich nehmen normales DSL oder Hybrid ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Handy, Video, Internet, Datenschutz, Mac, Windows, Microsoft, Browser, YouTube, Download, Google, Windows 7, WLAN, Technik, Virus, 3G, Mobilfunk, Telefon, Geld, Programm, Windows XP, Webseite, Geschwindigkeit, Upload, Windows Vista, Daten, surfen, 1und1, Android, Drossel, DSL, Glasfaser, hybrid, LTE, Tarife, Telekom, VDSL, Videotelefonie, Vodafone, Windows 8, Yahoo, 32-Bit, 64-Bit, Gigabyte, Ping, Datenvolumen, mbits, MegaByte, Windows 10, iPhone 5S

Virus oder Trojaner auf dem Handy - Was tun?

Hallo.

Ich wollte gestern über google.de auf meinem Smartphone (Samsung Galaxy Ace 2) auf eine Website zugreifen und zeitgleich mit dem öffnen der Website kam eine Meldung, angeblich vom "Google.de Sicherheitsserver", welche für mich den Zugriff auf die eigentliche Website unmöglich gemacht hat.

In dieser Meldung war rote und schwarze Schrift zu sehen, durchlesen konnte ich mir das leider nur zum Teil, da mein Handy auf einmal extrem laut angefangen hat, zu piepen.

Was ich dieser Meldung jedoch entnehmen konnte, war, das ich angeblich 4 Viren auf dem Handy hätte und ich diese über einen untenstehenden Button ja schnellstmöglich kostenlos entfernen solle.

Darauf habe ich natürlich - nicht - geklickt und wollte dann den Tab schließen.

Jedoch drängte sich mir dann eine Meldung auf:: "Ich hätte ja erfolgreich ein Abo abgeschlossen, (irgendeine angebliche Antivierenapp, welche ich nicht ausgewählt habe) und solle ja dafür, glaube ich, bei 5 € die Woche bezahlen. Diese 5 € würden mir ja von meinem Mobilfunkvertrag zusätzlich abgebucht werden. (Habe Prepaid, Netzclub)

Diesem "Vertrag" könne ich ja innerhalb einer Woche widersprechen können."

So ungefähr lautete der Inhalt dieser Meldung, zu 100 % genau habe ich das gar nicht lesen können, da diese Meldung genauso schnell, wie sie kam, auch wieder verschwand.

Jetzt weiß ich natürlich nicht so wirklich, wie ich mich da verhalten soll.

Ist das ein Virus oder ein Trojaner gewesen?

Muss ich dieses Abo, welches ich - nicht - aus eigenem Antrieb gebucht habe, ich weiß ja nicht mal genau, was das sein soll, tatsächlich bezahlen?

Sollte ich bei meinem Anbieter vielleicht eine Drittanbietersperre durchführen lassen?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand einen hilfreichen Rat geben könnte.

Jede gute Antwort bekommt von mir den Daumen nach oben.

Selbstverständlich erhält die hiflreichste Antwort von mir die Auszeichnung mit dem Stern!

Vielen Dank im Voraus!

Internet, Smartphone, Virus, Mobilfunk, Webseite, Abofalle, Android, Trojaner, Drittanbieter

Wie benutzt man den CSV Manager bei Ebay um Artikel zu aktualisieren?

Hallo,

mein Onkel betreibt alleine einen Ebay Shop mit gut 10 000 Artikeln. Nun muss er bei fast der Hälfte der Artikel HERSTELLERNUMMER und HERSTELLER eintragen. Ebay fordert dies ab 1.März oder löscht ihm sonst die 5000 Produkte.

Bisher war unser Workflow wie folgt: Wir haben in Excel eine spezielle Liste erstellt, die viel über S-Verweise autoamtisch aus anderen preislsiten sucht und auch HTML Blöcke automatisch stimmig pro Produkt zusammensetzt. Das ganze haben wir dann als csv in Etopelister importiert und von dort auf Ebay eingestellt, was auch gut funktioniert hat.

Leider kennt nun Etopelister die Felder Hersteller und Herstellernummer einfach nicht. Daher wollte ich per CSV Manager den gesamten Produktdatensatz von Ebay downloaden. Es gibt dort 3 Möglichkeiten: Entweder "Standart" oder "Ebay CSV-Manager" mit 2 Optionen - ich denek Standart ist richtig.

Nun erhalte ich eine csv/Excel Datei. Diese Datei enthält eigentlich alle meine Produkte (bzw. die meines Onkels). Nun habe ich in sämtliche Felder wo oben was mit Product steht und die leer waren, bzw. in alle leeren verfügbaren Felder Angabenen hineingeschrieben. Ich habe alles gelöscht bis auf die 1. und 2. zeile in der Excelliste habe es dann als csv gespeichert und wieder im CSV Manager bei Ebay hochgeladen. Die Datei wurde auch aktzeptiert, hochgeladen und erfolgreich abgeschlossen. Nur hat sich jetzt leider im entsprechenden Produkt NICHTS geändert. Wir haben es mehrfach probiert.

Wie zur Hölle nutzt man also den CSV Manager? Wir denken doch schon richtig: Man läd eine CSV Datei herunter, ändert diese in Excel ab und läd sie wieder hoch um entsprechend ausgefüllt Felder in den Ebayangeboten bei den jeweiligen Artikeln upzudaten?

Würde mich sehr über input, Tutorials oder alternative Vorschläge freuen. Eventuell hilft auch der Turbolister?

Aufgabe ist einfach 5000 Artikel SCHNELL mit Herstellernummer und Herstelelr auszustatten. In Excel ginge dies superschnell, da die Herstellernummer bereits in einer extra Spalte existiert (nicht in der frisch vom CSV.-Manager heruntergeladenen Datei). Der Herstelelr ist fast IMMER gleich.

Danke!

Webseite, programmieren, eBay, EDV, Turbolister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Webseite